Fahrwerksrevision

BMW 3er E36

Hallo,

da es langsam Zeit wird, wird nächste Woche einiges getauscht. Ich bin mir nur noch nicht so sicher was eventuell noch gemacht werden könnte.

Es handelt sich um eine 323i Limo, geplant ist bisher folgendes:

Dämpfer & Federn: Sachs M-Technik
Domlager vorne, Stützlager? hinten, eventuell Querlenker und Pendelstützen, je nach Zustand.

Längslenkerlager wurde vor ein paar Monaten gemacht.

Was würdet ihr noch machen, bzw. was ist häufig defekt?

Danke für eure Hilfe!

67 Antworten

Ja.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Insgesamt dann über 2😉
😰😰😰

😕😕

Schnäppchen😁😛

So, seid Freitagabend ist alles drin, ausgiebig testen konnte ich es leider bisher nicht. Ich kann nur sagen: Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.😉

Ich fahre nen M3😁😁😁😁😁😁😁

Zumindest kommt es mir so vor. Der Unterschied zwischen altem und neuem FW ist gewaltig. Gestern habe ich noch die Sommerschuhe angezogen, jetzt ist einfach alles perfekt.😁😁

Das H&R Stabikit in Verbindung mit den noch fehlenden M3 Querlenkerlagern war das i-Tüpfelchen😉 Die nervigen Wankbewegungen sind kaum noch spürbar, Kurvengeschwindigkeiten und Handling haben sich enorm verbessert.

Alles in allem, also inklusive TÜV-Eintragung des Stabikits und Vermessen etc. sinds dann ~2300€ geworden. Jeder Cent hat sich gelohnt😉😁😁😁

Ein wichtiger Schritt war auf jeden Fall auch das Längslenkerlager, welches vor ein paar Monaten gemacht wurde und noch einige hier nicht unbedingt erwähnten Kleinteile, die im Zuge der Revision mitgemacht wurden. (Z.B. Domlager, Traggelenke, Pendelstützen usw...)

Juhuuuuu😁😁😁😁😁😁😁

So ähnlich gings mir neulich auch. Ich konnts auch kaum fassen, was das für einen Unterschied macht 😁

War bei mir auch so. Man könnte meinen man hat ein neues Auto. Der Spass ist zwar nicht ganz billig, aber es lohnt sich😉😛

das gleiche habe ich letztes jahr gemacht.
pendelstützen vorn und hinten,stabilager vorn und hinten,traggelenke,querlenkerlager,tonnenlager.preismässig wares bei mir um die 500€.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


War bei mir auch so. Man könnte meinen man hat ein neues Auto. Der Spass ist zwar nicht ganz billig, aber es lohnt sich😉😛

Genau, dass alte wieder neu😉

Ich freue mich schon richtig auf die 1000km-Tour demnächst🙂

möchte auch mal kurz berichten, hab gerade (endlich) die miesen 15" winterreifen runtergemacht und die SR drauf. ich krieg das grinsen jetz nach der proberfahrt nicht mehr ausm gesicht... 😁

also alles mal neu machen lohnt sich echt! (bei mir wars allerdings net ganz so teuer wie beim christoph, aber immer noch teuer genug 😛 )

gruß

Deine Antwort