Knistern in den Boxen (Discover Pro + Dynaudio)

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe mal wieder Probleme mit meinem Discover Pro ;(

Wenn ich in den Klangeinstellungen (Equalizer) die Schieberegler für die Mitten und / oder die Höhen nach oben drehe, dann fangen die Boxen beim Abspielen bestimmter Lieder ganz übel an zu knistern. Klingt ein bisschen so, als würde man Reis in eine Metallschüssel werfen.

Selbstverständlich liegt es nicht an den Liedern selbst - die sind glasklar, wenn ich sie auf einem Computer oder einer Stereoanlage abspiele.

Wenn ich die Schieberegler in den Klangeinstellungen wieder nach unten (auf 0 oder kurz darüber) ziehe, verschwindet das Knistern auch wieder.

Tritt besonders stark beim Audio-Streaming über Bluetooth, aber auch beim Abspielen vom USB-Stick auf. Beim normalen Radio-Hören knistert kaum etwas. Und es kommt interessanter Weise auch nicht bei allen Liedern. Konnte bisher noch kein Muster erkennen (ist also z. B. nicht so, dass es vermehrt bei Liedern mit sehr hohen Tönen knistert).

Hatte von euch schonmal jemand dieses oder ein ähnliches Problem mit dem Discover Pro und hat eine Ahnung, was das sein könnte? Würde den Fehler gerne erst ein bisschen eingrenzen, bevor ich damit in die Werkstatt fahre und dann den Standardsatz "das muss so sein" höre.

Beste Antwort im Thema

Ich werd hier mal weiter posten was der Stand ist, auch wenn scheinbar den meisten egal ist dass ihr Radio nicht in der Lage ist mp3s fehlerfrei wiederzugeben... So langsam verstehe ich auch warum viele Leute Bose, Beats by Dre und wie sie alle heißen, gute finden. Die Leute haben einfach keine Ansprüche/Ahnung wenn so ein leichtes Knistern schon ignoriert wird. xD

Ich hatte mein Golf jetzt wieder bei VW und es wurde erneut das Steuergerät getauscht. Scheinbar hatte man mir beim ersten mal ein defektes eingebaut.... Kann ja mal passieren, dumm gelaufen.... Hätte aber spätestens beim testen auffallen müssen, dass da was nicht stimmt. Danach wird aber erstmal behauptet das wäre Stand der Technik.... Droht man mit Anwalt wird genauer geschaut und siehe da, es stimmt ja tatsächlich was nicht!
Lautstärke, Bässe usw. sind jetzt wieder normal, ich bin jetzt also auf dem Stand von vor gut einem Jahr als ich das Auto in Wolfsburg abgeholt habe. Knistern besteht nach wie vor, wurde bereits gemeldet und ich warte mal wieder auf einen Anruf vom Händler wie es nun weiter geht.

Den ganzen Stress hätte man sich sparen können wenn man mir direkt das Geld zurück gegeben und meinetwegen auch das Radio ausgebaut hätte... Mittlerweile hab ich quasi 2 neue Steuergeräte/Verstärker (keine Ahnung in wie weit das zusammen hängt), diverses Kleinzeug sowie eine A-Säule neu.... xD Dazu kommen diverse Arbeitsstunden und ein Kunde, der vermutlich nie wieder ein VW kauft. Der Service ist grottig, man muss kämpfen dass überhaupt was gemacht wird....

205 weitere Antworten
205 Antworten

Ja, ist bei mir auch so. CDs gehen ohne Probleme, aber Lieder aus allen anderen Quellen (also MPs etc. von SD-Karte, USB-Stick oder über Bluetooth vom Smartphone) knistern teilweise (aber halt auch nicht alle Lieder).

Die Vermutung oben war ja, dass das ein Softwareproblem ist. Deshalb habe ich versucht, mal in Erfahrung zu bringen, was die aktuellste Version ist. Aber am Telefon gab's dazu keine Auskunft und Mailanfragen werden scheinbar ignoriert...

@IronColossus: Welche Hardware / Softwareversion hast Du denn?

Ich hab zwar leider noch nicht die im Betreff genannte Kombi aber bei meinem Polo GTI mit RCD iwas (das kleine Radio) gibt es bei Setup die Einstellung AUX-IN Volume. Die lässt sich zusätzlich zur normalen Lautstärke regeln und wenn die zu hoch ist knistert bei mir auch der Sound vom Handy. Evtl. gibt es sowas ähnliches auch beim DP für die genannten Quellen.

Zitat:

@mk.53v3n schrieb am 30. April 2015 um 07:51:56 Uhr:


Ja, ist bei mir auch so. CDs gehen ohne Probleme, aber Lieder aus allen anderen Quellen (also MPs etc. von SD-Karte, USB-Stick oder über Bluetooth vom Smartphone) knistern teilweise (aber halt auch nicht alle Lieder).

Die Vermutung oben war ja, dass das ein Softwareproblem ist. Deshalb habe ich versucht, mal in Erfahrung zu bringen, was die aktuellste Version ist. Aber am Telefon gab's dazu keine Auskunft und Mailanfragen werden scheinbar ignoriert...

@IronColossus: Welche Hardware / Softwareversion hast Du denn?

Hardware: H43

Software: 0362

Hallo,
ich habe auch das Discover Pro mit Dynaudio.
H40 SW0290

Meine Lautsprecher knistern auch, wenn ich Musik über Bluetooth oder SD-Karte abspiele. CD und Radio ist alles okay.

Hat jemand schon eine Lösung oder eine Rückmeldung von VW?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shinoda90 schrieb am 12. Mai 2015 um 12:47:28 Uhr:


Hallo,
ich habe auch das Discover Pro mit Dynaudio.
H40 SW0290

Meine Lautsprecher knistern auch, wenn ich Musik über Bluetooth oder SD-Karte abspiele. CD und Radio ist alles okay.

Hat jemand schon eine Lösung oder eine Rückmeldung von VW?

Hallo Shinoda90,

Die Werkstatt versucht ein Auto mit dem dynaudio und DP
Aufzutreiben. Danach werden wir es ausprobieren ob es da auch knistert.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Grüße

Hi,

habe das Problem mit dem knistern ebenfalls... War damit bereits auch mal bei VW woraufhin der rechte Hochtöner getauscht wurde. Es kommt bei mir hauptsächlich von der rechten Seite, regelt man aber nach ganz links oder rechts merkt man, das es von überall kommt...

Hardware: H43
Software: 0376
Kein Dynaudio

Habe eine Flac Datei auf den USB-Stick, da war mir bisher nichts aufgefallen. Das ganze ist aber auch stark abhängig vom Lied. Es kommt mir aber auf jeden Fall mal so vor, als würden mp3s mit geringerer Bitrate mehr knistern.

Bei DVDs ist mir bisher auch nichts aufgefallen, Radio höre ich nicht und CD muss ich noch testen.

Hat schon mal jemand mp3s die normal diese Störgeräusche erzeugen als Audio CD gebrannt? Wobei das ganze bei Bluetooth Streaming ebenfalls auftritt...

Hier muss VW unbedingt was machen und mit "Stand der Technik" werde ich mich da nicht abfertigen lassen.

Wenn es wirklich an den Lautsprechern liegen würde, wäre es mir egal da ich eh was anderes einbauen möchte.... Wenn aber schon der Kern des ganzen Probleme macht ist das inakzeptabel.

Ich vermute das Problem entsteht im internen DSP. Das Discover Pro hat einen Soundprozessor drin der lautstärkeabhängig den Equalizer regelt. Daher ist es auch egal ob mit oder ohne Dynaudio. Hier wird zwar vermutlich verschieden geregelt, das Problem bleibt aber das gleiche.

Ja ich. Das Phenomän tritt auch beim Discover Media auf. Speziell mit dem Helix.
Alle die hier von dem Problem schreiben. Testet genau das gleiche Lied das knistert bei ausgeschaltetem Motor. Es sollte weg sein.
Es tritt nur wie folgt auf:
Media in Motor an
SD Karte Motor an
Bluetooth Motor an

CD und Radio alles gut.
Macht man den Motor aus ist alles gut. Wer kann dies bestätigen?

Es liegt definitiv nicht am Material selber, sondern hängt von der Quelle ab.
Brenne ich selbiges Lied auf CD ist alles gut...

Zitat:

@Winnertyp911 schrieb am 13. Mai 2015 um 19:20:55 Uhr:


Ja ich. Das Phenomän tritt auch beim Discover Media auf. Speziell mit dem Helix.
Alle die hier von dem Problem schreiben. Testet genau das gleiche Lied das knistert bei ausgeschaltetem Motor. Es sollte weg sein.
Es tritt nur wie folgt auf:
Media in Motor an
SD Karte Motor an
Bluetooth Motor an

CD und Radio alles gut.
Macht man den Motor aus ist alles gut. Wer kann dies bestätigen?

Es liegt definitiv nicht am Material selber, sondern hängt von der Quelle ab.
Brenne ich selbiges Lied auf CD ist alles gut...

Also bei mir macht es keinen Unterschied ob der Motor an oder aus ist. Die Knistergeräusche treten in beiden Fällen auf.

Zitat:

@IronColossus schrieb am 12. Mai 2015 um 17:03:01 Uhr:



Zitat:

@Shinoda90 schrieb am 12. Mai 2015 um 12:47:28 Uhr:


Hallo,
ich habe auch das Discover Pro mit Dynaudio.
H40 SW0290

Meine Lautsprecher knistern auch, wenn ich Musik über Bluetooth oder SD-Karte abspiele. CD und Radio ist alles okay.

Hat jemand schon eine Lösung oder eine Rückmeldung von VW?

Hallo Shinoda90,

Die Werkstatt versucht ein Auto mit dem dynaudio und DP
Aufzutreiben. Danach werden wir es ausprobieren ob es da auch knistert.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Grüße

Okay danke. Ich habe auch am 29.05 ein Termin bei der VW Werkstatt und dann mal schauen was die sagen oder machen.

Ich bin auch gespannt. Behaupte es wird am Ende auf die Quelle geschoben, sprich das Lied.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Also, heut hat es auch beim Radioempfang (DAB) geknistert, beim telefonieren sowieso.

Ob der Motor läuft oder nicht, spielt bei mir auch keine Rolle. Das einzige wo ich eine Verbesserung spüre ist, wenn draußen die Temperaturen runtergehen, dann kratzt es nicht mehr so extrem.

Da macht das Musik hören keinen Spaß mehr. Sehr ärgerlich!!!

Grüße

ab zum Freundlichen und reklamieren,....
das ist nicht normal... Monate später, hatte ich Totalausfälle
sicher ein Softwarerbug hatte ich mit der Hardware 040 und der Software 0176 auch....

wurde wohl beseitigt.... oder bis Juli warten, da gibt es vielleicht ein neues Update...

Wieso mir das nicht früher aufgefallen ist, weiß ich nicht. Ich habe heute mal stichprobenartig MP3-Dateien geprüft, die ich auf der SD-Karte im Auto habe. Alle knisternden Titel haben VBR (variable Bitrate), bei Titeln mit konstanter Bitrate (CBR) knistert nichts, egal wie weit ich die Lautstärke hochdrehe.

Kann das bitte mal jemand bei sich verifizieren?

Interessanter Denkansatz.

wenn ich vielleicht hinzufügen darf:

gleiche SD Karte, unterschiedliche Bitraten, Digitalradio

Knistern nur bei einem Discover Pro Hardware 040 Software 0176.
Kein Knistern beim 3. Einbaugerät Discover Pro Hardware 041 Software 0192.
Kein Knistern beim ersten Gerät Hartdware 040 Software 0095.

und ausserdem nur äusserst sporadisches Auftreten... bei gleichen Titeln...gleiche SD Karte
sehr abenteuerlich, diese Theorien...

einfach mal zum Freundlichen, vielleicht sind es defekte Kabelbäume, fehlende Masse, oder einfach nur ein kaputtes Gerät...

und nicht abwimmeln lassen...
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen