Frage zur DOT Nummer

Hallo Gemeinde,

beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich auf meinen neuen Reifen die DOT Nummer 103 V gefunden. (205/50 R16 87V Nankang NS1)

Meines Wissens sind die DOT Nummern ab 2000 immer vierstellig. Laut meiner DOT wären meine Reifen aus der 10 Woche 1993 oder 1983!?!

Wenn ich mir die Reifen aber so anschaue können sie nicht über 16 Jahre alt sein, dazu sehen sie viel zu gut aus. Außerdem wurden die Reifen letztes Jahr neu beim Reifenhändler gekauft.

Halten sich eventuell nicht alle Hersteller an den vierstelligen Code? Ich tippe mal die Reifen stammen aus 2003. Was hat das V hinter der Bezeichnung zu sagen?

Danke!

Gruß Timmm

Beste Antwort im Thema

Ja, Deine Reifen sind im Oktober 2003 hergestellt worden. Das "V" steht für den Geschwindigkeitsindex bis 240 Km/Std.

Gruß secu

214 weitere Antworten
214 Antworten

Also ich habe mir in letzter Zeit, also dieses Jahr bei allen neuen Sommerreifen die bei uns an der Tanke angeliefert worden sind nie mehr die DOT Nummer mit den 4 Zahlen gesehen. Das haben die geändert 100%ig. Und jetzt habe ich mir 4 neue Winterreifen Semperit Sport Grip gekauft und da steht wider nur DOT und dann eine Zahlen Buchstaben Kombi und Schluss an alle Besserwisser hier. Wollt ihr es nich kapieren oder!!!

Zitat:

Wollt ihr es nich kapieren oder!!!

So so.

Und was sagt Semperit dazu?

Hier zum nachlesen:

http://www.semperit.com/.../reifenlexikon-de.html?...

Da sage ich nur Papier ist geduldig. Ich kann mir die reifen ja morgen nochmal 100 mal anschauen, dann werde ich es bestimmt auch bald glauben. Und noch was, wenn ich bei Semperit anrufen würde, und was wegen der DOT fragen würde, ich trau mir wetten das sich keine 50% mit der Materie auskennen würden.

Das tut mir leid, dass Deine Reifen keine DOT Nummer haben. 🙁

Meine jedenfalls haben alle eine.

Ähnliche Themen

Meine hatten bis vor ca 1 Jahr auch immer eine die ich lesen konnte, aber jetzt kann man sie nicht mehr entschlüsseln. Wahrscheinlich weil das alte 4 stellensystem schon zu viele wüssten und gleich gemeckert wurde wenn er mal ein bisschen älter war. Ich weis auch, das die das nicht so einfach ändern dürfen, aber vielleicht kommen wir in diesem Post noch darauf.

sicher dass du auf der richtigen seite geschaut hast? - die zahl der leute die es nicht schaffen die herstellungs dot nummer zu finden wächst in letzter zeit rapide scheint mir 😕

Sag ich doch, die haben vor einem Jahr, also ca. Etwas geändert.
Ich schaue morgen nochmal bei ein paar Winterreifen in der Werkstatt liegen ein paar neu Sätze herum. Werde ein paar aufschreiben und hier schreiben.

Laut Conti können auch die letzten 4 Ziffern einer längeren DOT-Nr. die Herstellungswoche anzeigen.

(Beispiel: Ein Reifen mit der Kennzeichnung "DOT XXXXXX2703" wurde in der 27. Woche 2003 hergestellt)

Also, muß ich mich erst mal bei ALLEN die sich durch mich angegriffen gefühlt haben entschuldigen. Weil alle Reifen immer noch die 4 Stellige DOT haben. Auf jedem Reifen steht es jetzt so drauf. Beispiel von meien Winterreifen

DOT 6Y8X NX4J

Und auf der anderen Flanke steht nicht die DOT Abkürzung, sondern nur
Die 4 stellige Nummer.

2510 also 25 Kalenderwoche 2010

Soweit so gut, und ich habe bei mehreren reifen geschaut, und das ist bei allen so, seit ca 1 Jahr.

MfG

Problem gelöst. 🙂

Tja, wir haben uns wohl daran gewöhnt, dass das Herstellungsdatum von Reifen am Ende einer DOT-Kennzeichnung auftaucht, obwohl diese Anordnung in der EG keine Pflicht ist. Nach der ECE-Richtline Nr. 30 Abs. 3.1.9 wird nur gefordert, dass auf einer Seitenwand eine vierstellige Zahl bekannter Art vorhanden sein muss.

Gut zu wissen, dass sie tatsächlich auch weit abgesetzt von der US-DOT-Kennzeichnung angebracht wird.

Zitat:

Original geschrieben von SO-CREATIV


..... und da steht wider nur DOT und dann eine Zahlen Buchstaben Kombi und Schluss an alle Besserwisser hier. Wollt ihr es nich kapieren oder!!!

Aber erst mal laut trompeten. 😰

Hast aber ein Stein im Brett bei mir.
Denn nur wenige geben hier im nachhinein zu, sich geirrt zu haben.
So long 😉

Das sind doch nur so Phasen...

Na dann bin ich ja zufrieden wenn Ihr mir nicht böse seid.

Hallo Gummifreunde 😉

Nun habe ich diese Publikation überflogen und bin genau so schlau wie vorher.

Trifft es nach wie vor zu ?
Dreistellige DOT, Herstellung bis 1999.
Vierstellige DOT, Herstellung ab 2000.

Ein Pneu des Wagens meiner Hauszierde weist eine enorme Wölbung auf.
Kein Wunder. denn er ist laut { DOT 3104 } im August 2004 gefertigt.
Nun muss ein neuer Reifen her.

Die drei anderen Reifen der Marke und Abmessungen,
Pirelli 15 205/65 P4 Cinturato sind vom März 2011,
falls ich DOT korrekt interpretiere.
Wahrscheinlich wird zeitnah ein neuer Reifen gekauft.
Trotzdem interessiert mich das Angebot eines Privaten Anbieters
auf einer Internet-Auktionsplattform.
Er teilte mir diese { DOT 912 } mit.
Hier der Link: MercadoLivre

Ist diese angebotene Bereifung aus dem Jahr 1992 ?

Gruß,
DummerBuerger

Deine Antwort
Ähnliche Themen