Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Also das glaube ich irgendwie nicht...der Golf 6 TDI BMT hat meines Wissens nach einen Anlasser.
Guckt man mal am Luftfilter vorbei nach unten, richtung Getriebe kann man ihn glaube ich sogar sehen.

Zitat:

@dd3333 schrieb am 7. Mai 2016 um 12:34:29 Uhr:



Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 6. Mai 2016 um 18:18:32 Uhr:


Ich sag mal so, wenn das Auto ab und an mal aus geht, soll es mir recht sein (Kleine Städte oder Landstraßen mit wenigen Ampeln zum Beispiel)...aber im Stadtverkehr oder im Stau auf der AB ist es dann doch ein bischen zu viel.

Ich denke das das dem Anlasser auf dauer auch nicht sonderlich gut bekommt. Auch für das ZMS müsste dieses dauernde An/Aus eine höhere Belastung bedeuten.

Bei Start/Stop wird nicht mehr mit dem Anlasser gestartet. Hat keinen mehr. Gestartet wird mit der Lichtmaschine.

Hab ich ja noch nie gehört

@Stefan-TDI ,der BMT hat auch einen Anlasser, egal ob Start/Stopp oder ohne.

Hab auch gerade nachgeguckt...er hat einen 😁

Ähnliche Themen

Das einzige Auto dass ich kenne ist ein Smart Fortwo der 2. Generation.. Da wird die riemengetriebene Lichtmaschine gleichzeitig auch als Anlasser genutzt. Bei VAG aber noch nichts von gehört

Von blackFirefly


Bei mir wurde das Update letzten Freitag durchgeführt. Ich war nur wegen einem Wechsel auf die Sommerreifen da und als ich dann da war, wurde mir gesagt, dass das Softwareupdate meines Golf VI 2.0 TDI gleich mit gemacht wird.

 

Da ich nur einen kurzen Weg vom Autohaus nach Hause habe, ist mir auf der Fahrt nach Hause nichts aufgefallen.

Als ich am Samstag jedoch eine längere Strecke fahren wollte, ist mir aufgefallen, dass der Motor plötzlich manchmal Aussetzer hat. Ein Anruf im Autohaus hat nur gebracht, dass ich so weiterfahren soll (da keine Kontrollleuchte angegangen ist) und ich doch am Montag vorbeikommen soll.

Da ich am Wochenende noch ein paar Kilometer zu fahren hatte, konnte ich das Problem recht gut identifizieren, was die Bedinungen für das Auftreten betrifft.

 

Am Montag war ich dann in der Werkstatt, habe mit einem Mitarbeiter ne Probefahrt gemacht und da konnte ich das Ruckeln wieder herbeiführen. Er meinte dann, dass ich Montag + Dienstag noch fahren kann und dass ich es am Dienstag nach der Arbeit beim Autohaus abgeben soll.

 

Jetzt haben sie das Auto noch immer und leider habe ich noch keine Rückmeldung (ein Anruf hat auch nichts ergeben). Ich mache mir echt Sorgen /:

 

Und nun noch eine Beschreibung meines Problems, was vor dem Update NICHT aufgetreten ist:

Es kommt vor allem im 4. und 5. Gang vor (im 6. eher selten). Wenn ich einen Drehzahlbereich von 1.800 bis 2.000 Umdrehungen erreiche und nicht voll beschleunige, dann fühlt es sich so an, als würde der Motor kurz aussetzen. Man wird quasi durchgeschüttelt, was echt nicht angenehm ist und man sich jedes Mal Sorgen machen muss, dass der Motor nicht aus geht. Im Grunde ist das Gefühl ähnlich, wie wenn man den Motor dazu bringen möchte in einem falschen Gang zu beschleunigen und er das gerade so hinbekommt, so ein Stocken ist das.

 

Die Drehzahl ist bei dem Phänomen übrigens konstant, sie fällt nicht plötzlich ab. Außerdem ist der Verbrauch nicht gestiegen (ich hatte mal einen kaputten Luftmassenmesser, da war der Verbrauch exorbitant) und es leuchtet wie gesagt keine Leuchte auf....

 

Gerade kann ich nur warten und das macht mich verrückt, da ich das Auto morgen wieder brauche um auf Arbeit zu kommen /:

 

Edit: Ich habe gerade erst gesehen, dass der Thread hier im Passat-Forum ist, aber ich denke meine Erfahrung könnte trotz Golf interessant sein

Das musste unbedingt hierher 🙂

Hallo,

genau das selbe Ruckeln bei ca. 1600-2000u/min habe ich auch.
Bin beim 120tsd Service gewesen und dort wurde auch gleich die neue Software drauf gespielt, als ich den Golf abgeholt habe, auch kurzes Stück nach Hause gefahren und am nächsten Tag dann erst gemerkt, dann gleich zum Freundlichen um Ruckeln vorzuführen....
Die meinten, da ich ja bei ca. 117000 Km das AGR wegen eines Fehlers überprüft lassen habe, (Was laut VW i.O.war) ist das AGR defekt, daher das Ruckeln. Komisch nur das es dann 3000km einwandfrei lief und nach dem Update nicht mehr funktioniert.

lg
Darius

Also wenn ich irgendwann zum Update muss, werde ich auf jeden Fall vorher drauf bestehen, dass der Fehlerspeicher ausgelesen wird.

Garantie habe ich auch noch bis September und ich werde mich auch mal bei der VW-Versicherung erkundigen wie sich das mit "Schäden oder Probleme" durchs Update verhält.

Zitat:

@novastra schrieb am 18. Mai 2016 um 02:06:34 Uhr:


Hallo,

genau das selbe Ruckeln bei ca. 1600-2000u/min habe ich auch.
Bin beim 120tsd Service gewesen und dort wurde auch gleich die neue Software drauf gespielt, als ich den Golf abgeholt habe, auch kurzes Stück nach Hause gefahren und am nächsten Tag dann erst gemerkt, dann gleich zum Freundlichen um Ruckeln vorzuführen....
Die meinten, da ich ja bei ca. 117000 Km das AGR wegen eines Fehlers überprüft lassen habe, (Was laut VW i.O.war) ist das AGR defekt, daher das Ruckeln. Komisch nur das es dann 3000km einwandfrei lief und nach dem Update nicht mehr funktioniert.

lg
Darius

Danke für deine Antwort hier 🙂
Bei dem Beitrag den ich gepostet habe, handelt es sich um die gleichen MKB wie bei dir!
Ich bin wirklich gespannt wieviel sich noch melden mit Problemen, hab auch schon im Passat Forum geschrieben das die Probleme von Black Firefly kein Einzelfall bleiben.....

Zitat:

@GolfCR schrieb am 17. Mai 2016 um 19:27:25 Uhr:



Gerade kann ich nur warten und das macht mich verrückt, da ich das Auto morgen wieder brauche um auf Arbeit zu kommen /:

Gab es keinen Ersatzwagen?

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 18. Mai 2016 um 15:57:08 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 17. Mai 2016 um 19:27:25 Uhr:



Gerade kann ich nur warten und das macht mich verrückt, da ich das Auto morgen wieder brauche um auf Arbeit zu kommen /:

Gab es keinen Ersatzwagen?

Hast den falschen zitiert ... 😉

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 18. Mai 2016 um 15:57:08 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 17. Mai 2016 um 19:27:25 Uhr:



Gerade kann ich nur warten und das macht mich verrückt, da ich das Auto morgen wieder brauche um auf Arbeit zu kommen /:

Gab es keinen Ersatzwagen?

Ab hier mal lesen bei Userin BlackFirefly
http://www.motor-talk.de/.../...h-dem-softwareupdate-t5567865.html?...

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 18. Mai 2016 um 06:24:09 Uhr:


Garantie habe ich auch noch bis September und ich werde mich auch mal bei der VW-Versicherung erkundigen wie sich das mit "Schäden oder Probleme" durchs Update verhält.

Hier im Golf-Forum schrieb ein User vor einiger Zeit, dass er einen Brief von der VVD bekommen hätte, dass diese nicht für Probleme in Verbindung mit dem anstehenden Softwareupdate aufkommen. Normalerweise müsstest du ja auch sowas bekommen haben...

Ich habe angerufen und gefragt. Fazit: Garantie ist Garantie und Schäden an AGR und Injektoren werden übernommen. ..so sagte man mir.

Ich habe bisher auch nichts von der vvd bekommen - und ich habe sie gerade verlängert

Ähnliche Themen