Hilfe, mich friert es

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

Mal eine Frage in die Runde: seit Ihr eigentlich zufrieden mit dem Innenraumklima im W212?

Ich habe eine Thermatic und stelle sie auf +22 Grad , Auto, Zone ein, und AC ein.

Bisher gab es in unseren Region meist Außentemperaturen von +8 - +10 Grad. Soweit alles okay.

Dann hatte ich vor einigen Tagen das erste mal seit dem ich den Wagen habe eine Fahrt bei einer Außentemperatur von +3,5 Grad und ich empfand es als recht ungemütlich im Innern. Mir ist dabei aufgefallen, dass trotz beriebswarmen Motor aus den geöffneten Mitteldüsen keinerlei Warmluft ausströmte.

Ja, es strahlte vom gesamten Mittelteil regelrecht Kälte ab. Die Chromeinfassungen waren kalt.

Aus den seitlichen Düsen kam angenehme Warmluft, aber die reichte nicht, um bei mir ein Wohlbefinden auszulösen.

ich habe dann natürlich versucht über eine manuelle Einstellung die Mitteldüsen zu aktivieren, dies gelang auch über den Mode Schalter, aber sobald ich wieder in den Automatikmodus wechselt, gingen die Mitteldüsen wieder komplett zu.

bei meinem alten W211 gab es die Einstellung Luft in den Fußraum und zu den Mitteldüsen. Ausgerechnet diese Kombination gibt es nicht mehr.

Ich frage mich nun, ob vielleicht eine Fehlfunktion bei mir vorliegt, oder ob das so sein muss?

Wie ist es den bei Euch? Kommt da bei gleicher Einstellung auch wirklich gar nix aus den Mitteldüsen?

Vielen Dank für Eure Infos im Voraus.

Grüße
kerni

Beste Antwort im Thema

Stell halt die Temperatur auf 23 oder 24 Grad, dann passt es wieder.
Du musst ja den Wärmeverlust über die Scheiben ausgleichen.
Alles kann die Automatik nun mal nicht selbst machen, sonst würden andere meckern, denen es dann zu warm wird.

Greets, Stefan

88 weitere Antworten
88 Antworten

sind die mittleren düsen nicht für frischluft und diese läuft nicht über die klima und wird nur 'angewärmt' bzw die düsen geschlossen wenn es zu kalt ist?

zumindest war es früher mal so und habe es auch noch so von meiner e-klasse in erinnerung. glaube das war hier auch schon mal thema.

...aber, wenn ich manuell die Mitteldüsen ansteuere kommt ja Warmluft.

warme oder wärmere..?

Wenn Du so fragst, würde ich sagen auf jeden Fall deutlich wärmere.

Ähnliche Themen

wenn man googelt stellt man fest das dieses ein oft gefragtes 'problem' ist.
antwort ist dann auch immer die gleiche: mittleren düsen sind für frischluft. bei manchen herstellern (bmw) kann man dann noch auswählen wie warm diese sein soll der mercedes soll das automatisch anpassen. hast du vll die umluft an/aus und deswegen kommt da nix raus?

das in der mitte stets kühlere luft rauskommt wusste ich noch aber garkeine kann ich mich jetzt nicht mehr dran erinnern. das mit der kälteren luft ist jetzt auch in meinem audi so.

Die Umluft ist ausgeschaltet.

So, jetzt habe ich gerade nochmal ganz bewusst eine manuelle Einstellung vorgenommen.

Definitiv sind die mittleren Luftdüsen an die Klima und an die Heizungsanlage angeschlossen. (Ich bin mir übrigens zu 100 % sicher das das bei meinem W211 auch so war).

Ich möchte darum nochmals einfach bei Euch nachfragen, ob im Automatikmodus die mittleren Luftdüsen auch kalt bleiben?

Entweder liegt bei mir ein Defekt vor (was ich hoffe), oder es ist so gewollt.

Im letzteren Fall ärgere ich mich einmal mehr von BMW auf Mercedes zurückgewechselt zu haben.

Stell halt die Temperatur auf 23 oder 24 Grad, dann passt es wieder.
Du musst ja den Wärmeverlust über die Scheiben ausgleichen.
Alles kann die Automatik nun mal nicht selbst machen, sonst würden andere meckern, denen es dann zu warm wird.

Greets, Stefan

Hallo Stefan,

Also, eine meiner ersten Handlungen war natürlich die Temperatur auf 23, 24 Grad zu stellen, aber trotzdem blieb die gesamte Mittelkonsole kalt.

Darf ich Dich denn mal ganz konkret Fragen, ob bei Deinem bei Temperaturen < 8 Grad irgendwann Warmluft aus den Mitteldüsen strömt?

Hallo,

beim W212 wird warme Luft aus den Defrosterdüsen geblasen und kalte aus den Mitteldüsen.
Das ist so im Auto-Modus:

Im Winter soll die Frontscheibe enteist und im Sommer der Innenraum gekühlt werden. Aus den seitlichen Luftauslässen kommt immer Luft raus, egal was eingestellt ist.

Da hilft nur, den Modus auf die Mitteldüsen zu schalten und das Gebläse im Automatikmodus zu lassen.

Grüße

Zitat:

Da hilft nur, den Modus auf die Mitteldüsen zu schalten und das Gebläse im Automatikmodus

Tja, und dann gibt es kalte Füße, weil dann der Fußraum nicht beheizt wird.

Die Einstellung Mittel/Fußraum gibt es nicht.

Wenn sich herausstellt, dass das bei mir kein Fehler ist, sondern Standard, komme ich damit nicht klar.

Ich kann nicht verstehen, was dies soll. Es darf doch nicht so schwierig sein, die Mitteldüsen leicht mit Warmluft bestreichen zu lassen, dass konnten meine W210, W211 und der E60 schließlich auch.

aber es soll Tüftler geben die diese Einstellungen über Diagnostik einstellen können. Die Klima hat verschiedene Stellungen die nur für bestimmte Länder vorgesehen sind. Stand hier sogar im Forum....

Zitat:

aber es soll Tüftler geben die diese Einstellungen über Diagnostik einstellen können. Die Klima hat verschiedene Stellungen die nur für bestimmte Länder vorgesehen sind. Stand hier sogar im Forum....

You make my Day.

Am Montag habe ich einen Termin beim Freundlichen wegen der quietschenden Lenkung, dann werde ich dies auch mal ansprechen.

Hallo Kerni,

nach meiner Erinnerung kommt auch in der Mitte warme Luft raus. Genau kann ich es Dir aber nicht sagen.
Ich habe allerdings die Thermotronic und heize unter zehn Grad meist per Standheizung vor. Bei nächster Gelegenheit achte ich mal darauf.

Greets, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen