Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Naja, nen Hubdingsenbumsen für 20€ aussem Lidl war es mir schon wert, wenn man das wirklich 2x im Jahr machen muss

Markteinführung wird Mitte Juli sein. Genau weiß das aber keiner...

Ist kein fester Termin wie A5 Präsentation diesen Donnerstag.

Zitat:

@flavio5 schrieb am 31. Mai 2016 um 22:02:30 Uhr:


Ist kein fester Termin wie A5 Präsentation diesen Donnerstag.

Das hatte ich ja noch gar nicht mitbekommen, danke! 😰 Na dann mal auf Do warten! 😎

Gibt es im neuen die Alu Schaltwippen nicht mehr?
Beim S3 sind diese in den Videos auch aus Kunststoff.

Ähnliche Themen

Zitat:

@robert87 schrieb am 31. Mai 2016 um 21:31:35 Uhr:


Hat jemand schon Infos zu folgenden Terminen?

- Händlerpremiere
- Verfügbarkeit der Kataloge

Thx

Ich war jetzt in 3 verschiedenen Autohäusern dort wurde mir jeweils gesagt das ich mich ende Juni nochmal melden soll ob die Autos angekommen sind. Einen genauen Termin wußten alle nicht.
Der neue Katalog ist schon bei Audi bestellt wenn er ankommt sage ich bescheid.

ich finds lustig dass hier jeder 3. Beitrag mit "aber jetzt BTT" endet, aber dann trotzdem OT weitergelabert wird.

Aber jetzt wirklich BTT

Nochmal die Infos über die neue Audi connect embedded SIM. Wer hier alles immer gelesen hat, findet allerdings nichts neues!

Ingolstadt, 31.05.2016 - Ab sofort stattet Audi seine neuen Modelle, die den Modularen Infotainmentbaukasten der zweiten Generation nutzen, mit der Audi connect SIM aus. Vorteil der ab Werk integrierten SIM-Karte: Der Kunde kann die vielfältigen Audi connect Dienste mit der dazugehörigen Datenflatrate sofort bis zu drei Jahre kostenlos nutzen – auch im Ausland.
Die Audi connect SIM ist eine fest im Auto verbaute, sogenannte embedded SIM, die der Kunde in Europa mit der Sonderausstattung Audi connect erhält. Damit wird das Auto zur mobilen Kommunikationszentrale. Die SIM-Karte holt die connect-Dienste über ein LTE-/UMTS-Modul mit bis zu 100 MBit/s Downloadgeschwindigkeit an Bord. Zu den Services gehören unter anderem die Navigation mit Google Earth und Google Street View sowie Reise-, Verkehrs- und Parkplatzinformationen. Darüber hinaus erhält der Fahrer Zugang zu seinem Twitter-Account, E-Mail-Postfach und Smartphone-Kalender. Die neue SIM-Karte beinhaltet ein unbeschränktes Datenvolumen für die Nutzung dieser Dienste. Ein weiterer Vorteil: In den meisten europäischen Ländern greift die Audi connect SIM bei Bedarf automatisch auf den jeweiligen Landesprovider zu. Somit sind landesabhängige hohe Roaming-Gebühren und unkomfortable Roaming-Bestätigungen für den Kunden passé.
Unabhängig von den integrierten Audi connect-Diensten sind zusätzlich Datenpakete für den WLAN-Hotspot buchbar. Dieser ist Bestandteil der optionalen Navigationssysteme. Damit surfen alle Mitfahrer mit bis zu acht mobilen Endgeräten zu attraktiven Tarifen im Internet. Wählt der Kunde ein entsprechendes Europa-Datenpaket, läuft auch hier der Datentransfer beim Überfahren einer Landesgrenze, also beim Wechsel des Netzbetreibers, automatisch zum festen Preis weiter.
Über seinen myAudi-Account erreicht der Kunde den Onlineshop unseres Partners Cubic Telecom. Dort kann er – nach einmaliger Registrierung – die Datenpakete für den WLAN-Hotspot erwerben. Nach einer entsprechenden Freischaltung im Online-Shop sind Datenpakete sogar direkt über das MMI-System im Auto buchbar – eine bequeme und schnelle Funktion. Alternativ kann der Kunde weiterhin seine eigene SIM-Karte im Auto einsetzen und den WLAN-Zugang über seinen individuellen Mobilfunkprovider herstellen. In diesem Fall wird auch das Datenvolumen der Audi connect Dienste über die SIM-Karte des Kunden abgerechnet und die Audi connect SIM temporär deaktiviert.
Mit der neuen SIM-Karte ist die Nutzung der Audi connect Dienste ab Kauf des Neuwagens freigeschaltet – in Verbindung mit der MMI Navigation plus kostenlos für drei Jahre (modellabhängig). Mit der MMI Navigation ist die Nutzung für drei Monate inklusive beziehungsweise aufpreispflichtig für drei Jahre. Danach kann sie der Kunde gegen Gebühr beim Audi-Servicepartner verlängern.
Die Audi connect SIM kommt in allen neuen Modellen zum Einsatz, die den Modularen Infotainmentbaukasten der zweiten Generation nutzen. Dies sind aktuell der Audi A3, der A4, der neue A5 sowie der Audi Q2 und der Q7. Weitere Baureihen folgen. Ausgenommen von der Neuerung sind aktuell der Audi TT, der R8 sowie A6 und A7.
Das Angebot ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit von Audi mit dem irischen Unternehmen Cubic Telecom, einem führenden Anbieter von weltweiten nahtlosen Connectivity-Lösungen.

Danke für die Info ;-) (man, warum kann die App immer noch keine Emoticons)
Ich finde das Vorgehen mit der eSIM recht gut. Gerade der angebliche automatische Kartendownload ist super.
Hast du schon Infos, was das connect nach den 3 kostenlosen Jahren kosten wird?

Schade finde ich nur das man den WLAN Hotspot nicht trotz der eSIM mit einer eigenen sim machen kann. Sobald man ja die eigene SIM benutzt werden auch die connect Dienste über die eigenen SIM laufen. Und die Datenpakete von Audi sind preislich ein schlechter Witz.

Ja, das wäre das einzige was ich noch perfekt gefunden hätte. Allerdings finde ich das nicht tragisch, ob ich nun meine eigene SIM Karte ins Auto stecke und damit ein WLAN eröffne, oder sie in meinem Handy belasse und damit ein WLAN eröffne ist mir schnuppe.

Wär also länger in Urlaub fährt und seinen Mitfahrern WLAN anbieten möchte, öffnet dies einfach am eigenen Smartphone und koppelt das via PhoneBox mit dem Auto, dann ist der Empfang auch optimal.

Von daher, für mich alles rundum super! Mag ja für Nieschenprodukte wie Windowsphone oder Apple anders aussehen, aber für Android, perfekt 🙂

Blöde Frage: Wozu braucht man denn heutzutage einen WLAN-Hotspot im Auto? Jeder, der es nötig hat, hat doch ohnehin ein Datenvolumen / -flat für sein Telefon... wenn eine SIM fürs WLAN im Auto benutzt wird, dann sind die Datenvolumen (die ja sicher nicht größer sind als aufm Telefon selbst) sehr schnell aufgebraucht bei mehreren Nutzern plus Datenpakete für Kfz / Navi selbst.
Die ganzen Smartphone-Süchtigen, die ins Ausland fahren, werden sicherlich zudem für den Auslandsaufenthalt entsprechende Flats fürs jeweilige Land zubuchen (falls erforderlich), weil die ja auch außerhalb des Autos ständig surfen und erreichbar sein "müssen". Daher erschließt sich der Sinn neben dem Marketingeffekt nicht.

Hast du vollkommen Recht! Kann mich auch nicht entsinnen, wann das letzte Mal jemand mit seinem iPad oder Notebook in meinem Auto saß und sich über fehlendes WLAN beschwerte 🙂

Jeder hat an seinem Handy Internet. Das Auto soll für all seine wichtigen Funktionen eigenes Internet haben, das ist jetzt durch die neue e-SIM im Audi der Fall, der Rest ist wie das Smartphone Interface. Toll für die Werbung aber niemand wird es nutzen.

Zitat:

@robert87 schrieb am 31. Mai 2016 um 21:31:35 Uhr:


Hat jemand schon Infos zu folgenden Terminen?

- Händlerpremiere
- Verfügbarkeit der Kataloge

Thx

Kurzkataloge zum FL sind bei meinem Händler schon verfügbar, die "richtigen " folgen wohl erst später.

Interne-Sim ist schon nicht schlecht. In meinem kleinen 3.0 TDI habe ich kein Audi Connect, die Navigation ohne die Onlinefunktion ist einfach eine Katastrophe!
Ich möchte die Stauumfahrung via online Verkehrsmeldungen nicht mehr missen!

Wozu man diesen W-Lan Hotspot braucht, ist aber echt fraglich.

Fand es eigentlich auch unnütz.
Mache den WLAN Hotspot nur auf längeren Fahrten auf.Meine Frau hat zum Beispiel nur einen kleinen Datentarif auf dem Handy, so kann sie etwas Traffic sparen. Außerdem haben die Kinder hinten ein WLAN only IPad. Von daher auch ganz praktisch, falls da Bedarf für Internetsachen ist.

Online-Support sagt heute: Verfügbarkeit Matrix-LED ist KW 31. kann das einer bestätigen? KW 21 ist ja nun schon ein paar Tage durch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen