Heisterkamp - Manipulation? Liquiditätsprobleme?
Mir liegt aktuell ein Bericht eines Fahrerpärchens vor, welche für Heisterkamp unterwegs waren. Er war Vollzeit und sie war Teilzeit angestellt, mit unterschiedlichen Stundensätzen.
Im Büro in Oldenzaal hat sie ihre beiden Fahrerkarten auslesen lassen. Zuerst seine und dann ihre. Komischerweise "fehlen" auf ihrer Karte nun die Lenkzeiten. Lediglich die erste Minute wurde geschrieben und ansonsten gibt es darauf keine Einträge - zumindest keine, welche durch eine Fahrerkartensoftware ausgelesen werden können. Nach dem Auslesevorgang erklärte die Fahrzeugeinheit, die Fahrerkarte wäre ungültig - allerdings nur bei ihr.
Die ersten beiden Monate haben beide ihr Geld ordentlich erhalten. Den dritten Monat wurde nur er bezahlt, sie nicht. Auf Nachfrage erklärte man, dass sie ja nicht gearbeitet hatte (die Zeiten werden von der Fahrerkarte eingelesen) und daher kein Geld zu bekommen hätte. Man hatte ihr auch erklärt, dass sich eine Doppelbesatzung nicht lohnen würde und sie nicht mehr bezahlt werden könnte.
Um Gewissheit zu bekommen, wandte sie sich an die Polizei, welche sie zur Kripo verwiesen. Dort wurden die Fahrerkarten ausgelesen und der eigenartige Aufschrieb auf ihrer Fahrerkarte entdeckt. Man geht von Seiten der Kripo von einer Manipulation während des Lesevorgangs aus.
Um die Daten mit den Aufzeichnungen der Fahrzeugeinheit vergleichen zu können, wurde jetzt ein Scania R500 mit dem Kennzeichen BT-XH 01 zur Fahndung ausgeschrieben.
Steckt Heisterkamp im massiven Zahlungsschwierigkeiten??? Aus anderer Quelle weiß ich, dass bei Heisterkamp schon Fahrzeuge aus diesem Grund zurück geholt wurden.
Beste Antwort im Thema
Mir liegt aktuell ein Bericht eines Fahrerpärchens vor, welche für Heisterkamp unterwegs waren. Er war Vollzeit und sie war Teilzeit angestellt, mit unterschiedlichen Stundensätzen.
Im Büro in Oldenzaal hat sie ihre beiden Fahrerkarten auslesen lassen. Zuerst seine und dann ihre. Komischerweise "fehlen" auf ihrer Karte nun die Lenkzeiten. Lediglich die erste Minute wurde geschrieben und ansonsten gibt es darauf keine Einträge - zumindest keine, welche durch eine Fahrerkartensoftware ausgelesen werden können. Nach dem Auslesevorgang erklärte die Fahrzeugeinheit, die Fahrerkarte wäre ungültig - allerdings nur bei ihr.
Die ersten beiden Monate haben beide ihr Geld ordentlich erhalten. Den dritten Monat wurde nur er bezahlt, sie nicht. Auf Nachfrage erklärte man, dass sie ja nicht gearbeitet hatte (die Zeiten werden von der Fahrerkarte eingelesen) und daher kein Geld zu bekommen hätte. Man hatte ihr auch erklärt, dass sich eine Doppelbesatzung nicht lohnen würde und sie nicht mehr bezahlt werden könnte.
Um Gewissheit zu bekommen, wandte sie sich an die Polizei, welche sie zur Kripo verwiesen. Dort wurden die Fahrerkarten ausgelesen und der eigenartige Aufschrieb auf ihrer Fahrerkarte entdeckt. Man geht von Seiten der Kripo von einer Manipulation während des Lesevorgangs aus.
Um die Daten mit den Aufzeichnungen der Fahrzeugeinheit vergleichen zu können, wurde jetzt ein Scania R500 mit dem Kennzeichen BT-XH 01 zur Fahndung ausgeschrieben.
Steckt Heisterkamp im massiven Zahlungsschwierigkeiten??? Aus anderer Quelle weiß ich, dass bei Heisterkamp schon Fahrzeuge aus diesem Grund zurück geholt wurden.
17 Antworten
Hi Leute,
ich muß mal was zu dem Thema verlieren, ist schon klar das einige alles schlecht machen müssen,
aber manipulation bei Heisterkamp möchte ich ausschliessen.
Lohn wird bei Heisterkamp durch Abrechnung über Carreerweb abgerechnet, jeder Fahrer meldet sich mit Lohnnummer an und bekommt auch ein Passwort für das Internetportal.
Damit kann ich jederzeit ausdrucken was ich gemacht habe, stimmt in der Lohnabrechnung etwas nicht (passiert schonmal, es arbeiten halt Menschen am PC) wird der Einwand geprüft und gegebennenfalls nach bezahlt. Weiterhin einen Scania R500 bei Heisterkamp völlig undenkbar nur Scania`s R340 und R380 auf den Höfen. Wer in den Bergen zu Hause ist kennt sie, sind an Steigungen immer die ersten ;-). Zahlungsschwierigkeiten? Glaube ich eher nicht Lohn und Spesen kommen IMMER pünktlich. LKW´s zurück geholt Quatsch die LKW´s bei diversen Händlern sind Altfahrzeuge (Euro3) die verkauft werden. Wir haben arbeit ohne Ende und oft fehlen uns LKW um alle Aufträge abzuarbeiten.
Gruss Scania67
Also Scania67 auch ich war mal bei Heisterkamp für gut 3 monate , ich kann nur sagen mir persönlich wurde direkt am anfang von einem alten Kollegen von Heisterkamp gesagt bei EDEKA Hamm , du mußt jeden tag für dich aufschreiben was du gemacht hast und es mitnehmen zusätzlich ausdruck vom Siemens VDO wenn du dein geld bekommen möchtest.
Nach meiner ersten Abrechnung die ich nur mit hilfe eines Profis durchschaut habe konnte ich direkt mal feststellen das alle berechnungen trotz carrierweb falsch waren. Ich habe durch meine Überprüfung fast 300 Euro nachgezahlt bekommen plus zusätzliche Spesen die nachgezahlt werden mußten. Ich sollte aber dazu schweigen gegenüber den kollegen wurde mir gesagt sonst müßte ich mir was neues suchen
Im 2 ten monat war es genau so falsch berechnet worden wieder fehlten etliche Euros auf meinem Konto , dann kam die aussage sie können nicht mit dem Carrierweb umgehen.
Der zuständige in Travemünde meinte sogar zu mir, die falschberechnung liegt daran das ich jede Woche den LKW tauschen mußte und ich aufgrund dessen Fehler gemacht habe.
Ein Freund von mir der am selben tag angefangen hat wie ich, ist nach 4 wochen weggejagt worden weil er jeden tag gefragt wann er nen technisch einwandfreien lkw mit Klima , Retarder , Motorbremse ,Standklima Kühlschrank , funktionierende 24 Volt stecker plus leistung jenseits der 500 Ps bekommt.
Er läuft heute noch teilen seines gehalts nach.
Außerdem hat man ihm noch die komplette entsiffung des innenraums in rechnung gestellt die er hat machen lassen , verständlicher weise . Ich war dabei und aus den matratzen kam ne menge dreck und schwarzes wasser raus .
Ich habe bei EDEKA LKW gesehen so ein uralt DAF mit gut 2 millionen KM drauf, da durfte der Fahrer auf einem kaputten sitz hocken wo der stahl durchwar . Auf meine Frage was Odenzaal sagt hat er nur gesagt ich brauche den job darf nicht meckern dann bin ich weg
Auf meine Fragen die nach gut 2,5 mon kamen ,wann ich denn endlich mal einen LKW bekomme der nicht auf den Schrott gehört , bin ich direkt gekündigt worden. Ich brauchte nicht mehr weiterzufahren . Mein Glück war das ich bei IKEA stand in Dortmund und mein Auto auch. Heute würde ich nie mehr wfür Heisterkamp fahren wollen , obwohl mir die Touren von IKEA einen riesenspass gemacht haben.
Es ist halt einfach unverantwortlich was für Autos bei Heisterkamp leben dürfen woanders hätte man den Schrott längst nach afrika verkauft
Außerdem ist es wohl bekannt bei einigen Betrieben wie SCANIA Deutschland in Koblenz das Heisterkamp keine LKW mehr bekommt wenn sie nicht bar zahlen.
Das einzige was wirklich spass gemacht hat waren die IKEA touren weil du da keinen Stress hattest.
Inzwischen weiß ich sogar durch nen Bekannten das Heisterkamp jetzt sogar bei KALKA und bei Fiege nach fertigen Fahrern bettelt. Es sollen wohl um 50 - 70 Fahrer bei Heisterkamp in den letzten wochen abgehauen sein. Woran das liegt ? Weil touren sind genug da
Der letzte beitrag ist fast 4 Jahre alt.
Leichengraber😁
rudiger