Der neue Golf R Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi, ich habe keinen so recht passenden Thread gefunden:

Sehen wir hier tatsächlich einen produktionsreifen Golf R Variant? Oder eher einen höher motorisierten R-Liner mit R-Schürze?

http://www.worldcarfans.com/.../...spied-for-the-first-time-production

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arcamdynaudio schrieb am 8. Februar 2015 um 00:35:09 Uhr:


Ich würde schon gern den Golf 7 R Variant bestellen, aber es gibt noch nicht maln beheiztes Lenkrad, vom fehlenden Memorysitz möchte ich jetzt garnicht reden.
Aber ich würde mich warscheinlich ärgern, wenn der Golf 7 Variant Alltrack doch noch mit nem 220 PS Benziner oder stärker kommt,
oder der Tiguan2 mit gar 300PS...
In 10 Monaten könnte ich dann bei der Bestellung zwischen den dreien wählen.
Eine Bestellung sollte gut überlegt sein, da ich das Auto schon 6- 8 Jahre fahren möchte.
Vielleicht ist dann auch schon das 10 Gang DSG verfügbar.

Wie mache ich einen Thread kaputt?

In dem ich immer und immer wieder meine Forderung für eine bestimmte Sache wiederhole. Dieses größtenteils auch nichts mit dem Thread Titel zu tun hat.

506 weitere Antworten
506 Antworten

Ich tippe auf Bestellbarkeit ab KW 17. Nicht schlecht das Teil. Allerdings würden mir so 200 PS reichen. So ein GTI Variant wäre nicht schlecht.

Noch 5 Tage und 13 Stunden... 😉

Klick zum Countdown

sind das led rückleuchten? beim variant.

Ich sehe da keinen R-Variant.
Und leider habe ich bisher auch noch keine LED Rückleuchten an einem Variant gesehen.

Ähnliche Themen

mach mal Deine augen auf!

Im Hintergrund steht zumindestens ein Golf Variant mit einer zweiseitigen Abgasanlage. Dazu trägt das Bild auf der Homepage den Namen "Teaser Golf R Variant". 😉

Ich sollte echt mal die Augen aufmachen.
Nach LED Rückleuchten sieht das aber im Vergleich zur Limousine nicht aus.

Der .:R Kombi wird ein Knaller 😎

Weiss jemand was der kosten wird?

Rechne mal schätzungsweise die 1500€ Kombi-Aufpreis on top auf den .:R
Ein Schnapper ist er nicht....

TopGear hat nun schon erste Bilder. Keine Große Überraschung...

Klick

Edit: Sehe gerade, dass es bei MT auch schon einen Artikel drüber gibt.

Der GTI Kombi ist auch schon in Vorbereitung!

Im Ernst? Ein GTI Kombi als Pendant zum Octavia RS wäre nicht schlecht so mit 220 PS. Das reicht in der Kompaktklasse.

Der Aufpreis vom GTI zum .:R ist schon gesalzen.
Der Performance GTI ist schon richtig fein, da braucht´s IMO für den Alltag nicht unbedingt den .:R

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 18. November 2014 um 20:20:58 Uhr:


Der Aufpreis vom GTI zum .:R ist schon gesalzen.
Der Performance GTI ist schon richtig fein, da braucht´s IMO für den Alltag nicht unbedingt den .:R

Die Diskussion wurde hier schon öfter geführt! Es braucht im Alltag weder GTI noch R! Aber wenn du beide mal fährst, wirst du merken warum es auch R Käufer gibt die sich diesen Aufpreis gern leisten. Denn er ist jeden Cent mehr wert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen