Komfortschließen defekt
Mal was Neues am Premiumprodukt.
Aufgefallen ist mir, das ich weder mit dem Türgriff, noch dem Schlüssel das Schiebedach schließen kann.
Beim fehler auslesen zeigt sich nur, das die Verkabelung der Türnotlampe (die nach unten strahlt) defekt ist. Die LED funktioniert aber (vorne hinten getauscht). Also muß in der Tür was defekt sein, ob dies ursächlich für die nicht mehr funktionierende Komfortschließfunktion ist?
Weitere Fehler sind nicht hinterlegt.
Hatte einer schon diesen Defekt?
(im MMI habe ich kontrolliert, das Komfortschießen auch auf ein steht)
Danke
Beste Antwort im Thema
die löst auf Druck die Alarmanlage aus... für die weißen Ami Frauen wenn sie beim Wallmart zum Auto gehen und ein Afroamerikaner den gleichen Weg hat...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R--AUDI
Euer Hinweis mit dem Handy war wohl echt die Lösung 🙂
Ich habe die letzten Tage Handy und Autoschlüssel getrennt aufbewahrt und seither öffnet das Auto anstandslos.
Nochmals vielen Dank für den Tipp 😮
und die Eier werden´s dir auch Danken wenn sie gleichmäßig bestrahlt werden! 😁 😁 😁
[OT]
Si, si claro 😁😁😁
Meine Eier haben schon ihren Dienst getan - denen ist es mittlerweile egal ob sie von links oder rechts bestrahlt werden 😁😰😁
PS: Ich beteilige mich auch am Klickwettbewerb für den Kasten Bier - will aber natürlich auch eins davon abhaben, wenn es soweit ist.
Gibt's nicht mal jemand, der ein Treffen der 4G User organisieren will? Da könnte man doch den 1000er Klick-Kasten unter den Top 10 Usern aufteilen?
[/OT]
schau mal im Treffen Thread und such dort nach Pinzgau..
Hab die letzten Jahre jedes Jahr ein Treffen organisiert.. Derzeit mit der Mängelkiste aber keinen Bock drauf. Vielleicht wenn ich zumindest im Innenraum mal die Geräusche normalisiert habe...
Hallo A6 Gemeinde,
ich bin seit gestern ebenfalls stolzer 4G Besitzer :-D
Allerdings versuche ich gerade vergeblich mein Fahrzeug mit dem Komfortschlüssel zu öffnen/verriegeln. Ich habe komfortsitze und Sensoren in den Türen, weshalb ich davon ausgehe, dass ich diese Funktion auch besitze ;-) Oder woran kann man erkennen ob es ein Komfortschlüssel ist oder nicht?
Wenn ich gemäß der Bedienungsanleitung vorgehe, tut sich gar nichts. Erst nach Tastendruck auf dem Schlüssel ent/verriegelt das Fahrzeug. Was mache ich falsch?
Ähnliche Themen
Schau mal ob du den Code PGB irgendwo stehen hast im Auftrag, Reserveradmulde oder Serviceheft 1. Seite.
Wenn nicht, dann haste nicht...
Die Sensorfelder hat jeder A6 Türgriff, egal ob mit oder ohne Komfortschlüssel, die übrigens nix mit den Komfortsitzen zu tun haben..
Leider Fehlanzeige. Hmm, anscheinend muss ich wohl auf diese nette Spielerei dann verzichten. :-(
Zitat:
Original geschrieben von Lord Lu
Leider Fehlanzeige. Hmm, anscheinend muss ich wohl auf diese nette Spielerei dann verzichten. :-(
Ich schrieb vor kurzen erst zum selben Thema, allerdings anderem Thread folgendes was hier auch absolut mal wieder treffend ist:
"Mich wundert es doch immer wieder wenn ich hier lese was angeblich verbaut ist und dann doch nicht der Fall ist.
Jeder hier ist über 18 und hat einen Kauf oder Leasingvertrag unterschrieben.
Lest ihr eigentlich auch deren Inhalt bezüglich Ausstattung usw?
Bzw.führt ihr keine entsprechende Probefahrt durch?
Zum Teil ist das hier echt zum Kopf schütteln."
Mit freundlichen Grüßen
Naja, oft sind gerade bei Gebrauchtangeboten die Beschreibungen der Ausstattungen mehr als dürftig. Da seh ich eher die Verkäufer in der Pflicht. Von daher würde ich trotzdem aber immer den ursprünglichen Vertrag verlangen um eben auch die Ausstattung (plus Funktionsfähigkeit derselben) überprüfen zu können. ..
Kann mir einer sagen was der rote Knopf am Schlüssel zu bedeuten hat? Ist das jetzt neu?
Paniktaste US Version...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:14:20 Uhr:
Paniktaste US Version...
Der Miles weiß doch echt alles. Danke 🙂
Zitat:
@combatmiles schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:14:20 Uhr:
Paniktaste US Version...
Und die löst was aus ? Schleudersitz ? Wenn ja, auch mit Schiebedach möglich ?
Ist diese Luke dann auch wieder mittels Kompfortschlüssel zu schließen ? 😁 😁
So eine Paniktaste würde von meiner Frau oft betätigt werden ... 😛
die löst auf Druck die Alarmanlage aus... für die weißen Ami Frauen wenn sie beim Wallmart zum Auto gehen und ein Afroamerikaner den gleichen Weg hat...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:40:29 Uhr:
die löst auf Druck die Alarmanlage aus... für die weißen Ami Frauen wenn sie beim Wallmart zum Auto gehen und ein Afroamerikaner den gleichen Weg hat...
😁😁😁
Heute hatte ich bei meinem FL auch ein Problem mit dem Komfortschlüssel: Es war weder Komfortöffnen der Türen sowie des Kofferraums möglich (hatte Schlüssel aus der Tasche genommen, also kein Problem durch Handy), auch durch Drücken der Entriegelungstaste tat sich garnix. Keinerlei Reaktion durch Blinken.
Erst nachdem ich mit dem herausnehmbaren Schlüssel öffnet kam ich ins Auto...
Angesprungen ist der aber gleich.