Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Die möglichen Kombinationen bei PFSE und gesteckter SIM Karte stehen in der Bedienungsanleitung. AFAIK gehen dann keine 2 Handys mehr per HFP. Bei der Lösung mit Stick sollten noch 2 Handys per HFP koppelbar sein.

Jetzt muss ich doch noch mal etwas fragen.
Zur Zeit fahre ich einen Skoda Octavia RS Bj. 2011 mit dem "alten" Amundsen Navi. Hier ist es leider nicht möglich, die Lieder der SD-Karte direkt über die Lenkradfernbedienung anzuwählen.
In meinem neuen Passat, Auslieferung wohl KW14, habe ich das Discover Pro inkl. ActiveInfoDisplay. Ist es hier möglich, die Lieder über das Lenkrad zu wählen. Ich meine, nicht nur vor und zurück (das geht ja jetzt auch) sondern direkte Anwahl eines Ordners / einer Datei.

Danke :P

Beim System im Golf VII geht es nicht. Wird beim Passat nicht anders sein.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 20. Januar 2015 um 11:43:00 Uhr:


Beim System im Golf VII geht es nicht. Wird beim Passat nicht anders sein.

Das wäre richtig schwach wenn das wirklich nicht geht. Und wieder ein Grund gefunden, dem 3er (den ich leider nicht bestellt habe) nachzutrauern...ok ich hoffe, er überzeugt mich dann mit anderen Werten...

Ähnliche Themen

Zitat:

@cycroft schrieb am 20. Januar 2015 um 07:25:24 Uhr:


Die möglichen Kombinationen bei PFSE und gesteckter SIM Karte stehen in der Bedienungsanleitung. AFAIK gehen dann keine 2 Handys mehr per HFP. Bei der Lösung mit Stick sollten noch 2 Handys per HFP koppelbar sein.

Ich habe den Wagen noch nicht und auch keine Bedienungsanleitung 🙂 Ich habe aber gerade festgestellt das ich bei der Comfort FSE garkeinen Sim-Kartenslot habe. Von daher bleibt mir nur die rSAP- oder Hotspotmöglichkeit. Mal schauen ob ich mir da einen Stick oder portablen UMTS-Router zu lege.

Zitat:

@E50-FreaK schrieb am 20. Januar 2015 um 12:46:03 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 20. Januar 2015 um 07:25:24 Uhr:


Die möglichen Kombinationen bei PFSE und gesteckter SIM Karte stehen in der Bedienungsanleitung. AFAIK gehen dann keine 2 Handys mehr per HFP. Bei der Lösung mit Stick sollten noch 2 Handys per HFP koppelbar sein.
Ich habe den Wagen noch nicht und auch keine Bedienungsanleitung 🙂 Ich habe aber gerade festgestellt das ich bei der Comfort FSE garkeinen Sim-Kartenslot habe. Von daher bleibt mir nur die rSAP- oder Hotspotmöglichkeit. Mal schauen ob ich mir da einen Stick oder portablen UMTS-Router zu lege.

Und rSAP hast du dann auch nicht

Zitat:

@wil008 schrieb am 20. Januar 2015 um 12:54:35 Uhr:



Zitat:

@E50-FreaK schrieb am 20. Januar 2015 um 12:46:03 Uhr:


Ich habe den Wagen noch nicht und auch keine Bedienungsanleitung 🙂 Ich habe aber gerade festgestellt das ich bei der Comfort FSE garkeinen Sim-Kartenslot habe. Von daher bleibt mir nur die rSAP- oder Hotspotmöglichkeit. Mal schauen ob ich mir da einen Stick oder portablen UMTS-Router zu lege.

Und rSAP hast du dann auch nicht

Das macht das ganze ja noch einfacher, mangels Möglichkeiten 😉 Spaß bei Seite, ich meinte mal gelesen zu haben, dass bei der Comfort für CarNet rSAP vorhanden ist... Ich habe wohl zu viele Konfigurationen gesehen und bin da etwas überladen mittlerweile 🙂 Ich habe beim Händler nicht bedacht, dass das Model mit Discover Media, ja trotzdem die Premium FSE haben kann. Da habe ichs nämlich mal gesehen.

@OEHI86 Hallo, du kannst mit dem Multifunktionslenkrad im AID unter dem Reiter Musik durch die Ordner navigieren, du musst halt bis zum ERSTEN LIED im Ordner und darüber steht dann "Aufwärts" somit kommst du eine Ordner Ebene nach oben.

das ist genial @gruwe :-) DANKE 🙂

Mal ne andere Frage: aus meinem B7 kenne ich, dass die Radio oder Medialautstärke bei Navigationsansagen automatisch abgesenkt wird. Ist bei meinem B8 (Discover Pro u. AID) nicht so. Ich finde auch keine Einstellungsmöglichkei in einem Menü oder im Bordbuch. Hat da jemand einen Tipp?

Zitat:

@VWGuetsel schrieb am 21. Januar 2015 um 13:55:51 Uhr:


Mal ne andere Frage: aus meinem B7 kenne ich, dass die Radio oder Medialautstärke bei Navigationsansagen automatisch abgesenkt wird. Ist bei meinem B8 (Discover Pro u. AID) nicht so. Ich finde auch keine Einstellungsmöglichkei in einem Menü oder im Bordbuch. Hat da jemand einen Tipp?
Hier

ist die Bedienungsanleitung des DP zu finden, auf Seite 111 des PDF ist das beschrieben.

Vielleicht bin ich schwer von Begriff, aber dort ist die Einstellung der Grundlautstärken beschrieben. Es geht mir um die Absenkung der Radiolautstärke währen einer Navi-Ansage.

Geht auf alle Fälle - ist auch ident mit der Einstellung des Parkgepiepses - ich schau morgen mal nach, in welchem Menü ich das eingestellt habe ...

Wäre super, danke!

Ja geht definitiv. Einfach die Lautstärke bei einer Naviansage entsprechend einregeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen