Kaufberatung 2er Raumauto in der akutellen AB 1/2016

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Fuer alle die sich gerade zwischen neuem 2er AT/GT/X1 entscheiden muessen, ist ein ganz netter Vergleich.

Beste Antwort im Thema

"Habe eben die neue ams "überflogen" - dort geht es um die 5 Favoriten unter den Familienautos in jeweils 5 unterschiedlichen Preiskategorien. Wieder so spezielle Empfehlungen - der Touren schafft im Segment bis 25000 Euro den Titel des Favoriten, nur ist dann da keine Luft mehr für Extras..."

ams ist zur Zeit sehr darauf spezialisiert, das Ansehen von VW wieder aufzubessern, sprich die einst von mir sehr geschätzte Fachzeitschrift verkommt immer mehr zu einem Werbeblättchen des VW-Konzerns mit allen Markenablegern. Nach diesen Marken folgt Mercedes. Bei BMW fällt mir in letzter Zeit auf, dass man sich gerade die sehr knapp motorisierten Versionen (316i, 114i, 116d)aussucht, um dann unisono zu schreiben, wie schlecht der Motor wäre. Zusätzlich begleitet man das ganze mit sehr abwertenden Zwischenbemerkungen. Liegt wohl an ihrem neuen Chef-Redakteur, der die Marke scheinbar nicht mag.
Objektivität

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@eldie51 schrieb am 11. Januar 2016 um 13:54:57 Uhr:


Ja, Hallo; wer kauft sich ein Auto nach der Kaufberatung einer Zeitschrift?
Die Fülle des Geldbeutels und der Geschmack sowie die Bedürfnisse jedes Einzelnen sind doch das Kaufkriterium.
Die Tester können doch bestenfalls eine Anregung geben, oder sehe ich da was falsch?

Das ist schon klar, aber immerhin haben es die Zeitschriften geschafft, mich skeptisch zu machen... Zum Glück habe ich mich dann doch vom eigenen Gefühl überzeugen lassen (das hat auch nur ganz ganz wenig gebraucht😉) und wir haben den 2er GT genauer angesehen.

Die Warnung* des Händlers vor der Probefahrt wie vor 15 Jahren beim ersten BMW, hat es nicht mehr gebraucht, wir wussten ja, auf was wir uns einliessen - das Resultat war das gleiche🙂

*Zur damaligen Warnung: "Sie dürfen sich ruhig Zeit lassen mit der Probefahrt, ... Aber Vorsicht - nein, nicht etwa der Hinweis, mit dem Auto besonders vorsichtig zu sein - sondern der Hinweis, das die Gefahr sehr gross ist, das Auto dann auch unbedingt zu wollen..."

Habe eben die neue ams "überflogen" - dort geht es um die 5 Favoriten unter den Familienautos in jeweils 5 unterschiedlichen Preiskategorien. Wieder so spezielle Empfehlungen - der Touren schafft im Segment bis 25000 Euro den Titel des Favoriten, nur ist dann da keine Luft mehr für Extras...

"Habe eben die neue ams "überflogen" - dort geht es um die 5 Favoriten unter den Familienautos in jeweils 5 unterschiedlichen Preiskategorien. Wieder so spezielle Empfehlungen - der Touren schafft im Segment bis 25000 Euro den Titel des Favoriten, nur ist dann da keine Luft mehr für Extras..."

ams ist zur Zeit sehr darauf spezialisiert, das Ansehen von VW wieder aufzubessern, sprich die einst von mir sehr geschätzte Fachzeitschrift verkommt immer mehr zu einem Werbeblättchen des VW-Konzerns mit allen Markenablegern. Nach diesen Marken folgt Mercedes. Bei BMW fällt mir in letzter Zeit auf, dass man sich gerade die sehr knapp motorisierten Versionen (316i, 114i, 116d)aussucht, um dann unisono zu schreiben, wie schlecht der Motor wäre. Zusätzlich begleitet man das ganze mit sehr abwertenden Zwischenbemerkungen. Liegt wohl an ihrem neuen Chef-Redakteur, der die Marke scheinbar nicht mag.
Objektivität

Zitat:

@harald335i schrieb am 13. Januar 2016 um 22:53:30 Uhr:


"Habe eben die neue ams "überflogen" - dort geht es um die 5 Favoriten unter den Familienautos in jeweils 5 unterschiedlichen Preiskategorien. Wieder so spezielle Empfehlungen - der Touren schafft im Segment bis 25000 Euro den Titel des Favoriten, nur ist dann da keine Luft mehr für Extras..."

ams ist zur Zeit sehr darauf spezialisiert, das Ansehen von VW wieder aufzubessern, sprich die einst von mir sehr geschätzte Fachzeitschrift verkommt immer mehr zu einem Werbeblättchen des VW-Konzerns mit allen Markenablegern. Nach diesen Marken folgt Mercedes. Bei BMW fällt mir in letzter Zeit auf, dass man sich gerade die sehr knapp motorisierten Versionen (316i, 114i, 116d)aussucht, um dann unisono zu schreiben, wie schlecht der Motor wäre. Zusätzlich begleitet man das ganze mit sehr abwertenden Zwischenbemerkungen. Liegt wohl an ihrem neuen Chef-Redakteur, der die Marke scheinbar nicht mag.
Objektivität

Gibt es eigentlich einen redaktionellen Unterschied zwischen AMS und der AB. Die Inhalte sind online fast identisch, wo bleibt da journalistische Anspruch?

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 10. Januar 2016 um 12:34:38 Uhr:


Fuer alle die sich gerade zwischen neuem 2er AT/GT/X1 entscheiden muessen, ist ein ganz netter Vergleich.
Link

auf den Artikel im Heftarchiv

Ähnliche Themen

Link Zum

Video

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 20. Januar 2016 um 08:39:25 Uhr:


Link Zum

Video

Meine ich das nur, oder ist das Video vom Ton her ausgeglichener als der Artikel selbst??? Habe sie mit einigen Tagen Abstand gelesen bzw. angeschaut.

der Artikel geht etwas kritischer mit den extras um - da wird im Video kein wort drueber verloren - man will ja auch den Artikel verkaufen 😉

in der aktuellen AB wir der X1 im uebrigen u.a. mit dem Mercedes verglichen, da sind sie ja voller Entzuecken ueber den X1.... ist immerhin der biliigste der Kontrahenten 8)

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 24. Januar 2016 um 10:29:54 Uhr:


der Artikel geht etwas kritischer mit den extras um - da wird im Video kein wort drueber verloren - man will ja auch den Artikel verkaufen 😉

in der aktuellen AB wir der X1 im uebrigen u.a. mit dem Mercedes verglichen, da sind sie ja voller Entzuecken ueber den X1.... ist immerhin der biliigste der Kontrahenten 8)

zu den Preisen usw. bezügl. der Ausstattung findet sich denn doch eine Aussage áb Minute 7:35

Da ich ja noch immer auf den X1 warte,habe ich mir mal "die Mühe " gemacht und einen vergleichbaren GT 220i konfiguriert.
Das Ergebnis:
BMW X1 xdrive 2.0i = 48770 Euro
BMW GT sdrive 220i = 46200 Euro

Lol 2er Raumauto - ein echter Witz wenn man 1,95cm groß ist.
Das entspricht wirklichen Premiumansprüchen wenn man sich wie in einer Sardinenbüchse fühlt, aber nein das soll ja das BMW Gefühl sein das das Cockpit um den Fahrer herum gebaut ist. Ja mei scho klar, die Bayern sind anscheinend nur bis 1,75 groß. Das Elend geht dann im Fond weiter und die Krönung ist ein Mini-Kofferraum verbaut durch Notsitze mit Platzangstgarantie oder unnütze Doppelböden als Hohlkörpermüllhalde an die man nicht ran kommt wenn der Kofferraum beladen ist. Was denken sich nur die Fahrzeugdesigner dabei?
Leider sind die Schwaben mit A-B-C Klasse auch keinen deut besser. Und VW hat den Touran höhentechnisch auch eingeschrumpft, bleiben auch nur wieder 2 Tonnenpanzer ala Sharan oder Alhambra.
Echt schlimm das man zu Panzer ala 5er, A6 oder E-Klasse bzw. SUV greifen muss um halbwegs vernünftig sitzen zu können.

Das stimmt. Ich bin gestern in einem F31 mitgefahren. In dem hatte ich mehr Kopffreiheit als in meinem AT!
Beide Sportsitze ganz unten. AT mit Panoramadach.
Der GT ist aber 5 cm höher, soweit ich weiß.

Grüße!

Zitat:

@wb7366 schrieb am 5. März 2016 um 00:04:52 Uhr:


Lol 2er Raumauto - ein echter Witz wenn man 1,95cm groß ist.
Das entspricht wirklichen Premiumansprüchen wenn man sich wie in einer Sardinenbüchse fühlt, aber nein das soll ja das BMW Gefühl sein das das Cockpit um den Fahrer herum gebaut ist. Ja mei scho klar, die Bayern sind anscheinend nur bis 1,75 groß. Das Elend geht dann im Fond weiter und die Krönung ist ein Mini-Kofferraum verbaut durch Notsitze mit Platzangstgarantie oder unnütze Doppelböden als Hohlkörpermüllhalde an die man nicht ran kommt wenn der Kofferraum beladen ist. Was denken sich nur die Fahrzeugdesigner dabei?
Leider sind die Schwaben mit A-B-C Klasse auch keinen deut besser. Und VW hat den Touran höhentechnisch auch eingeschrumpft, bleiben auch nur wieder 2 Tonnenpanzer ala Sharan oder Alhambra.
Echt schlimm das man zu Panzer ala 5er, A6 oder E-Klasse bzw. SUV greifen muss um halbwegs vernünftig sitzen zu können.

Hallo,
das ist für mich nicht nachvollziehbar,
gut ich bin 4 cm kleiner als Du aber das macht das Kraut nicht fett.
Vielleicht kommt noch etwas mehr leibliche Fülle dazu,
dann könnte ich mir das Platzproblemchen noch am ehesten vorstellen.

Grüße

Zitat:

@wb7366 schrieb am 5. März 2016 um 00:04:52 Uhr:


Lol 2er Raumauto - ein echter Witz wenn man 1,95cm groß ist.
Das entspricht wirklichen Premiumansprüchen wenn man sich wie in einer Sardinenbüchse fühlt, aber nein das soll ja das BMW Gefühl sein das das Cockpit um den Fahrer herum gebaut ist. Ja mei scho klar, die Bayern sind anscheinend nur bis 1,75 groß. Das Elend geht dann im Fond weiter und die Krönung ist ein Mini-Kofferraum verbaut durch Notsitze mit Platzangstgarantie oder unnütze Doppelböden als Hohlkörpermüllhalde an die man nicht ran kommt wenn der Kofferraum beladen ist. Was denken sich nur die Fahrzeugdesigner dabei?
Leider sind die Schwaben mit A-B-C Klasse auch keinen deut besser. Und VW hat den Touran höhentechnisch auch eingeschrumpft, bleiben auch nur wieder 2 Tonnenpanzer ala Sharan oder Alhambra.
Echt schlimm das man zu Panzer ala 5er, A6 oder E-Klasse bzw. SUV greifen muss um halbwegs vernünftig sitzen zu können.

Na warum denn so aggressiv?
Der GT bietet sehr gute Platzverhältnisse, ich mit knapp 1,90 kann Deine Aussagen nicht nachvollziehen. Vorn wie hinten sind die Platzverhältnissse für Erwachsene sehr gut, für Beine und Kopf. Seitlich ist jeder BMW auf Maß geschnitten.
Die optionalen Sitzplätze 6 und 7 müssen nicht bestellt werden. Durch die verschiebbaren Fondsitze kann man den GT auf die Transporteigenschaften anpassen. Bisher ist sie bei mir ganz hinten (außer bei Benutzung der Plätze 6 und 7) und hatte noch keine Transportprobleme.
Vielleicht war bei Dir ein Schiebedach verbaut, welches doch etwas Kopffreiheit nimmt.
Als Tipp würde ich in Deinem Fall den S-Max anschauen, der ist auch etwas breiter, allerdings schwerer und schlechter verarbeitet.

@bmw-13187 dass ist gelinde gesagt unsinn. ich bin noch größer als du und bin mit 130 kilo keine gazelle. zudem habe ich den sitz recht weit oben (sportsitz, passt mir auch prima), damit wir nicht ständig wegen meiner normalgroßen frau hin und her liften müssen. ich passe ganz prima un den AT rein. und auch für jemand mit deiner größe ist definitiv genug platz. wenn i c h reinpasse passt du a u ch rein. vielleicht ist es ja nur ein gefühl. der eine, ich zum beispiel mag das gefühl von geborgenheit. der andere fühlt sich eingeengt. größer durfte unser auto übrigensnicht sein, mit spiegelbreite 2.04 passt es ganz knapß durchs garagentor von 2.35m. mit einem X1 wärs noch enger geworden.
jedes auto hat halt seine bestimmte größe, und wenn dir das, im wahrsten sinne des wortes, nicht passt musst du halt ein größeres kaufen. aber neeeein, das willst du ja a u c h nicht. stadtpanzer, zu groß....
ja was denn nun? ein auto kann innen nicht größer sein als aussen, und man muss bei einem auto immer einen kompromiss eingehen.
kofferraum? wir sind zu zweit, für uns beide reicht er, auch ohne verschiebbare rückbank. hatten wir beim golfplus: nie benutzt ausser wenn die räder zum tauschen reinmußten. wenn du einen größeren brauchst: größeres auto. ach ja.... siehe oben....
vorher, in den 90ern, als wir noch fünfköpfig waren hatten wir einen toyota picnic mi 3x2 einzelsitzen. das war das perfekte auto. im urlaub waren wir dann nur 4 und hatten einen kofferraumplatz bis zum abwinken. siehe bild: sowas wird leider nicht mehr gebaut.
wie gesagt: jedes auto ist für einen bestimmten kundenkreis gebaut. wenn du da rein passt ist es ok, wenn nicht musst du ein anderes, leider größeres auto suchen. der markt ist groß.

Toyota-picnic-cars-for-sale-at-all-nigeria-4
Toyota-picnic-2001-2002

Zitat:

@buggeliger schrieb am 5. März 2016 um 10:40:02 Uhr:


@bmw-13187 dass ist gelinde gesagt unsinn. ich bin noch größer als du und bin mit 130 kilo keine gazelle. zudem habe ich den sitz recht weit oben (sportsitz, passt mir auch prima), damit wir nicht ständig wegen meiner normalgroßen frau hin und her liften müssen. ich passe ganz prima un den AT rein. und auch für jemand mit deiner größe ist definitiv genug platz. wenn i c h reinpasse passt du a u ch rein. vielleicht ist es ja nur ein gefühl. der eine, ich zum beispiel mag das gefühl von geborgenheit. der andere fühlt sich eingeengt. größer durfte unser auto übrigensnicht sein, mit spiegelbreite 2.04 passt es ganz knapß durchs garagentor von 2.35m. mit einem X1 wärs noch enger geworden.
jedes auto hat halt seine bestimmte größe, und wenn dir das, im wahrsten sinne des wortes, nicht passt musst du halt ein größeres kaufen. aber neeeein, das willst du ja a u c h nicht. stadtpanzer, zu groß....
ja was denn nun? ein auto kann innen nicht größer sein als aussen, und man muss bei einem auto immer einen kompromiss eingehen.
kofferraum? wir sind zu zweit, für uns beide reicht er, auch ohne verschiebbare rückbank. hatten wir beim golfplus: nie benutzt ausser wenn die räder zum tauschen reinmußten. wenn du einen größeren brauchst: größeres auto. ach ja.... siehe oben....
vorher, in den 90ern, als wir noch fünfköpfig waren hatten wir einen toyota picnic mi 3x2 einzelsitzen. das war das perfekte auto. im urlaub waren wir dann nur 4 und hatten einen kofferraumplatz bis zum abwinken. siehe bild: sowas wird leider nicht mehr gebaut.
wie gesagt: jedes auto ist für einen bestimmten kundenkreis gebaut. wenn du da rein passt ist es ok, wenn nicht musst du ein anderes, leider größeres auto suchen. der markt ist groß.

Wenn du jemanden zitierst,dann bitte den Richtigen!
Ich bin nur Einsachtzig und fahre keinen GT bzw AT
Aus diesem Grund kann ich auch zu den Platzverhältnissen nichts sagen.
Solltest du aber etwas über den F48 wissen wollen,kann ich gerne helfen
Auf dieses Fahrzeug warte ich,Lieferzeit Ende März

bmw-13187

Deine Antwort
Ähnliche Themen