Getriebeöl wechseln???

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Würde meinen 3er Golf GTI, welche schon 250tkm runter was gutes tun und das Getriebeöl wechseln, aber wie fühle ich es durch die seitliche Schraube wieder ein?

Würde es mit nem Gartenschlauch funktionieren?
Den dann reinstecken, den Schlauch dann nach oben halten und oben aus dem Motorrraum das Getriebeöl durch den Schlauch reinlaufen lassen???

Oder hat jemand von euch ne bessere Idee?

Und wieviel Getriebeöl passt in das 2 Liter GTI CHE Getriebe rein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fik0


... will mir in kürze mir das Castrol Taf-X holen udn hab da nachgefragt (und beim Kumpel, hat ETKA) beide meinten das ich 2,1liter öl brauche.

ABER in diesem Forum wird 1,9liter öl gesagt.

Was stimmt denn nun??? ...

Siehe

hier

, 6 Beiträge weiter oben:

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


.. bei Dir sollten 2 Liter reinpassen, wahrscheinlich etwas weniger weil nicht das ganze alte rauskommt. ...

Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Auch ins Getriebe meines Ventos (siehe Sig.), dessen Füllmenge mit 1,9 l angegeben war, passten nur 1,7 l Liter Öl (siehe

hier

).

Ggf. kannst du ja eine Flasche mehr kaufen und mit dem Verkäufer vereinbaren, eine übriggebliebene, ungeöffnete zurückgeben zu können oder aber diese Flasche später einem "Kumpel" (evtl. auch in der Selbstschrauberwerkstatt) verhökern.

Schönen Gruß

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo,

es bleibt immer etwas Getriebeöl im Getriebegehäuse zurück. Ob es allerdings bei Deinem Getriebe 1 Liter sein kann, weiss ich nicht genau. Wenn das Getriebeöl wieder aufgefüllt wird, sollte es bei richtigem Ölstand an der Kontrollschraube wieder heraus laufen. Dann stimmt der Ölstand normalerweise. Es kann aber nicht schaden, den Ölstand mal nach ein paar Kilometern Fahrt zu kontrollieren. Die Kontrollscharube ist ein 17'er Inbus und befindet sich vorne links am Getriebe. Dazu muss man durch den Radkasten schauen. Wenn dort zwei Schrauben sind, ist die obere die Kontrollschraube. Ist nur eine dort ist das die Kontrollschraube. Das Öl sollte bei richtigem Ölstand herauslaufen oder ganz knapp an der Unterkante anstehen. Dann stimmt der Ölstand. Du kannst aber auch in der Werkstatt, wo Du den Getriebeölwechsel hast machen lassen, mal nachfragen, ob sie den Ölstand noch einmal kontrollieren könnten. Das sollte kostenlos sein.

Bye,
chs

Ach so.. Ja, die Innensechskant habe ich gesehen.. Wenn ich die löse, brauche ich da eine neue Dichtung für die Schraube? So ein Mist! Da fragt man extra nochmal und dann sowas... Ich kann mir auch nicht vorstellen das da nur 2L reingehen... Kann denn was passieren wenn man trotzdem noch ein paar Kilometer weiterfäht (in der Stadt, ausschließlich)? Ich bin die nächsten drei Wochen nicht da und will meiner Freundin das Auto geben..

Hallo,

nein Du brauchst keine neue Dichtung. Nur die Inbusschraube wieder fest reindrehen. Aber auch nicht zu fest. Sonst bekommst Du die später schlecht wieder los. Es kommt darauf an, wieviel zu wenig an Getriebeöl drin ist. Im schlimmsten Fall geht das Getriebe kaputt. Aber lass es erst noch einmal kontrollieren, bevor Du dir Sorgen machst.

Bye,
chs

Am AAM-Motor (1,8l) ist ein 020/02K-Getriebe, da gehen auch "nur" ca. 2l rein.
Wer um alles in der Welt hat dir das mit dem einen Liter der im Getriebe bleiben soll erzählt? Der Lehrling?
Sicher bleibt Restöl im Getriebe zurück, aber kein ganzer Liter! Wenn also 2 Liter auf deiner Rechnung stehen, ist das für dein Getriebe (CHD oder DFP?) durchaus richtig.

Drehmoment für die Ölschrauben 25 bis 30Nm. Dichtung wird keine benötigt, da es selbstdichtende konische Schrauben sind.

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich habe noch einmal in meinem schlauen Buch nachgeschaut. Es gab mal die Füllmenge von 3,1 Litern bei 1,4 Liter und 1,6 Liter Motoren. Das wurde aber anscheinend irgendwann einmal geändert. Bei meinem Getriebe ab Baujahr 08 / 1995. Ab da haben die eine Getriebeölfüllmenge von 1,9 Liter.

Ich habe gerade erst gesehen Du hast ja einen 1,8 Liter Motor. Da war die Getriebeölfüllmenge immer 2 Liter. In einer neueren Ausgabe des Buches steht 1,9 Liter, sowie ich das gelesen habe.

