Glaube meinTacho wurde zurück gedreht
Guten abend. Habe eben meinen von privat erworbenen A6 vom Händler abgeholt hatte den da mal durch checken lassen. Beim fehlerspeicher auslesen viel mir eine Unstimmigkeit mit dem kilometer stand aufkm war ein Fehler von 2012 drin mit 45000km mehr wie jetzt. Gibt es da noch andere Ursachen für oder nur meine vermutete
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und bei Ali kauft man schon lange keine Auto's mehr. Bei nem Fiesta oder Corsa mag das noch gehen, aber Fahrzeug ab 10.000€ kauft man einfach beim Landsmann oder vertrauensvollen VAG-Händler. Aber das muss jeder selber wissen und soll nur meine Meinung wiederspiegeln.
Ich denke das Problem ist nicht die Nationalität von dem jenigen, sondern seine Seriösität.
Es gibt auch
Seriöse Ali'sund es gibt aber auch unseriöse Deutsche, habe diesbezüglich meine Ehrfahrung.
Wie dem auch sei, jedem seine Meinung.
Gruß
nsu41
112 Antworten
Leider ja ! Aber in solchen Fällen steht immer der Verkäufer im Beweislast , da sich ja da nicht um technisches Problem handelt . Vorausgesetzt der TÜV oder Audi bestätigt es ihm das die Kilometer nicht das ursprüngliche haben .
Hoffen und wünschen mal den themenstarter viel Erfolg !
Bin mal gespannt was er uns da so berichten wird .
So habe jetzt alles an meinen Anwalt übergeben der prüft jetzt mal alles und mal schauen wies weitergeht. Der meinte theoretisch ist das ne klare Sache aber halt nur theoretisch.
Hallo,
nur zur Info: ich habe bei meinem 4F das Steuergerät für die PDC ausgetauscht und hatte nach erfolgreicher Inbetriebnahme sehr Hohe Laufleistungen und seltsame Datumsangaben beim Steuergeräte auslesen. Das Steuergerät war von einem Autoverwerter aus einem 4F mit viel mehr Km als meiner.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kleimax46
So habe jetzt alles an meinen Anwalt übergeben der prüft jetzt mal alles und mal schauen wies weitergeht. Der meinte theoretisch ist das ne klare Sache aber halt nur theoretisch.
Ja, theoretisch. ... und praktisch verdient er sein Geld damit.
Ähnliche Themen
Die Infos die der TS hier abgibt lassen auch sehr sehr viel Spielraum für eigene Interpretationen.
Davon ab nen Auto kaufen ohne den letzten TÜV Bericht den man bei einer An-/Ummeldung oder gar einer Polizei Ktr. benötigt lassen mich doch sehr an der Geschichte hier zweifeln.
Was genau hat denn nun der VB gesagt?
Oder was genau hat AUDI gesagt?
Oder was hat der TÜV gesagt?
Das was gerade geschrieben wurde ist nämlich von sehr großer Bedeutung.
Wurde nämlich z.B. mal ein STG ausgetauscht dann wird der dort gespeicherte km Stand nämlich ausgeworfen werden, so wie es genannt wurde.
Das heißt noch lange nicht das der km Stand des fahrzeugs manipuliert wurde.
Habe mir das ganze Thema mal durchgelesen und mich auch mit einem guten Freund der bei mercedes arbeitet darüber unterhalten und er hat mir gesagt das einmal ein Leasing Fahrzeug zurückgekommen ist, bei der Überprüfung des Fahrzeugs wurde die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen, damit hatte sich auch der Kilometerstand verändert (nach oben), er erklärte mir das mit einem Hauptspeicher auf den zurückgegriffen wird wenn die Instrumententafel ausfällt!!
Wäre das eine Möglichkeit den originalen km-stand wieder herzustellen oder ist das bei Audi nicht der Fall??
Mit freundlichen Grüßen
Mathias
Hi, ich habe mal gehört, das man den km stand am ABS Steuergerät auslesen kann der Tip kam zwar von einem LKW-Mechaniker-Meister aber da dürfte es wohl keine großen Unterschiede geben!! Ansonsten lass doch mal nen gutachten erstellen !
Zitat:
Original geschrieben von Adam-A6
Hi, ich habe mal gehört, das man den km stand am ABS Steuergerät auslesen kann der Tip kam zwar von einem LKW-Mechaniker-Meister aber da dürfte es wohl keine großen Unterschiede geben!! Ansonsten lass doch mal nen gutachten erstellen !
Man kann den KM Stand aus vielen Stg's auslesen, wenn aber ein Profi dran war, dann hast in jedem Stg. den km Stand der im Tacho steht...
Man kann den KM Stand aus vielen Stg's auslesen, wenn aber ein Profi dran war, dann hast in jedem Stg. den km Stand der im Tacho steht...Richtig , es muss halt vom richtigen Fachmann gemacht werden.
Mfg
das ist richtig der fehler war im radio Steuergerät war heute bei einem user mit vcds haben vermutet eventuell das das mal getauscht wurde aus nem anderen auto aber der herstellungszeitraum passt könnte aber auch zufall sein.
Ich ba jetzt ned alles durchgelesen aber da wie bekannt ehrere Steuergeräte nen KM-Stand speichern...hast die KM-Stände schonmal miteinander verglichen?
Mir wurde mal gesagt...Getriebesteuergerät soll ziemlich zuverlässig sein...
Ich bin durch Zufall auf folgendes gestoßen, siehe Video 🙂
Diese Methode wird auch angewendet, ob diese zuverlässig ist kann ich leider nicht sagen.
Schaut Euch das aber mal an 🙂
Funktioniert aber halt auch nur wenn man FIS hat, ansonsten auch da keine Chance, oder kann man durchnittsgeschwindigkeit in VCDS für das ganze Fahrzeug und die ganze Fahrzeit auslesen? Man kann doch diesen Wert immer wieder reseten oder? Der Wert ist ja nicht über die gesamte Fahrleistung gleich.
ja habe ich war ja auch nur ein fehler drin mit dem wahrscheinlich korrekten km stand die anderen fehler waren über 1jahr neuer und wiesen den jetztigen km stand auf.
Hallo. Habe z.Zt. ein ähnliches Problem: Habe nen Bmw 530d mit 161000km gekauft welcher bei genauer Betrachtung so einige Heucheleien beherbergt. Betriebsstunden hat er 6195h, was ner Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 25kmh auf die Lebensdauer entspricht. Der "wahre" Kilometerstand wird sich niemals ermitteln lassen, weil Turbolader, DPF und Leuchten gewechselt wurden und die Steuergeräte entsprechend zurückgesetzt wurden. Also alle Spuren sauber beseitigt bis auf die Bh.
Jedenfalls hab ich noch andere Mängel feststellen müssen wie z.B. falsche Angabe der Vorbesitzer, verschweigen dass es sich um ein importiertes Fahrzeug handelt, paar technische Mängel und das fieseste von allem: superschöne breite 19" Alus (der Grund warum ich mich überhaupt für dieses Fahrzeug entschieden habe) mit mehreren RISSEN auf der nicht sichtbahren inneren Seite der Felgen. Ausserdem waren die nicht eingetragen und die Federn ebenfalls nicht (Verkäufer gab mündlich an, dass original M-Federn drinne wären was aber wie alles andere eine Lüge war. Paar andere Dinger wie ausgebrochene Stoßfängerhalterungen welche dazu führen dass der Stoßfänger nach längerer Fahrt weghängt oder verbogene Querlenkerbuchsen (welche keine direkte negative Eigenschaft haben, ausser darauf hinzudeuten dass die Karre mal nen mächtigen Schlag wegstecken musste) sind nebenbei auch noch im Argen. Und jetzt kommts:
Der Verkäufer behauptet ganz entspannt von nix gewusst zu haben, über die fehlenden Eintragungen hat er mich ja informiert und die Felgen und Querlenker hab ich bei der Probefahrt kaputtgemacht. Da war er dabei. Ahja und dass das Fahrzeug aus 2. Hand ist hat er niemals behauptet.
So, was jetzt? Ich habe zum Glück die Anzeige von mobile als Pdf gedruckt. Da ist die Menge der Fahrzeughalter mit 2 angegeben. Das ist für mich die einzige Möglichkeit den Alptraumwagen zurückzugeben. Ausserdem hab ich den whatsappchat mit dem Herren glücklicherweise nicht gelöscht, welcher zumindest klarstellt dass er die Eintragungen nicht erwähnt hat. Die Sache geht jedenfalls die nächsten Tage oder Wochen vor Gericht. Dass ich erfolg haben werde ist zwar so gut wie sicher, aber wie schon einer meiner Vorkommentatoren erwähnte, heisst das noch lange nicht dass ich meine Kohle je wieder sehe. Wenn das Thema durch ist starte ich wahrscheinlich ein eigenes Thema um meine Erfahrung zu teilen.
Ich wünsche dem Themenstarter viel Erfolg und empfehle die Anzeige zu drucken oder zu speichern. Bei privaten Verkäufen wird die Anzeige 4 Wochen nach dem Löschen durch den Verkäufer noch gespeichert, dann ist sie weg. Einfach bei mobile anrufen. Der Support ist dort sehr hilfsbereit.
Bearbeiten von Glaube meinTacho wurde zurück gedreht
Titel:
Dein Beitrag:
Hilfe zum vB-Code-Editor
Zuletzt gespeichert: nie
Komfort-Editor *BETA*vb-Code-Editor
BIABCLinkEmailZitatCodeÜberschrift