Klarglas-Scheinwerfer für V70
... hatten wir schon länger nicht mehr ?!
Bei meinen beiden SW sind die Reflektoren schon recht blind (zumindestens im oberen Teil) und beim rechten hab ich den Fernlicht_Reflektor 'zu tode poliert'. Half auch sonst nicht mehr wirklich viel.
Der rechte Blinker ist ein Aquarium (Sprung drin, war so) und beim linken hab ich gestern trotz Sorgfalt beim Dirne wechseln die Haltenase abgebrochen...
Also muss eigentlich eh komplett was neues her.
Als Ersatz hatte ich mir schon länger Klarglas-Teile in den Kopf gesetzt. Aber welche ?
Nicht nur bei Ih-Bäh, sonder auch an jeder Ecke im WEB überall und preiswert erhältlichen China-Böller (von Dectane ?!).
Bei CarParts-online.de gibt es die am preiswertesten:
Scheinwerfer (Set 2 Stück, Chrom-Ausführung) für 232 und die passenden Blinker (dito) für 61.
Laut Warenkorbsumme der Homepage OHNE Versandkosten - also zusammen 293.
Wäre erst mal ne Idee, wenn da nicht nur hier die Quali & Passgenauigkeit beanstandet würde.
Hab mir heute mal den Spass gemacht, die Bewertungsseiten div. Ih-Bäh-Verkäufer über ca. 1 Jahr zu diesen Artikeln durchgekaut und die Käufer mit einem nicht so prallen Kommentar angepingt.
Ergebnis bis eben: 4 Rückmeldungen von gut, naja, bis geht so für den Preis, aber eben wirklich nicht der Hit.
In anderen Foren hatte ich gelesen, das z.B. die Nahbereichausleuchtung eher ein Witz ist und - wie auch hier bekannt - nicht an das Standard-Original (im guten Zustand) heranreicht.
Wird dann wohl am nicht so wirklich gut kopierten Linsensystem liegen.... zusammen mit anderer, geschluderter Passgenauigkeit.
Die (einzige) Alternative: Scheinwerfer und Blinker vom FaceLift des C70 ab 2003 !
Sehen richtig gut aus (nicht so 'prollig' wie die Ping-Pong-Kracher), passen garantiert 100% und machen das 'richtige' Licht.
Einige 'User' (Org., Umbau) gibt es hier ja, die das bestätigen können/würden.
Aber ... wenn der Preis nicht so daneben wäre ...
Ich hab im Wäpp rumgesucht und eigentlich nur 2 gefunden: Skandix und genuine parts GmbH.
Skandix: 2x 86,29 + 2x 285,29 + Versand 7,80 = 750,96
genuine parts: 2x 82,53 + 262,07 = 689,20 inkl. Versandkosten !
61,76 Unterschied !
Beide haben Lieferzeit bis zu 2 Wochen.
Es laufen noch Preisanfragen bei meinem örtlichen 😁 (als 'Referenz' sozusagen) und bei FT-Albert.
Bin mal gespannt, was dabei rumkommt ...
Wer selber mal nach den C70-Teilen suchen will, hier die Teilenummern:
Scheinwerfer links - 9467888
Scheinwerfer rechts - 9467889
Blinker links - 9467894
Blinker rechts - 9467895
Wer noch bessere Kurse findet / bekommen kann, bitte mal durchgeben.
Beste Antwort im Thema
o/t on
immer nur am meckern hier,
der thread ist zu alt, ih nee bist du ein depp
neuer thread zu altem thema
ih nee bist du ein depp, du kannst ja nicht suchen
also mal ehrlich leute, was ist euch denn nun lieber? nen alten thread weiterzuführen oder nen neuen aufmachen zu altem thema? mir persönlich ist beides recht nur geht mir das gejaule auf den zwirn....
in diesem sinne
o/t off
85 Antworten
Erwischt ! Glückwunsch, du hast einen Ausritt auf einem echten Elch in Eis und Schnee gewonnen !
Jepp, dat isset.
Hier aber nur für eine Eurone ergattert.
Aber als Hinweis für alle 'Nachahmer':
Der TÜV-Minister sagt, es ist gegenüber dem Benz-Emblem u. a. ein festes und stehendes Teil....
... was bei einem Frontalunfall z. B. mit Fußgängern o. ä. 'sehr schwere Verletzungen' hervorrufen kann und damit wegen 'Unbeweglichkeit' und fehlender Abnahme eben halt nicht genehmigt wird.
Ich hab den TÜV-Kittel mal unter 4 Augen gefragt, ob er das ernst gemeint hat.
Kommentar (sinngemäß zitiert !):
' ... tja, wer da Frontal auf- oder umgebügelt wird, hat da wohl eher kaum Probleme mit einem Auge oder sonstigen extrem empfindlichen Teilen 'exakt genau' auf diesen Emblem zu landen ...'
Praktiker winken ab, Theoretiker wittern wie immer das schlimmste und Versicherungs-Fuzzis bekommen leuchtende Augen.
So viel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Danke für die Info !
Hättest du da vielleicht mal den einen oder anderen Link ?
Ich wüsste nicht, wo ich da suchen sollte und google gibt mir beim suchen über Teile-Nummern nicht wirklich was brauchbares außer o.g. Firmen.
Hab da welche:
http://www.vparts.se/.../AIR_ibutik.pl?funk=steg_tva&%3Bartgrp=1803
http://www.hova.com/volvo/v-70/blinkers-c-625-1.aspx
Und noch ein Engländer: http://www.partsforvolvosonline.com/default.php?...
Terwi haste mal ein Bild von deinem *Pimpmeinautomobilzeichen*😁
würd mich mal interessieren wie das von außen aussieht...
@cmram
Danke für die interessanten Links.
Allerdings gibt es bei denen halt auch nur die 'Tuning' Teile (die man hier auch zu Hauf bekommt)und keine org C-70-Klarglas-SW.
Und sso viel preiswerter scheint das auch nicht zu sein. Schade.
Einzig dieser Blinker hier würde mich doch schon interessieren. Sieht gut aus und ist preiswert. Dummerweise hab ich schon geordert ...
@rossi28
Mach ich am SA oder SO.
Erst mal bei Licht anbauen (ein paar Minuten) und dann 3 Stunden das Foto um den Bumper herum retuschieren, damit Paul nicht wieder stänkert. 😁
Ähnliche Themen
So hab die Klarglasscheinwerfer endlich eingebaut.
Hier mal ein Foto.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von elegant 850TDI
So hab die Klarglasscheinwerfer endlich eingebaut.
Hier mal ein Foto.Gruß Sven
Und wenn Terwi erst mal das Nummernschild im Dunkeln sieht
fällt er gaaannz vom Glauben ab.😁
Zitat:
Original geschrieben von 750LTD
Und wenn Terwi erst mal das Nummernschild im Dunkeln siehtZitat:
Original geschrieben von elegant 850TDI
So hab die Klarglasscheinwerfer endlich eingebaut.
Hier mal ein Foto.Gruß Sven
fällt er gaaannz vom Glauben ab.😁
Ja, da kommt ganz klar Neid auf ! 😉
Die wirken so groß - wie bei nem alten 740... 😁
Leider hat mich DPD versetzt und ich sitze hier immer noch ohne Wurst, äh Blinker.
... das mit dem Nummernschild hab ich jetzt nicht verstanden. 😕
Nun, das war eine Anspielung auf mein selbstleuchtendes Nummernschild an der Heckklappe.
Das kannst du dann ja beim kommenden Treffen bewundern. 😛
Zitat:
Original geschrieben von elegant 850TDI
Nun, das war eine Anspielung auf mein selbstleuchtendes Nummernschild an der Heckklappe.
Das kannst du dann ja beim kommenden Treffen bewundern. 😛
Nö, dat geiht nich! - Will Foto seh'n ! - Zum Treffen kann ich nicht kommen, also auch nicht sehen 😎
@TERWI
Präge Dir das Foto gut ein, so muss die Front eines silbernen Leichenwagen aussehen! 😁
Natürlich alles Geschmackssache...
Nur: Sind euch eure alten, dezent-stilvollen Volvos peinlich, oder warum verpasst man einem schönem, gut erhaltenem Altelch diesen aufdringlichen Asia-Teenage-Tuningneuzeitlook? Zum Preis eines ganzen neubereiften Alufelgensatzes, oder einer tollen Kurzurlaubsreise! 😰 😕
Nun gut, ich habe ja auch Amiblinker dran (ohne den China-Sweatshop-Tuning-Chromblitz-Crystal-bling-bling Pimplook 😉). Aber nur weil Sie selbst nagelneu billiger waren als das überteuerte gebrauchte Hella Gelumpe in DE... 😁
Sicher lässt sich über Geschmack trefflich streiten.
Ich hätte mich auch sicherlich nicht in diese Idee 'verrannt', wären nicht meine Reflektoren jenseits von Schweden. Ziemlich bis sehr blind und beidseitig oben 'weggebrannt'.
Die 1. Idee war, neue Reflektoren zu besorgen. Aber 'neu' bekommt man die anscheinend / offensichtlich nicht - man möge mich eines besseren mit Bezugsquelle belehren.
Die 2. Idee war, gute gebrauchte zu organisieren. Hahaha, tolle Idee - da hab ich schon ein paar Euronen in den Kamin geschoben.
Zwar habe ich jedesmal mehrfach den Zustand angefragt und es wurde mir immer ausfrücklich bestätigt, das die (von) 'echt super' bis 'wie neu' sind.
Anscheinend weicht da bei anderen Leuten die Definition erheblichen von meiner Vorstellung ab ...
Aber: Mit einem nicht nicht ganz so blinden und poliertem Reflektor (da wo es noch geht) sieht man den Unterschied deutlich (!) - zusammen mit von innen gesäuberten Gläsern wird der Hell-Dunkelbereich wesentlich kontrastreicher. Sehr schön vor einer Wand im dunkeln zu sehen, wenn mann nur einen wechselt und mal abwechselnd nen Handtuch über die SW legt.
Hab dummerweise keine Fotos davon gemacht ....
Bleibt als Lösung halt eben nur neue kaufen.
Und da scheint es ja auch wieder teilweise drastische Unterschiede zu geben. Klar gibt es in der Bucht und anderswo auch schon welche für ab ca. 60 Scheifen/Stück, aber was für ein Böller-Kram ist das denn ? 120+ Öhrow für den Kamin ist mir dann doch zu viel.
Für die org. HELLA's ist man dann aber auch schon mit jenseits der 120-150 dabei.
Es blitzt dann kurz der Gedanke nach den Design-Krachern auf. Aber ich hatte mir ja mal den Spass gemacht und einige Käufer (aus den Bewertungen bei den VK in der Bucht) dieser Teile nach ihren Meinungen gefragt.
Fazit: Recht nett, aber das Geld nicht wert. Nicht wirklich passgenau und mit Stellmotor eine elendige Bastelei nur für Dremel-Besitzer mit Feinmotorik.
Und dann kommt die Frage: Hau ich noch bei jedem 100 Schleifen drauf und hab was (an meinem V70), was nicht alle / viele haben und es sieht gut aus ???
Dann hab ich auch wenigstens was, was passt und richtiges Licht macht.
Betreff Blinker:
Auch hier war das nicht der 'Antrieb' zum Pimpen, sondern weil meine beiden einfach Schrott sind.
Da hab ich mich wie Sven schon für die Asia-Version entschieden.
Es hätten auch da wieder 'optisch gleiche' aus dem WähWähWäh/der Bucht für ca. 15€/Stück sein können... oder halt die org. vom 😁.
Gleiches Thema wie oben.
Also: Zumindestens bei mir enstand der Wunsch wegen notwendigkeit und ich sehe nur die 'Mehrkosten' zu Standard - nicht Billig-Gerümpel. Sagen wir mal so etwa 250 Schleifen.
Muss mir go_modem_go dann mal erklären, wo er einen neubereiften Satz Alu's für das Geld herbekommt, was dann nicht aussieht wie ....
Betreff 'Peinlich': Wer ne aufgedonnerte Wanderdüne mit 18"-Pseudo-Chromfelgen, Billgstreifen und grünen Ventilkappen fährt - das ist peinlich (hab ich neulich gesehen...).
Mir fällt grad ein: Der "VectraMark23" hat sich die China-Leuchten eingebaut: falls du interesse an seinen alten hast, frag ihn doch einfach, vielleicht hat er die ja noch..
Danke für den Tipp, aber ehrlich gesagt bin ich von diesem Gebraucht-Krims-Krams runter / kuriert.
Früher, als die Reflektoren noch richtig hartverchromte Teile waren und man da auch ruhig mit was scharfem dran gehen konnte, sicher kein Prob und vor allem alterungsstabil.
Heute ist das doch alles nur hauchdünn aufgedampft und die Schicht unterliegt einem ganz 'normalem' Verschleiß u.a. durch Temperatur.
Ich vergleich das mal mit Reifen:
Wer aktuell auf seinem Wagen so bis knapp an die Verschleißgrenze reichende Puschen fährt, müsste doch auch Prügel bekommen, wenn er sich irgendwo her gebrauchte mit gerade mal so 3mm aufziehen lässt - dazu vielleicht auch noch einseitig abgefahren....
Solche 'Blinden' werden auch mit NightBreakern/x-treme Vision oder gar 100W- oder Xenon-Brenner nicht besser. Im Gegenteil.
EDIT:
Micht ergreift immer der blanke Neid, wenn ich mal in der Hoppel-Kiste (451, neu - mehr sag ich nicht) meiner Frau (Mit-) fahre.
Das ist so ein krasses Licht.... Hölle ! So hell & scharf hätt ich's auch gerne...
Man muss dazu sagen: Es sind org. Xenon - ab Werk.
EDIT2:
Wenn wir mal im 'Convoy' fahren, muss sie vorfahren.
Bei jedem kleinsten Huppel blendet das schlagartig wie Sau ! Und die sind korrekt eingestellt !