Bye,
chs

Die Ölmenge hängt vom Getriebetyp ab. 020/02K- und auch die 02A-Getriebe bekommen knapp 2 Liter, die 085-Getriebe (an den "kleineren" Motoren) bekommen 2,7 bis 3,2 Liter.

Hallo!!
Kann mir zufällig jemand sagen wieviel lieter Oel ins Getriebe beim Golf 3 TDI 90 PS 5 gang kommt??

Aber sicher, da es sich um ein 02J-Getriebe handelt, kommen 2 Liter (offiziell 1,9 Liter) hinein. Durch Restöl im Getriebe passen aber vielleicht nicht ganz 2 Liter rein. Also einfach auffüllen bis es an der Unterkante der Einfüllöffnung steht.

Recht vielen dank

ganz einfach auch an der menge zu kontrollieren die man ablässt... (im falle das man es selbst macht)
das alte öl einfach abmessen (zb in einen alten ölkanister mit litermarierungen) füllen und schon hat man einen relativ genauen anhalt wieviel rein gehört...

beim AAM mit CHD getriben sind das wie schon erwähnt um die
2 liter und der rest der im getriebe verbleibt ist minimal...

ein befreundetet meister riet mir mal nach ablassen des alten getriebeöles das getriebe mit einem billigen MORORÖL zu befüllen, es damit zu spülen (ca 20 KM mit fahren) und dann wieder ablassen und dann erst mit dem neuen getriebeöl befüllen.
das ist so üblich bei lastwagengetrieben (er arbeitet in einer lkw werkstatt) - ob das nun für pkw´s nötig oder gut ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

ich habs so gemacht - an meinem getriebe haben sich die probleme gebessert nach einiger zeit. (castrol TAF-X eingefüllt)

mfg
loomi

Hallo Talker.
Ich hab heute das Getriebeöl von meinem Golf gewechselt.
Das Zeug das da raus kam sah wie neu aus. Keine Verunreinigung oder sonst was, auch kein übler Geruch.
Das öl hab ich auf verdacht gewechselt, wär aber sicher nicht nötig gewesen. Lasst euch nicht Irre machen wegen Getriebeöl.
Laut VW ist es eine Longlive füllung, was ich jetzt auch glaube.
Mein Untersatz hat jetzt 140 000 drauf

Grüße an alle, von Carrara

Zitat:

Original geschrieben von Carrara


.... Lasst euch nicht Irre machen wegen Getriebeöl.
Laut VW ist es eine Longlive füllung, was ich jetzt auch glaube. ...

Natürlich ist es eine "Lebensdauerfüllung" - es wird sich nur niemand bei VW festlegen wollen, wie lange so ein Getriebeleben dauert.

An meinem T4-Syncro ist mir schon 'mal ein Getriebe verendet. K. A. wieso, es muss also nicht am Öl gelegen haben, kostete aber ein Heidengeld! Daher habe ich bei unseren Fahrzeugen (siehe Sig.) vorsichtshalber bei ca. 120.000 km (Golf IV) und 140.000 km (Vento; hier mein Erfahrungsbericht dazu) das Getriebeöl wechseln lassen.

Was da herauskam, sah auch noch sehr gut aus - verglichen mit Motoröl. Kein Wunder, denn schließlich gibt es im Getriebe keine Verbrennungsgase, die am Kolben vorbei ins Öl blasen und so heiß wie im Motor wird es auch nirgendwo im Getriebe.

Trotzdem habe ich jetzt ein besseres Gefühl und ein sich besser schalten lassendes Getriebe. Das war es mir auf jeden Fall wert.

Schönen Gruß

Ich habe heute nach 100.000 km das Getriebeöl gewechselt. Das war ziemlich dunkel im Vergleich zum neuen. Ich hatte mal einen Golf 1 D, bei dem der 4. Gang auf der Autobahn nach einer halben Stunde immer heraussprang. Da war schon lange keine Öl mehr drin gewesen. Nur eine schwarze teerartige Masse. Ich habe Petroleum eingefüllt und das Ganze eine Nacht stehen lassen. Dann bin ich langsam einige hundert Meter gefahren und habe die schwarze Brühe abgelassen. Das Getriebe hat sich hinterher wie neu schalten lassen. Ich wechsle das Getriebeöl immer nach 100.000 km.

komme irgendwie nicht mehr kalr mti den fakten, einmal lese ich das da nur 1liter reinpassen, dann sagt der andere knapp 2liter udn beiden "kleinen motoren" 2-3liter.

Will mir das castrol Tax, wie auch imemr, reinamchen, da ich denke,das es nichtschaden kann oder evtl weicher/leichter schalten lässt.

Wieviel liter brauche ich denn nun bei meinem GTI (96) AGG motor (8v) & CHE getriebe ? ? ?

danke

Das Getriebeoel heisst Castrol TAF-X. bei Dir sollten 2 Liter reinpassen, wahrscheinlich etwas weniger weil nicht das ganze alte rauskommt.

Das mit dem "nicht schaden" ist nicht 100%ig richtig. Habe auch schon gehoert, dass nacht dem Wechsel Getriebe angefangen haben zu tropfen, weil das neue Oel die alten Ablagerungen aufloest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen