Getrieböl zu heiß! Fahrweise anpassen! S3 limousine
Ich habe heute diese Meldung bekommen.
Bin 140km Autobahngefahren beim verlassen bissle Gas gegeben und dann Launch Control ausprobiert! Dabei kam die Meldung im Display.
Hatte das schon jemand? So rassant war meine Fahrweise ja auch wieder nicht?
Die Launch Control habe ich heute nur nochmal ausprobiert da gestern bei nasser Fahrbahn und 4 Leute im Auto die Reifen durchgedreht sind und das Auto nicht vom Fleck kam und danach nahm das Auto komplett das Gas weg und noch 2-3sec ging es erst vorwärts.
Ist dabei was passiert! Beim fahren merkt man garnix.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von _Shorty
klingt sehr komisch! beobachten!!
Genau das ist die Aussage, die ich von meinem Mechaniker auch immer höre 😁😁😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
RTFMZitat:
Original geschrieben von morti1990
Wie überprüfe ich den Getriebeölstand?Car setup -> ölstand überprüfen
das Problem ist auch bekannt bei denen die im Winter Donuts im Schnee drehen wollten anscheinend...
und LC....wer den Schrott erfunden hat...ich würde die NIE austesten...
Also ich habe vor ca. 4 Monaten mit meinen Winterreifen bis zu 10 LC-Starts auf nebenstrassen geteert gestartet. Das Ergebnis war immer das gleiche. Ca. 2 Meter schwarzer Streifen auf dem Asphalt von den Reifen. Ca. 5 Sec. auf 100km/h
Das gleiche habe ich an gleichen Stellen mit den Sommerreifen durchgeführt.
Der Unterschied: Es gab keine schwarzen Streifen. Die Sommerreifen haben einfach mehr Grip.
Ich habe es auch mal auf nassem Asphalt probiert. Es gibt kaum einen Unterschied. Nicht einmal Schlupf.
@phreeze
Warum hast Du ein Problem mit der LC?
Zugegeben man braucht sie nicht.
Aber.... wenn man in so einem Auto sitzt, will man wissen wie sich das anfühlt, unter 5 Sec. auf 100km/h zu starten.
Wenn ein kleiner DB/BMW Heissporn auf der rechten StrassenSeite neben mir vor einer Ampel steht, macht es doch sehr viel Spass eine LC zu haben.
Der S3 .... ist doch auch ein Spassauto nicht wahr?
Ich muss beobachten, weil ich schonmal auf nasser farbahn mit lc problemlos gestartet bin! Allerdings alleine! Dacht weil das Auto voll beladen war und dadurch viel etwas anders war! Wie gesagt durchgedreht danach ging komplett das Gas vom Motor weg! Die Meldung Getriebe zu heiß war am nächsten Tag beim ersten Nutzen der lc. So schnell kann sie dann nicht heiß werden von der lc in max. 3sec. Also muss davor die getriebeöltemperatur schon sehr heiß gewesen sein.
Startet das Auto nur mit lc in 4.9 sec auf hundert ?
Wie überprüfe ich jetzt den Getriebeölstand! Bitte diesemal einen sinnvollen Beitrag
Sorry für die Rechtschreibfehler, bin im Urlaub und mim Handy tippen nervt.
Zitat:
Original geschrieben von morti1990
Startet das Auto nur mit lc in 4.9 sec auf hundert ?
Ja, da sonst das Einkuppeln und Aufbauen der Turbodrucks deutlich länger dauert.
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Also ich habe vor ca. 4 Monaten mit meinen Winterreifen bis zu 10 LC-Starts auf nebenstrassen geteert gestartet. Das Ergebnis war immer das gleiche. Ca. 2 Meter schwarzer Streifen auf dem Asphalt von den Reifen. Ca. 5 Sec. auf 100km/hZitat:
Original geschrieben von phreeze
RTFM
Car setup -> ölstand überprüfen
das Problem ist auch bekannt bei denen die im Winter Donuts im Schnee drehen wollten anscheinend...
und LC....wer den Schrott erfunden hat...ich würde die NIE austesten...
Das gleiche habe ich an gleichen Stellen mit den Sommerreifen durchgeführt.
Der Unterschied: Es gab keine schwarzen Streifen. Die Sommerreifen haben einfach mehr Grip.
Ich habe es auch mal auf nassem Asphalt probiert. Es gibt kaum einen Unterschied. Nicht einmal Schlupf.@phreeze
Warum hast Du ein Problem mit der LC?
Zugegeben man braucht sie nicht.
Aber.... wenn man in so einem Auto sitzt, will man wissen wie sich das anfühlt, unter 5 Sec. auf 100km/h zu starten.
Wenn ein kleiner DB/BMW Heissporn auf der rechten StrassenSeite neben mir vor einer Ampel steht, macht es doch sehr viel Spass eine LC zu haben.
Der S3 .... ist doch auch ein Spassauto nicht wahr?
Nein ich mach das auch dann nicht, ich denk mir meins, da ich kein Proll bin. Ich WEISS dass der Wagen schneller wegkommt, das muss man dann nicht der halben Welt zeigen.
Zum Getriebeöl: ja man kann das nicht nachschauen... Motor aus/an, checken ob es noch immer da steht.
Hatte nochmal nach einer langen Autobahnfahrt die Meldung,
was mir aber aufgefallen ist, das nach der Autobahnfahrt direkt irgendwie die Drehzahl sehr langsam auf 4000 hoch ging, man merkte es brauchte Kraft und ging bestimmt auf die Kupplung. Ist das eine Fehlsteuerung der Software?
Nach ein paar km Landstraße ging die LC zweimal hintereinander Problemlos und er hatte sofort die passende Drehzahl.
Ist es ein Unterschied ob ich die LC im Sportmodus ESP benutze oder bei ESP Off?
Im Sportmodus hat er gefühlt mehr Kraft auf die Hinterräder?
Zitat:
Original geschrieben von morti1990
Hatte nochmal nach einer langen Autobahnfahrt die Meldung,
was mir aber aufgefallen ist, das nach der Autobahnfahrt direkt irgendwie die Drehzahl sehr langsam auf 4000 hoch ging, man merkte es brauchte Kraft und ging bestimmt auf die Kupplung. Ist das eine Fehlsteuerung der Software?Nach ein paar km Landstraße ging die LC zweimal hintereinander Problemlos und er hatte sofort die passende Drehzahl.
Ist es ein Unterschied ob ich die LC im Sportmodus ESP benutze oder bei ESP Off?
Im Sportmodus hat er gefühlt mehr Kraft auf die Hinterräder?
Sehr eigenartig. Ich fahre die LC im Comfortmodus(DriveSelect). Bedingung eben nur ESP Off und S-Modus (nur per Schaltknüppel). Beides muss sein. Das merkst Du sofort. Sonst bleibt die Drehzahl bei ca. 1500 pro Minute.
Du machst ja immer das Gleiche. Desswegen gehe ich mal von einer Fehlbedienung nicht aus.
Für mich wieder mal eine typische Fehlfunktion von Sensorik oder Software.
Ich sammle schon. Auch diesen Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Bedingung eben nur ESP Off und S-Modus (nur per Schaltknüppel). Beides muss sein.
Das stimmt so nicht, ESP muss man nicht ganz ausschalten, es reicht wenn es eine Stufe runtergeschaltet wird, was im wesentlichen nur die ASR deaktiviert und ESP etwas zurücknimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Das stimmt so nicht, ESP muss man nicht ganz ausschalten, es reicht wenn es eine Stufe runtergeschaltet wird, was im wesentlichen nur die ASR deaktiviert und ESP etwas zurücknimmt.Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Bedingung eben nur ESP Off und S-Modus (nur per Schaltknüppel). Beides muss sein.
Ja ist korrekt. Ich glaube aber dass der TS das schon so richtig macht.
Wie oft nutzt ihr denn die lc? Ihr wisst schon, dass das eine ziemliche Belastung für den gesamten Antriebsstrang und im besonderen für die Kupplung ist?
Und zwecks Fehlermeldung würde ich langsam mal zum Händler und nicht immer wieder neu provozieren.
Habe ja morgen einen Werkstatt Termin.
So kenne ich das auch, bei meinem alten S3 SB war bei falscher Bedienung der LC, kein hochdrehen möglich.
Hat das was mit der Autobahnfahrt zu tun? Andere Temperaturwerte? Somit reagiert die LC anders? Die Drehzahl ging ja "langsam" hoch bis 3500, dann kam aber auch schon die Meldung. Wie gesagt das war bestimmt die Kupplung noch mehr drinnen als es sollte.
Sie wird nicht oft genutzt keine Sorge, aber manchmal darf man ja seinen Spaß haben.