Felgengröße ohne Eintragung

Audi A6 C5/4B

Guten Abend liebe Leute! Ich fahre einen A6 2001 bj. 2,5 title
Ich möchte mal etwas größere Felgen haben und ich weiß nicht welche Größe da optimal währe.
Weiß jemand welche da zulässig sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birscherl schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:34:45 Uhr:



Zitat:

@Ralle180 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:00:57 Uhr:


Die Themen - Überschrift nicht gesehen??? 😉
Hab ich gesehen, ja – genau deswegen schreibe ich, dass mit Eintragung noch wesentlich mehr Größen machbar sind.

Das Thema heißt aber "Felgengröße ohne Eintragung". Wenn jemand einfach nur ein paar neue Felgen/Reifen sucht die genau auf sein Auto passen ohne sie eintragen zu lassen sollten auch entsprechende Antworten möglich sein.

Gruß Patrick

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:00:57 Uhr:


Die Themen - Überschrift nicht gesehen??? 😉

Hab ich gesehen, ja – genau deswegen schreibe ich, dass mit Eintragung noch wesentlich mehr Größen machbar sind.

Zitat:

@birscherl schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:34:45 Uhr:



Zitat:

@Ralle180 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:00:57 Uhr:


Die Themen - Überschrift nicht gesehen??? 😉
Hab ich gesehen, ja – genau deswegen schreibe ich, dass mit Eintragung noch wesentlich mehr Größen machbar sind.

Das Thema heißt aber "Felgengröße ohne Eintragung". Wenn jemand einfach nur ein paar neue Felgen/Reifen sucht die genau auf sein Auto passen ohne sie eintragen zu lassen sollten auch entsprechende Antworten möglich sein.

Gruß Patrick

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 2. Dezember 2014 um 08:39:51 Uhr:



Zitat:

@was_ist_nicht_vergeb schrieb am 2. Dezember 2014 um 06:35:57 Uhr:


Hab ich was von BJ gesagt ?! Hab ich die Überlegung verpasst?

Atme einfach mal durch die Hose aus😉

Das mag sein dass dein "S6" werksseitig 18" hat aber sein 2,5 (Diesel nehm ich mal an) nun mal nicht!

Kannst Du nicht mal Deine eigenen Worte lesen, wenn sie sogar farblich zitiert werden???
Du hast behauptet eine COC gäb es erst ab 2005...und das ist schlichtweg falsch!

HABE ICH NICHT!!!

scrolle noch mal nach oben und guck nochmal wer was geschrieben hat 🙂 weist du wie das geht😉 und dabei durch die Hose atmen nicht vergessen

Dann lerne Du erst mal im Zusammenhang zu antworten, am besten mit Zitat. Dann kommt hier auch niemand mehr durcheinander.
Trotzdem hat es NICHTS damit zu tun, ob S6 oder sonstiges Fahrzeug...diese Aussage ist nicht relevant. Was in der COC (gibt es auch für Fahrzeuge vor 2005!) des betreffenden Fahrzeugs steht, darf ohne Eintragung gefahren werden, bei allen anderen Rädern : TüV/Dekra.

Ähnliche Themen

@Raalle
Oh mann hast es nicht hingekommen das "scrollen " 🙁 ok macht nix🙂

Also nochmal : ich habe mich auch bei AUDI erkundigen wollen welche Reifen ich auf meinem a6 fahren darf . Der Grund : was von Werk aus passt kann ich ohne großen Aufwand an Zubehör -Felgen und Reifengrösse drauf montieren ....war meine Überlegung.
der Freundliche sagte mir auch etwas von "235 bla bla 17 Zoll" das sind die größten die freigegeben sind für mein Auto!

Über deine COC -TABELLE hab ich gar nichts gesagt!!! Sorry wenn zu viel Text 🙂 ich wollte nur vermeiden dass du wieder durcheinander kommst😉

Letztendlich fahre ich rundum 235/40 R18 ET35 Zubehör-Felgen von Milli-Migllia. Musste nicht bördeln oder sonst was machen.

Mit Reifenbreite 235 rollte mein a6 vom Band , 18 " sind von Audi zwar nicht freigegeben aber als Zubehör-Felgen mit ABE kein Problem.

Zum Auto ....es ist ein a6 3.0 (ASN) bj.12/2001 FL

...jetzt schreibt er auch Dinge die es nicht gibt...
was soll denn eine COC - Tabelle sein? 😁

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 15. Dezember 2014 um 08:41:32 Uhr:


...jetzt schreibt er auch Dinge die es nicht gibt...
was soll denn eine COC - Tabelle sein? 😁

Die gibt es sehr wohl. Eine COC-Tabelle ist diejenige Tabelle, die du in einer EG-Übereinstimmungsbescheinigung findest und in der alle möglichen Vorgaben und Beschreibungen gelistet sind, unter anderem auch "Bereifung und Räder" unter Punkt 32 der Tabelle.

Ein Beispiel dafür findest du hier: http://www.eurococ.eu/.../bmw_certificate_of_conformity_COC.jpg

Das ist eine Fahrzeugspezifische Bescheinigung, die FIN - gebunden für jedes Fahrzeug ausgestellt wird. Die Bezeichnung "Tabelle" ist da fehl am Platz.

Da das hier scheinbar eine Endlose hin und her Geschichte wird, schicke ich euch mal eine Liste welche ihr bei eurem Freundlichen erfragen könnt.

Gilt für A6 Avant 2.7T quattro VFL
Rad und Reifenkombination A6 2,7T quattro

6Jx16 ET40
4B0 601 025 H Z17
mit 205/55/R16
---------------------------------------
7Jx16 ET45
4B0 601 025 G Z17
4B0 601 025 M Z17
4B0 601 025 K Z17
4B0 601 025 P Z17
mit 215/55/R16 93Y
---------------------------------------
7,5JX17 ET43
8E0 601 025 AC 1H7
8D0 601 025 AC 1H7
8D0 601 015 R Z17 (BBS)
mit 225/45/R17 94H - Z
---------------------------------------
8Jx18 ET43
4D0 601 025 AH 1H7
4E0 601 025 AB 1H7
4D0 601 025 AC Z17 (BBS)
mit 235/40/R18
---------------------------------------

Gruß Patrick

Schön geschrieben, Patrick. Aber wenn die Größen nicht in den Papieren stehen muss man trotzdem zur Abnahme.

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:23:34 Uhr:


Das ist eine Fahrzeugspezifische Bescheinigung, die FIN - gebunden für jedes Fahrzeug ausgestellt wird. Die Bezeichnung "Tabelle" ist da fehl am Platz.

Na, wenn für dich "Tabelle" das falsche Wort für "Tabelle" ist, dann wird’s natürlich schwierig. Alle anderen haben hoffentlich begriffen, was "was_ist_nicht_vergeb" gemeint hat.

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:12:17 Uhr:


Schön geschrieben, Patrick. Aber wenn die Größen nicht in den Papieren stehen muss man trotzdem zur Abnahme.

Nein, denn in den aktuellen Papieren findet sich nur noch eine Größe, was aber nicht heißt, dass du die anderen nicht mehr fahren darfst. Wird man angehalten, kann durch die Pozilei eine Typenfreigabe angefragt werden. Die muss ja über den Hersteller erfolgen. Und dort sind die von mir geschriebenen Größen meinem Fahrzeug zugeordnet.

Ich dürfte jetzt aber nicht einfach auf die 7,5x17 ET43 einen 235/45/R17 fahren. Das wiederum ist nur für den A6 mit FL vorbehalten.

Gruß Patrick

Zitat:

@CapriSonne-2.8i schrieb am 16. Dezember 2014 um 09:32:51 Uhr:



Zitat:

@Ralle180 schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:12:17 Uhr:


Schön geschrieben, Patrick. Aber wenn die Größen nicht in den Papieren stehen muss man trotzdem zur Abnahme.
Nein, denn in den aktuellen Papieren findet sich nur noch eine Größe, was aber nicht heißt, dass du die anderen nicht mehr fahren darfst. Wird man angehalten, kann durch die Pozilei eine Typenfreigabe angefragt werden. Die muss ja über den Hersteller erfolgen. Und dort sind die von mir geschriebenen Größen meinem Fahrzeug zugeordnet.

Ich dürfte jetzt aber nicht einfach auf die 7,5x17 ET43 einen 235/45/R17 fahren. Das wiederum ist nur für den A6 mit FL vorbehalten.

Gruß Patrick

Du darfst nur das auf die Kiste schrauben, was ab Werk für deinen Wagen zugelassen ist und somit FIN - bezogen in der COC - Bescheinigung steht.Diese gehört zu den Fahrzeugpapieren und ist ganz simpel anzufordern, falls nicht vorhanden! Alles andere muss zur Abnahme.

Wenn das immer noch zu unverständlich war, kann ich hier auch keinem mehr helfen.

Der S6 wurde auf Wunsch mit 18 Zoll ausgeliefert...meiner aber eben nicht, somit musste ich diese vom TüV abnehmen lassen!

Zitat:

@Ralle180 schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:56:00 Uhr:



Zitat:

Gruß
Der S6 wurde auf Wunsch mit 18 Zoll ausgeliefert...meiner aber eben nicht, somit musste ich diese vom TüV abnehmen lassen!

Eben !!! Genau das meine ich ralle! Du schreibst es sogar selber dein "S6" wurde auf Wunsch ( Aufpreis🙂 ) mit 18" ausgeliefert ......und der 2,5 von TE vielleicht nicht! Meinen 3.0 gab es mit 18" auch nicht! Hat man mir bei AUDI gesagt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen