Felgen über Hermes verschicken?

Hallo,

ich befürchte, dass ich der 1000. bin, der eine solche Frage stellt, aber in allen anderen Threads habe ich nie so genau die Antworten auf meine Fragen gefunden.

Es geht um folgendes: Habe 4 Alufelgen in der Größe 16 Zoll mit Bereifung (195/45) hier, die verschickt werden müssten (eigentlich ins benachbarte EU-Ausland aber das ist nicht zu bezahlen. Deswegen an eine Adresse in Deutschland).

So wie ich bis jetzt gelesen habe, soll Hermes da wohl am Günstigsten sein.

Kennt sich jemand aus?

Brauche ich noch 4 Kartons oder kann ich die Reifen auch so verschicken? Oder ist ein Karton besser wegen eventuellen Beschädigungen?

Wäre echt supernett, wenn mir jemand was dazu sagen könnte!

Danke schonmal im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Opelfabia schrieb am 27. April 2015 um 10:49:46 Uhr:



Reifen sind nur Gummi, Felgen sind aus Stahl und Aluminium
und wenn man beides zusammen bringt dann sind es Räder

... und für diese tiefschürfende Erkenntnis hast Du drei Jahre gebraucht ... ???

Gruß
Der Chaosmanager

37 weitere Antworten
37 Antworten

Und habt ihr bei GLS die Reifen in Kartons getan oder jeweils zwei Reifen gebündelt und verschnürt und so verschickt?

kannst du beides machen....is egal! im karton isses schon besser weil sicherer, is aber kein muss! die nehmen auch rund!

Zwei Kompletträder zusammen wirst du nicht verschicken können, da zu schwer. Einzeln im Karton oder in Folie mit Pappdeckeln verpackt.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Zwei Kompletträder zusammen wirst du nicht verschicken können, da zu schwer. Einzeln im Karton oder in Folie mit Pappdeckeln verpackt.

weisst du auch was oder plapperst du noch?

asa ar1 9,5*18 mit 255/35/18 reifen zusanmen und ab dafür. macht 39kg und kein problem!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Zwei Kompletträder zusammen wirst du nicht verschicken können, da zu schwer. Einzeln im Karton oder in Folie mit Pappdeckeln verpackt.
weisst du auch was oder plapperst du noch?

asa ar1 9,5*18 mit 255/35/18 reifen zusanmen und ab dafür. macht 39kg und kein problem!

Also zwei Kompletträder zusammenschnüren und oben und unten eine Art Schutzdeckel bauen aus Pappe und Folie und zu GLS bringen in den Shop und abschicken oder wie?

Je Bündel circa 15 Euro?

Ich bin froh, wenn die Sache über die Bühne ist..bereitet mir jetzt schon alles Kopfzerbrechen 🙁

Wie lange willst Du das denn noch besprechen? Fahr zu Deinem Reifenhändler, lass die Decken demontieren, nimm Dir von dort ein paar gebrauchte Fegenkartons (die stapeln sich zu dieser Jahreszeit dort) mit und verschick die Felgen - fertig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Wie lange willst Du das denn noch besprechen? Fahr zu Deinem Reifenhändler, lass die Decken demontieren, nimm Dir von dort ein paar gebrauchte Fegenkartons (die stapeln sich zu dieser Jahreszeit dort) mit und verschick die Felgen - fertig. 😉

😁

Jetzt muss ich erstmal bis Dienstag warten wegen Ostern.

Und die Sache ist folgende. Ich habe die Felgen für 280 Euro inclusive Versand verkauft. Das heißt je günstiger ich sie versende...desto mehr bleibt mir am Ende..das ist das Problem, warum ich hier so ein "Tra-Ra" mache 😉

Und wenn ich die Kompletträder als "Bündel" verschicke, lasse ich die alten Reifen als "Schutz" drauf.

Gehe ich zu meinem Schwiegervater in die Werkstatt und lasse die Reifen abziehen, dann MUSS ich auf Kartons zurückgreifen, weil sie sonst zu "ungeschützt" sind...

Deswegen wollte ich wissen, was nun günstiger ist. Als Bündel verschicken (z.B. über GLS) oder als Paket einzeln mit DHL zum Beispiel.

Hallo 18.430,

jetzt ein Tipp vom Fachmann: Kompletträder je 2 im Bündel als 1 Paket zu 15,30 Euro XL Deutschlandweit, oder in die Niederlande Euro 1 für 20,80 Euro XL je Paket.
Maximales Gewicht bis 40kg.

Verpackung: Die Felgenaussenseiten nach Innen und mit ein paar dicken Kabelbindern die Streben verbinden. Gibt Super Halt und ist stabil. Aussen auf den Reifen rundum ein Paarmal (8-10mal) mit Klebeband quer übers Gummi.

Wir haben in unserer Werkstatt auch einen Paketshop von GLS. Von einem Kunden würde über Winter diese Technik rege genutzt ( Ca. 12 Satz verschickt) und ich selbst habe diese Methode auch schon oft verwendet.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Also zwei Kompletträder zusammenschnüren und oben und unten eine Art Schutzdeckel bauen aus Pappe und Folie und zu GLS bringen in den Shop und abschicken oder wie?
Je Bündel circa 15 Euro?

JA!

Dankeschön.

So werde ich es dann wohl machen. Haben eben mal EIN Komplettrad auf die Waage gelegt. Wiegt 15,8 Kilo.

Dann werde ich das wohl so mit GLS machen. Muss nur etwas bauen, was ich zwischen die Außenseiten lege, damit die nicht aneinander scheuern.

Danke für die zum Schluss sehr kompetenten Antworten!

du samma...nehms mir jetzt net krumm, aber hier steht mehr als nur ein tip wie du die dinger verpacken kannst....

So.
Habe Luftpolsterfolie zwischen die Felgen gelegt und ein Stück "Lappen" und die Felgen jeweils mit 8 Kabelbindern zusammengebunden. An die Stellen wo der Kabelbinder entlangläuft habe ich noch Klebeband gemacht, damit da nichts scheuern kann.

Oben und unten Pappe drauf und ein paar mal mit Paketband und Klebeband drumherum

Vorhin zu GLS gebracht: 15,30 € pro Paket

Danke für die Tipps

Reifen ist nur Gummi
Felge ist Stahl oder Aluminium
Räder sind Reifen mit Felge

und übrigens es gibt Google und da kann man alles wichtige erfahren

Was soll und diese ANtwort in einem uralten Thread nun sagen?

Ganz einfach erklärt:

Reifen sind nur Gummi, Felgen sind aus Stahl und Aluminium
und wenn man beides zusammen bringt dann sind es Räder

Ich wollte nur den Hinweis geben, wenn man etwas erklärt, sollte man auch die Sachen richtig benennen.
Beispiel:
Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen: Felge bleibt gleich nur die Reifen werden umgezogen
Wechsel von Winterräder auf Sommerräder: Die Räder werden gewechselt

Gut für manche ist es zu banal und doof, aber ich denke, wenn wir uns bei unseren Beiträgen immer an die richtigen Termini halten, dann könnte so manch ein Threed wesentlich kürzer werden und Rechtschreibung und Grammatik sind nicht immer die Voraussetzung ein Kraftfahrzeug zu führen, sonst gäbe es weiniger Autos auf den Strassen.

Zitat:

@Jlaebbischer schrieb am 26. April 2015 um 23:10:32 Uhr:


Was soll und diese ANtwort in einem uralten Thread nun sagen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen