Fiscon Basic Freisprecheinrichtung nachgerüstet und Probleme

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe gestern die Fiscon Basic Freisprecheinrichtung nachgerüstet und leider damit einige Probleme. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

Probleme:
- Wenn ich auf Mode drücke wird zuerst "No Function" angezeigt und nach einer Sekunde mein Telefonbuch (Menü der Fiscon)
- Obwohl ich den Mikrofonverstärker auf 0 gestellt habe, hört sich mein Gesprächspartner selbst weil die Sprachlautstärke im Auto noch recht laut ist, ich aber über das Radio nicht noch leister stellen kann. Lauter geht natürlich
- Handy stört beim Anruf so in die Anlage, dass immer ein Summen zu hören ist
- Wenn ich Bluetoothheadset im Telefon gesetzt habe, startet nach jedem Anruf A2DP (Soundwiedergabe)

Im Fehlerspeicher ist kein Fehler eingetragen.
Kann man irgendwie die Mikrofonlautstärke noch weiter zurückregeln?
Warum zeigt mir das FIS immer noch kurz "No Function" an obwohl es kodiert ist und auch grundsätzlich funktioniert?

Fahrzeug:
Audi A3, Concert +2/3 mit Multifunktionslenkrad ohne werkseitigem Telefon.

Gekauft hab ich die Fiscon Basic mit audispezifischen Mikrofon mit Einbauplatz Deckenleuchte (Orginalplatz)

Handy: HTC Diamond

Codierung:
Concert III: 630311

Can Gateway: $E9 81 7F 06 10 06 02 21 02

Lenkradsteuerelektronik: 2042

Vielen Dank für eure Hilfe

87 Antworten

nein der ist P&P ; A2DP läuft ja über die box selbst- würde da mal mit kufatec/fiscon drüber "reden" ...

aber erwarte eh nicht zu viel von der Qualität. da kannst du auch Kassette hören 😉

Wenn ich darüber Musik hören will, dann sowieso nur Internetradio, falls mir die 20GB Musik auf der Festplatte im Auto auf die Nerven gehen...

Das Problem tritt aber auch beim Telefonieren auf... :-(

HI,

ich hab ein Probem,vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Undzwar der Stecker den man in das FISCON STG steckst, habe ich ausgepint. Weil ich es verlängern wollte. Jedoch habe ich vergessen mir aufzuschreiben wo welcher Pin reinkommt.Man kann die Hülle vom Stecker abziehen. Es wäre toll, wenn man mir dann von beiden Seiten ein Foto schicken kannst. Was mir fehlt sind die Pins für Mikro.

Vielen Dank.

Grüße

Hey!

Bei mir lag auch ein Lautstärkeproblem vor, allerdings nur, wenn mich jemand angerufen hat. D.h. die LS über die Boxen war extrem laut. Mit dem Mikro hatte ich kein Problem, habe es allerdings auch an der A-Säule angesteckt.
Abhilfe schaffte erst ein Einsenden der Fiscon. Die haben da irgendwas hardwareseitig geändert. Nachdem ich das Ding wieder hatte, war das Problem weg.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich bin neu hier. Ich besitze einen Audi A3 8PA vom BJ 12/2006. Er hat das Navi verbaut "Navigation Plus". Wenn ich mit meinem Handy über Bluetooth Verbinde bekomme ich "Fiscon" angezeigt.

Meine Fragen sind folgende:
Hat es die FSE schon ab Werk gegeben, oder wurde diese von meinem Vorgänger nachgerüstet?
Ich habe auch das Problem mit dem Echo für den Telefonpartner hat hier jemand bereits eine Lösung?
Wie kann ich die Mikrofonverstärkung verändern?
Wenn ich Musik von meinem Iphone 4 über Bluetooth an das Auto sende ist die qualität relativ schlecht. Gibt es da die Möglichkeit einer besseren Übertragung?
Ich habe im Handschuhfach einen 6 Fach CD Wechsler. Ich habe gesehen, dass dieser auf ein IPOD / USB Stick interface umgebaut werden kann. Bekommt man die Titel vom USB Stick / Iphone von den Liedern dann angezeigt?
Hat jemand Erfahrung mit einer 4GB SD Karte (keine SDHC sondern wirklich einen SD)

Danke im Voraus für eure Antworten.

Robert

wenn er dir FISCON anzeigt- wurde sie nachgerüstet

zum A2dP ; normal da nur MONO Qualität!
zum ECHO : falsches Mic verbaut- er hat das in der deckenleuchte verbaut- es muss das SICHTBARE verbaut werden:

siehe auch hier :

http://www.motor-talk.de/.../...g-fse-fiscon-mobile-plus-t2511321.html

unter bilder

Puuuh, das ist ja schnell gegangen, Danke für die rasche Antwort.

Ich war mir jetzt nicht mehr ganz sicher, drum hab ich schnell im Auto nachgeschaut mir wird "KUFATEC FISCON" angezeigt am Iphone.

Danke für den Link, ich hab mir die Bilder durchgesehen.
Ist das Problem mit dem Echo dann mit dem freiliegenden Mikro weg?
Wo kann ich dieses Mikro beziehen? Ich habe zwar schon vorher einiege Links im Artikel gesehen, will aber dann nicht das falsche Kaufen.
Ist es dann nur Plug and Play mit dem FISCON System?
Ich würde das alte Mikro einfach Abstecken und eingebaut lassen.

Danke für die Infos

Robert

altes mic abstecken neues über klinke einstecken

das Problem ist damit behoben

zu beziehen : www.fiscon-mobile.de

hier zwar ein set von mir für einen BMW - aber da siehst du die mic- Verbindungen (klinken Stecker)

Img-0195

Ich hab dieses hier gefunden, es schaut dem aus der Einbauanleitung am ähnlichsten:

KUFATEC MIC

Zitat:

Original geschrieben von m0h


Ich hab dieses hier gefunden, es schaut dem aus der Einbauanleitung am ähnlichsten:

KUFATEC MIC

genau das ist es

Kann auch dazu etwas sagen:

Habe von Anfang an das Runde Universal Mikro bekommen...

Beim Einbau - wollte es an die Deckenleuchte Kleben mit diesen Klebehalter!

Als ich die Deckenleuchte unten hatte sah ich an der Deckenleuchte diese Löcher wahrscheinlich der Platz an dem auch das Original Mikro verbaut wird! Ich habe also das Universale Mikro einfach in diesen Platz gesteckt und noch mit Silkon )-: Befestigt... Gute Idee dachte ich, super versteckt!!!

Bei jedem Anruf hörte sich der Gesprächspartner selber bzw. das was er sagte nochmal...

Nach langen hin und her habe ich das Mikro einfach mal von der Deckenleuchte hängen lassen und siehe da, das "Echo" was der Gesprächspartner hörte war weg! Die Sprachqualität war und ist immernoch Glasklar! -Natürlich habe ich das Mikro in der zwischenzeit mit diesem Klebehalter an der Deckenleuchte Befestigt!

Grüße

es gibt auch nur die Probleme beim einbau IN der Deckenleuchte- warum weis leider keiner genau ...
und auch nur beim 8P und R8 ; bei allen anderen modellen gibt es keine probleme obwohl die Mics gleich sind

Bei mir steht auch die Nachrüstung der FSE an. Bin gerade nur noch am überlegen ob ich die Fiscon oder die originale nehm. Aber wenn ich hier die Probleme mit den Rückkopplungen lese und dass das Musik hören über A2DP nicht wirklich toll ist, ist wohl die Fiscon raus. Denn ich will kein sichtbares Mikro haben...
Und das BT-Streaming ist schon ein großer Vorteil gegenüber der Originalen.

Gibt es denn keine Möglichkeit das originale Decken-Mikro vom A3, was auch bei der originalen verbaut wird, mit der Fiscon zu koppeln?

Zitat:

Original geschrieben von c0nt4ct


Bei mir steht auch die Nachrüstung der FSE an. Bin gerade nur noch am überlegen ob ich die Fiscon oder die originale nehm. Aber wenn ich hier die Probleme mit den Rückkopplungen lese und dass das Musik hören über A2DP nicht wirklich toll ist, ist wohl die Fiscon raus. Denn ich will kein sichtbares Mikro haben...
Und das BT-Streaming ist schon ein großer Vorteil gegenüber der Originalen.

Gibt es denn keine Möglichkeit das originale Decken-Mikro vom A3, was auch bei der originalen verbaut wird, mit der Fiscon zu koppeln?

nein das geht nicht ! das org ist ein aktiv mic

Deine Antwort
Ähnliche Themen