GLE Coupé Verarbeitung

Mercedes GLE W166

Hi
Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.

Folgende Versrbeitungsfehler hat er:

Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.

Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt

Chromleiste am Heckdeckel rechts lose

Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.

Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Nun gut ok, dass der GLE sowie auch der ML ein paar Macken habe ok aber wenn wir mal einen Tread aufmachen was alles gut ist wäre, dann wäre der bestimmt länger. Ich komme vom CLS und fand die Umstellung auf einen SUV schon eine Herausforderung. Aber letztlich muss ich sagen super, toller Motor, super Design, mit Familie ideal ! Meiner Meinung nach hast du bei allen Modellen ob X5, Q5, Cayenne deine Macken. Wenn man wirklich totale Präzision wünscht muss man wohl mehr Geld ausgeben und bei einer Manufaktur wie Bentley kaufen ! Also Fazit nicht über Mängel ärgern sondern übers Positive freuen ! Schönes Wochenende

305 weitere Antworten
305 Antworten

Hi
Hab auch die 22" drauf. Aber bis auf schlechte Straßen die man durchaus auch in der Lenkung merkt ist mir nichts bekannt. Fährst du den "normalen" oder den AMG?

Ich fahre das GLE 450 Coupe AMG. Habe durch die Suchfunktion herausgefunden, dass es beim alten ML wohl damit auch einige Probleme gab.

Hm kann dir nicht sagen in wiefern die Fahrwerke zum 63er unterschiedlich sind und ob es deswegen bei dir mehr durch kommt als bei mir... Ich achte mal mehr drauf und geb dir Bescheid

Habe die Probleme mit 21" nicht!

Ähnliche Themen

Mein Knacken am Fahrersitz ist nach dem Austausch des Sitzgestells (was auch immer damit gemeint ist) nicht mehr zu vernehmen.

Dann hoffe ich mal das es bei mir mit dem tauschen (wann auch immer das passiert, man wartet wohl noch auf den neuen Spoiler) weg ist. Bin mittlerweile tierisch genervt von den Auto. Mittlerweile 4 Werkstattaufentalte (insgesamt 8 Tage) in 2 Monaten und noch kein Ende in Sicht

Schau auch mal im W205 Forum unter dem Thema "Schwingungen beim C400. Dein Problem kommt mir bekannt vor.
Ladiesdrive

Zitat:

@Javiss6544 schrieb am 16. Juni 2016 um 14:16:02 Uhr:


Dann hoffe ich mal das es bei mir mit dem tauschen (wann auch immer das passiert, man wartet wohl noch auf den neuen Spoiler) weg ist. Bin mittlerweile tierisch genervt von den Auto. Mittlerweile 4 Werkstattaufentalte (insgesamt 8 Tage) in 2 Monaten und noch kein Ende in Sicht

Ruhig Blut!
Das wird schon.
Auf den Heckspoiler habe ich 6 Monate gewartet.
Wenn sich nur der Kleber löst, wäre das Thema mit dem richtigen 3M-Tape einfach zu lösen. Würde mal selber googeln.

Ist nen 150.000€ Fahrzeug. Da mach ich nix selbst. Wäre es nur die Sache wäre alles ok. Bei mittlerweile 12 Mängeln ab Werk bin ich etwas unentspannt was das ganze angeht...

Mein Haus kostet 1,5 Mio.... da mach ich alles selbst....
=)
Bitte die Kirche im Dorf lassen.

Zitat:

@amilod7820 schrieb am 16. Juni 2016 um 18:09:07 Uhr:


Mein Haus kostet 1,5 Mio.... da mach ich alles selbst....
=)
Bitte die Kirche im Dorf lassen.

😁
Der war gut

Ja die kisten sind wirklich scheisse zusammengebaut liegt an amerika soweit ich das verstanden habe ich habe kontakt zu einem grosem fa hersteller der in der nahe von koln residiert 😉
Und die amerikanschen bauten und entwicklungen sind immer problematisch

Deswegen wollte ich nie einen ml

Aber erlich gesagt der cls hatte auch ein quitchsitz ( wurde behoben)
Lenkrat hat beim ambrensen gewackelt haben sie nie behoben und die tachoanzeigen gereusche auch nicht😉
Led frontleuchten ausfall musste ich selber zahlen weil nach 2 jahren das normal ist

Ich glaube nicht dass ein x6 besser dran ist

Ein bekannter ist ein licht in der mitte gebrochen (das innere teil nicht das glass) angeblich von den erschutterungen weil die kiste so steiff ist bmw hats nicht nachvolziehen konnen

Nur das Haus hat du hoffentlich nicht geleased und es waren im Auslieferungszustand auch keine Mängel vorhanden bzw hast du da sicher nicht gesagt ach komm Wasser im Keller? Mach ich selbst....

Zitat:

@Donmanfredo123 schrieb am 16. Juni 2016 um 13:31:54 Uhr:


Ich fahre das GLE 450 Coupe AMG. Habe durch die Suchfunktion herausgefunden, dass es beim alten ML wohl damit auch einige Probleme gab.

Versuch ob es das fahrwerk macht oder der motor bei macht er um 1800-2000u/minute komische vibrationsgerausche nehme aber kein vibrieren im sitz war

Wenn er es immer zwischen 80-120 macht sollte es die geometrie sein oder felgen

Schau wieviel wuchtgewicht drauf ist wenn die reifen falsch drauf sind sollten uber 100g pro felge sein

Der rote punkt am reifen solte gegenuber dem wentil sein

Sonst musst du die reifen drehen biss das rad weniger gewicht verlangt sollte nicht mehr wie 60g sein

Ist der Wagen vom LKW gefallen

Zitat:

@Javiss6544 schrieb am 1. April 2016 um 16:39:00 Uhr:


Hi
Hab die Tage mein GLE Coupé übernommen.

Folgende Versrbeitungsfehler hat er:

Leder unterhalb der Klimaanlage nicht bündig mit der Kante zum Plastik.

Türknopf Umrandung Beifahrerseite beschädigt

Chromleiste am Heckdeckel rechts lose

Kleiner Lederfehler auf der hinteren Armlehne.

Bis auf das mit dem Leder unter der Klima sind es sicherlich nur Kleinigkeiten. Ich denke allerdings das dies bei einem Auto der Preisklasse nicht passieren darf. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Zitat:

@stepnyvlk schrieb am 16. Juni 2016 um 18:26:43 Uhr:



Zitat:

@Donmanfredo123 schrieb am 16. Juni 2016 um 13:31:54 Uhr:


Ich fahre das GLE 450 Coupe AMG. Habe durch die Suchfunktion herausgefunden, dass es beim alten ML wohl damit auch einige Probleme gab.

Versuch ob es das fahrwerk macht oder der motor bei macht er um 1800-2000u/minute komische vibrationsgerausche nehme aber kein vibrieren im sitz war

Wenn er es immer zwischen 80-120 macht sollte es die geometrie sein oder felgen

Schau wieviel wuchtgewicht drauf ist wenn die reifen falsch drauf sind sollten uber 100g pro felge sein

Der rote punkt am reifen solte gegenuber dem wentil sein

Sonst musst du die reifen drehen biss das rad weniger gewicht verlangt sollte nicht mehr wie 60g sein

Die Vibrationen sind auch stark im Sitz spürbar, bin heute extra mal 50 km gefahren und habe mich darauf konzentriert.
Die Drehzahl des Motors spielt dabei keine Rolle, selbst wenn der Wagen rollt ohne Gas zu geben ruckelt es. Ich habe das Gefühl als wenn sich das Fahrzeug regelrecht aufschaukelt. Tatsächlich wurde schon jede Menge Blei in die Felge geklebt. Werde morgen mal schauen wieviel das ist.

Mir sind heute noch mehr Fehler aufgefallen. Zerkratzte Einstiegsleiste auf der Beifahrerseite, irgendein vertrocknetes Insekt im Scheinwerfer. Der Hammer ist aber die Frontpartie. Kann es nur schwer beschreiben, der Bereich rund um die Motorhaube, die Scheinwerfer und der Plastikfront sind schon sehr abenteuerlich zusammengebaut. Wurde heute beim Freundlichen etwas gerichtet. Aber schön ist das noch nicht und eines solchen Fahrzeugs nicht würdig.

Laut Aussage des Meister müsste man die ganze Front auseinander bauen um es perfekt zu machen.

Frage mich echt ob es bei Mercedes überhaupt eine Endkontrolle gibt oder ist es denen egal???

Deine Antwort
Ähnliche Themen