Klang des ASS enttäuschend...

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.

Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?

Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.

Danke vorab für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.

Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.

Soviel zum ASS.

B&O:

Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.

Peugeot 508/JBL -> schlecht

Opel Insignia/Infinity -> schlecht

BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)

VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut

Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Die Radioeinheit sitzt hinten im Kofferraum hinter der linken Klappe, der graue Kasten auf deinem Bild !

ausgebaut sieht er so aus...

Mmi3g-tuner

Der Beitrag von spuerer erklärt meinen "fehlenden" Verstärker . Sicherlich haben sie den bei mir nicht vergessen 🙂. Was mich interessieren würde ist was spuerer mit Radioeinheit meint. Ist der Bereich des DVD-Players damit gemeint?

nee, die Radioeinheit hat nix mit dem DVD-Teil zu tun! In der Radioeinheit (früher K-Box) sitzt das Empfangsteil und der Verstärker des MMI.

In der Mittelkonsole sitzt die Multimediaeinheit, die gleichzeitig auch die Navieinheit ist (das ding mit dem DVD-Laufwerk und SD-Karten-Slots hinter der Klappe)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Man(n) lernt nie aus 😉.

Ähnliche Themen

Das ist der Grund warum ich der Meinung bin, daß die Systeme nicht gleich klingen. Laut Prospekt kauft man zwar "das selbe", aber ist nicht das selbe! Imho klingt die nicht MMI-Version des ASS mit dem richtigen Amp links im Seitenteil am besten und hat für 330,- das beste PL-Verhältnis. Wenngleich es die selben Schwächen wie das B&O hat. Der Subwoofer ist im Grunde keiner und ist mit dem Hecksystem dynamisch begrenzt. Gut, Subwoofer-Upgrade ist schnell gemacht und das Hecksystem braucht sowieso keiner.

dann fehlt bei mir also doch kein Verstärker? Der ist in dieser Einheit enthalten, ohne Kühlrippen und dergleichen? Und deswegen habe ich absolut keinen Bass?

Ich kann das ehrlich gesagt nicht wirklich glauben. Haben die anderen mit MMI3G und ASS auch so einen mäßigen Sound?

Moin,
also bei mir im A5 sieht die Einheit exakt so aus wie auf den
Fotos...Kühlrippen gibt's nicht...ob ich die beim 2G im A4 hatte
keine Ahnung.
Ich bin mit dem Klang vom ASS beim 3G zufrieden so wie damals
beim 2G.
Denke bei Dir stimmt was nicht, evtl. gibt's ein Softwareupdate?

Gruß

Wieso ist beim A4 hinten links überhaupt dieses "loch" mit so einer klappe mit handlichem griff versehen worden?
Ich meine, so oft muss man nun auch wieder nicht an die Rückleuchten oder an die Radioeinheit.
Eine Verkleidung ohne Griff hätte es meiner Meinung nach auch getan.
Da diese Klappe wie eine Erweiterung für den Kofferraum erscheint, kenne ich einige Leute die dort irgendwelche Dinge transportieren. Ob das nun so zweckgemäß ist, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von firmenfahrzeug


[/quote

Etwas besser als ASS ist das B&O schon, aber es kostet doch um einiges mehr. Wenn du aber das B&O im Audi A6 kennen würdest, dann würde dir das B&O im Audi A4 nicht mehr gefallen...😉

Gruß
[/quote

Du meinst das große B&O im A6 für ca. 6000€?
Kenne ich .... fährt unser Vice President Finance.

Letztens beim Bier sagt er:

"Da fahre ich 4 Stunden mit ner Anlage für mehr als 5000€ von Hamburg nach Frankfurt. Hinten sitzen meine 2 Kinder und was hören wir 4 Stunden lang? ... Biby Blocksberg und Benjamin Blümchen!"

:-)

Oje 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franc FASt



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Du hast sicher ein ASS ?.....denn meiner ist auch ein 2011 er mit ASS und der hat schon gut "bumms". .....und einen Verstärker hat er links im Kofferraum hinter der Blende auch.

vllt. haben die den Verstärker bei dir vergessen 😉

Weist du das sicher. Meiner ist MJ2011 (jan 2011) und hat ASS aber keine Verstärker links im Kofferraum. Gleich wie viele andere MJ2011. Gerne eine foto.

höre mal....ich habe nun den dritten 8K mit ASS und auch der hat definitiv links im Kofferraum hinter der herausnehmbaren Blende den Verstärker - ganz genau wie beide Vorgänger. Und weil ich mein Auto ziemlich gut kenne...das Teil nun schon mehrfach gesehen habe, so muss ich mich nicht in meine kalte Garage verkrümeln und dort Beweisbilder machen. Habe ich heute am Feiertag besseres zu tun.

Ich weiß nicht was Ihr so bestellt habt, ichjedenfalls habe ein ASS bestellt und bekommen. Das funktioniert sogar, u.a. weil es einen Verstärker hat...klein aber da 😉

Edit......oder doch in die Kälte ...damit dann Ruhe ist 😉

P1010774

Aber hast du auch das große Navi? Ich habe das jetzt so verstanden, dass beim großen Navi der Verstärker in der Radioeinheit mit Verbaut ist... Interessanter Weise ist allein dein Verstärker größer als meine gesamte Radioeinheit :-(

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Aber hast du auch das große Navi?

sowas kann ich mir nicht leisten 😉....es hat nur für Concert mit ASS gelangt

Meiner ist 04/2010 und hat das kleine Navi MMi 3G drin und hat auch nur die sogenennte Radioeinheit hinten links. Und der Bass ist auch mäßig. Und wenn man den Bassregler ganz auf dreht klingt der ganze Sound im Auto ganz dumpf. Wer ein guten Bass-Sound braucht, gibt`s eine Lösung. Extra Endstufe + Subwoofer dann klingt`s ganz gut ohne riesen Umbau

Grüße

Hey Hohi!

Du hast das Concert - und da ist der ASS-Vertärker noch einzeln hinten verbaut!

Im Concert besser im Synphony ist wohl kein Platz für den ASS-VErstärker wegen dem Wechsler. (im Concert würde der nämlich reinpassen)

Zitat:

Original geschrieben von louis9999


Meiner ist 04/2010 und hat das kleine Navi MMi 3G drin und hat auch nur die sogenennte Radioeinheit hinten links. Und der Bass ist auch mäßig. Und wenn man den Bassregler ganz auf dreht klingt der ganze Sound im Auto ganz dumpf. Wer ein guten Bass-Sound braucht, gibt`s eine Lösung. Extra Endstufe + Subwoofer dann klingt`s ganz gut ohne riesen Umbau

Grüße

Genau die gleiche Ausstattung habe ich in meiner Limo von 10/2010 auch. Ich finde den Klang, gerade fuer das Geld, gut. Im letzten Wagen (Golf 5 GT Sport) hatte ich das volle Programm von Frank Miketta drin - DSP, sehr gutes Frontsystem, Subwoofer in der Reserveradmulde... Klar klang das besser, klarer und beim Sub auch mit mehr Druck. Andererseits war fuer mich aber auch klar das ich im "neuen" Wagen nicht wieder ein paar tausend EUR fuer Hifi versenken wollte wenn es sich vermeiden laesst, gerade auch weil man das Geld nie wiedersieht. Das ASS ist in diesem Fall ein klarer Fall von "gut genug", mit DSP auf "Fahrer" und etwas an den Einstellungen gedreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen