Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Ab wann sollen eigt a3 Modelle bei den Händlern als ausstellungsfahrzeuge/ Fahrzeuge zum Probe fahren auftauchen? Weiß das jemand?

Hey mal nebenbei ne andere Sache. Hab heute etwas privat verkauft und als wir das Thema Auto angefangen haben, hat sich herausgestellt das der nette Mann bei Audi in Neckarsulm arbeitet. Glaub als Lagerist. Hab dann erzählt das ich mir nen S3 zulegen möchte. Er bat mir direkt an (weil man sich so gut verstanden hat) das er aus dem sogenannten internen Pool einen werkswagen organisieren kann mit paar tausend Kilometern und natürlich mit dem Vorteil das er 20% als angehöriger noch obendrauf bekommt. Sprich das Auto ist ein leasingrückläufer, wenn die Ausstattung mir zusagt, ordert er den Wagen, bekommt da 20% und muss ihn halt nur paar Monate fahren danach kann ich ihn übernehme. Die 3 Jahre Abschlussgarantie gibt es obendrauf bis 100k km. Der Wagen wird ordentlich eingefahren laut seiner Aussage (prüfen das am pc mit Drehzahl und Turbo usw) falls verheizt sehen die das und er muss Blechen meinte er.
Würd gern wissen ob sich da einer auskennt? Ist das alles so einfach und könnte man da trotzdem irgendwo ausgetrickst werden?
Er meinte auch er verdient nix daran und das will er auch net. Er hat ja dann en nutzen davon und er arbeitet ja quasi dafür.
Würd gern mal eure Meinung dazu wissen.
Achso und er meinte ich könnte ihm jetzt schon sagen was ich haben will, da angeblich das Auto schon gebaut worden ist und die werkstypen den ja schon fahren seid März glaub ich oO

Das gehört eigentlich in die Kaufberatung...

Dann stell ich da mal die Frage. Sorry :/

Ähnliche Themen

Zitat:

@MatzeS3 schrieb am 9. Juni 2016 um 20:00:02 Uhr:


Der Wagen wird ordentlich eingefahren laut seiner Aussage (prüfen das am pc mit Drehzahl und Turbo usw) falls verheizt sehen die das und er muss Blechen meinte er.

Hab Dir was dazu in den Kaufberatungsthread geschrieben 😉

Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 9. Juni 2016 um 17:20:00 Uhr:


Thema Downsizing und gehört ein 3Zylinder in den A3.
Klare Antwort: Ja. Aber niemand ist gezwungen den 3Zylinder zu kaufen.

Das Problem aus meiner Sicht ist nicht, dass es ihn gibt...natürlich hat er seine Berechtigung. Sondern vielmehr, dass er den 1.2

und

den kleinen 1.4 ersetzt. Ich empfinde die Lücke zwischen 110PS und 150PS als zu groß. Aus meiner Sicht sieht man hier schon deutlich, dass verstärkt auf die Kosten geachtet wird...man hat sich einfach dazu entschieden weniger Motorvarianten anzubieten. Das wird sich in Zukunft noch fortsetzen.

Ich finde auch gut das es den 3 Zylinder gibt, denn nicht jeder braucht einen A3 mit mit soviel PS, gerade wenn man wenig fährt (so wie ich) oder in der Stadt.

Ich habe die 122PS Maschine, die reicht für Fahren über Land und auch auf der Autobahn dicke aus, ganz selten merkt man halt das der Hubraum fehlt, gerade wenn es bergauf geht etwas länger und steiler (hier kann man vorausschauend schon mal zurückschalten) oder wenn man doch mal mehrere Personen mitnehmen muss (kommt bei mir als Single sehr sehr selten vor). Und 200 auf der Autobahn schafft der Motor auch, also kein Problem und ich denke das wird auch die neue 3-Zylinder Maschine mitmachen. Es müssen nicht immer PS ohne Ende sein.

In der Tat die Lücke ist jetzt zwischen dem 115 PS 3-Zylinder und dem 150 PS COD etwas groß, aber ich denke diese Lücke wird im Winter oder nächstes Frühjahr von dem neuen 1,5 Liter TFSI 4-Zylinder geschlossen werden, der doch dann mit etwa 130 PS und 150 PS haben soll, wie das letztens in einer Motorenvorstellung von VW stand. Dieser Motor soll im Golf VII FL kommen, dann kommt er doch bestimmt auch im A3.

Sicher hast du Recht mit dem vorausschauend fahren und nen Gang runter schalten. Die s-Tronic/ Dsg sieht aber halt leider nicht ob da ein Berg kommt oder nicht.

Wie gesagt nach dem Chipen ist das Manko weg. Am Anfang hat mir der Motor auch gereicht. Aber nach 3 Jahren konnte es dann doch etwas mehr sein.

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 9. Juni 2016 um 22:26:18 Uhr:


Sicher hast du Recht mit dem vorausschauend fahren und nen Gang runter schalten. Die s-Tronic/ Dsg sieht aber halt leider nicht ob da ein Berg kommt oder nicht.

Ich fahre einen Handschalter, da ist dein kein Problem und das DSG hat doch einen manuellen Modus da geht das doch auch, oder nicht?

Bisschen auf die Drehzahl achten und wissen wann der Motor wie zieht weiss man auch damit und kann dann eingreifen (und das noch sogar ohne ne Kupplung zu treten).

Beim Radfahren macht man das doch auch bevor man bergauf bzw. bergab fährt.

Ich sag immer, lieber haben und nicht brauch, als brauchen und nicht haben!
Ich kann mit 200 PS genau so gut 100 fahren wie 200.
Mir 100 PS aber nicht!
Außerdem bin ich der Meinung, daß dieser geringe Hubraum bei dieser Leistung zu einer geringeren Lebensdauer bzw Belastbarkeit führt!
In diesem Sinne viel Spaß mit dem kleinen, würde für mich aber NIE in Frage kommen.

Mitte Juni steht das Facelift Model bei den Händlern. Laut Auskunft vom Audi Zentrum.

Zitat:

@Keks1973 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:42:21 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 9. Juni 2016 um 22:26:18 Uhr:


Sicher hast du Recht mit dem vorausschauend fahren und nen Gang runter schalten. Die s-Tronic/ Dsg sieht aber halt leider nicht ob da ein Berg kommt oder nicht.

Ich fahre einen Handschalter, da ist dein kein Problem und das DSG hat doch einen manuellen Modus da geht das doch auch, oder nicht?

Bisschen auf die Drehzahl achten und wissen wann der Motor wie zieht weiss man auch damit und kann dann eingreifen (und das noch sogar ohne ne Kupplung zu treten).

Beim Radfahren macht man das doch auch bevor man bergauf bzw. bergab fährt.

Nimm es mir nicht übel, aber ich Kauf mir keine Automatik um dann selber zu schalten. Wie gesagt ich hab das Problem auch nicht mehr und wollt nur meine Erfahrungen wieder geben. Sicher liegt es auch daran dass ich gerne zügig fahre. Aber es ändert nichts an meiner Meinung das 122ps im A3 die untere Grenze sein sollte.

Mal abgesehen davon, dass ich von den 3 Zylindern (laufruhe usw.) mal absolut gar nichts halte.

Aber jedem sein Geschmack ;-)

Zum Thema besser haben als brauchen "man kann mit 200ps genauso 100Kmh fahren"
Man hat dann aber den Anschaffungspreis die Spritkosten die Steuer und und und....
Man kann auch einfach den kleineren Motor nehmen und jedes Jahr einen extra Urlaub machen :-)

Kann man doch trotzdem 😉

Ne kann man nicht - weil man das Geld ja nur einmal ausgeben kann ;-)
Es war ja die Rede von extra Urlaub und das Geld ist ja schon weg - investiert in Auto Steuern und Sprit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen