GT - Kilometer Kaufempfehlung - Ja oder Nein?
Hallo 🙂
Ich habe einen gebrauchten 320i GT gefunden der für ca 18900€ angeboten wird.
Das Fahrzeug war ein Leasingfahrzeug und hat nun nach 3 Jahren ca 170tsd km.
Ich bin diesen bereits probegefahren und war schnell von ihm überzeugt und würde ihn gerne kaufen.
EDIT: Ist ein Automatikgetriebe.
Würdet ihr empfehlen da zu zu schlagen?
Freue mich auf Antworten
MfG Eddy
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon, dass das er bereits ein anderes Auto hat find ich es lächerlich wie hier jeder abrät ein Auto mit 170.000 km zu kaufen. Irgendwie scheint ihr wohl nicht zu kapieren, dass ihr im Endeffekt ein größeres Minus macht mit dem Wertverlust bei einem 50.000km Auto. Ist doch klar, dass Mal eine Reparatur kommt, aber wenn man Kupplung, Vorbesitzer, Achsen, etc. checkt dann kann eigentlich nicht viel passieren. Bestes Beispiel bin ich: 318d mit 185.000km gekauft aus Rentnerhand. Bei 240.000km und 2 Jahre später kein Einziges Problem. Wertverlust: 2000€. 2 Jahre ein schönes Auto gefahren.
Jetzt: F31 mit 150.000km für 13.000€ gekauft. Top gepflegt. Verkauft wird er mit 190.000km. Voraussichtlicher Wertverlust 3000€ in Jahren.
Langstreckendiesel fahren sowieso 300.000km wenn sie pfleglich behandelt wurden.
94 Antworten
Für das Geld gibt es 3 er Kombis mit guter Ausstattung mit weniger als 100 TKm vom BMW Händler mit 2 Jahre Garantie.
Ich würde nicht kaufen.
Zitat:
@iMarkus schrieb am 22. Februar 2017 um 14:52:42 Uhr:
Poolfahrzeug = Sixt, Europcar etc.
Die Devise eines jeden Poolfahrzeuges lautet:
IST DER MOTOR KALT, GIB IHM SECHSEINHALB!" 😁
Zitat:
@clk230/a62.5 schrieb am 22. Februar 2017 um 15:03:37 Uhr:
Für das Geld gibt es 3 er Kombis mit guter Ausstattung mit weniger als 100 TKm vom BMW Händler mit 2 Jahre Garantie.
Ich würde nicht kaufen.
...aber er will doch - und das völlig zu recht übrigens - nen GT und keinen Kombi 😉
Da gibt es doch ein paar große Fragezeichen beim Auto und auch das unseriöse Angebot, die Garantie wegzulassen. Gibt in dem Preissegment immer wieder mal Autos; oder ein paar Tausender mehr investieren.
Wenn der Wagen so viele km runter hat, dann muss man schon ein paar Tausend Euro für anfallende Reparaturen parat haben und wenn man die gleich in ein Auto mit weniger km investiert, hat man bestimmt mehr davon. Lass Dich nicht von der super Ausstattung blenden und schlaf noch ein paarmal drüber. Das Du den GT magst, kann ich mehr als verstehen: Ist der durchdachteste 3er für den täglichen Gebrauch.
Ähnliche Themen
Die Schimpftirade auf geschäftliche Leasingwagen ist doch Blödsinn.
Ich habe auch einen und fahr den ganz normal. Es gibt doch nirgends Typen die ständig die Motoren bis 6500 U/Min drehen. Wozu auch? Ich kenne viele die sicher schnell fahren, aber den Motor ständig hart rannehmen machen die wenigsten.
So ein Auto wird als Geschäftswagen top gepflegt, macht jeden Service und jede Kleinigkeit wird erledigt. Lieber so ein Langstreckenfahrzeug als wenn es bei gleicher Kilometerzahl privat im Kurzstreckenverkehr war.
Auslandseinsatz wäre etwas anderes, insb. Osteuropa aufgrund der Spritqualität.
Geht hier doch eher um Poolfahrzeuge und die tritt wirklich jeder, ohne Rücksicht auf Verluste. Leasingauto habe ich auch und es ist top gepflegt. Gibt aber auch Kollegen, die den Wagen immer treten, weil er nach drei Jahren ja weg ist. Ein kleines Risiko ist es also immer, wenn man den Fahrer nicht kennt bei Leasingautos.
Ich kenne sehr viele Leute - auch viele Kollegen, die einen Leasingwagen fahren und die schert es auch nicht, wenn sie einen Wagen bei -10 Grad in den Begrenzer latschen. Nach 3 Jahren ist der Wagen im Normalfall eh weg, da juckt es doch die Leasingnehmer nicht, was danach passiert. Das ist ja auch nicht verwerflich, ich würde das genauso machen. Von der Minderheit der aggressiven Leasingnehmer zu sprechen halte ich für falsch.
Den Service mögen die vielleicht alle mitmachen, aber Probleme treten bei einem ausgeschlachteten Fahrzeug auch eher im Alter auf.
@MT-User ich werd wahnsinnig, du hast mir jetzt schon das zweite Mal in zwei Tagen meinte Antwort geklaut. 😁
Na ja... die meisten Autofahrer gehen ja ordentlich mit den Autos um. Auch wenn ich den Wagen alle drei Jahre weggebe, so tut es mir im Herzen weh, wenn man ein Auto nicht anständig behandelt.
Da die Autos beim Rücklauf bewertet werden, sind die Leasingnehmer in der Regel schon vorsichtig; aber ein eigenes Auto ist doch noch mal was anderes.
Mieter gehen mit Immobilien ja auch anders um als Eigentümer; das liegt in der Natur des Menschen.
@iMarkus : Ich habe Deinen Bildschirm angezapft und kann schneller tippen! 😉
Ich habe auch schon Poolwagen gehabt und fahre auch den nicht mit quietschenden Reifen. Und bevor ich einen Leihwagen die Sporen gebe ist der auch warm.
Und nein, es ging nicht um Poolfahrzeuge. Kein Unternehmen stellt sich einen Benziner als Poolwagen hin und lässt den dann fast 180000km in drei Jahren laufen. Das ist ein typischer persönlicher Geschäftswagen von jemanden der Benziner fahren darf.
Also,
hat sich erledigt. Der Penner hat den GT "ins Ausland verkauft da er keine Garantie geben muss" nachdem ich einen festen Termin gemacht habe beim TÜV. Hat wohl angst bekommen und ihn "verkauft".
Vielleicht auch besser so. Wer weiß was mir mit dem noch passiert wäre 1 Jahr nach der "Garantie".
MfG
Eddy
Zitat:
@skorpion1298 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:29:53 Uhr:
Also,hat sich erledigt. Der Penner hat den GT "ins Ausland verkauft da er keine Garantie geben muss" nachdem ich einen festen Termin gemacht habe beim TÜV. Hat wohl angst bekommen und ihn "verkauft".
Vielleicht auch besser so. Wer weiß was mir mit dem noch passiert wäre 1 Jahr nach der "Garantie".
MfG
Eddy
Glück gehabt 😉
Zitat:
@skorpion1298 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:29:53 Uhr:
Also,hat sich erledigt. Der Penner hat den GT "ins Ausland verkauft da er keine Garantie geben muss" nachdem ich einen festen Termin gemacht habe beim TÜV. Hat wohl angst bekommen und ihn "verkauft".
Vielleicht auch besser so. Wer weiß was mir mit dem noch passiert wäre 1 Jahr nach der "Garantie".
MfG
Eddy
Mach Dich deswegen nicht verrückt, das hat nicht sollen sein. Dann wird's halt ein anderer GT. Kopf hoch - Lebbe gehd weida
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne...
So wurde dir diese Wahl abgenommen😉
Sei froh und such weiter! Viel Glück!
Dann stimmte unser Bauchgefühl.... Glück gehabt!
Zitat:
@skorpion1298 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:29:53 Uhr:
Also,hat sich erledigt. Der Penner hat den GT "ins Ausland verkauft da er keine Garantie geben muss" nachdem ich einen festen Termin gemacht habe beim TÜV. Hat wohl angst bekommen und ihn "verkauft".
Vielleicht auch besser so. Wer weiß was mir mit dem noch passiert wäre 1 Jahr nach der "Garantie".
MfG
Eddy
Genau wie ich es gesagt habe 🙂
Habe mich gewundert warum der sich mit Privatkäufern bei einem 170tkm-Auto überhaupt beschäftigt. War schon verdächtig.
Ich denke auch, dass es für irgendwas gut war, dass er verkauft wurde. Nicht weil so ein viel-km-Auto schlecht sein muss, aber vielleicht findest ja etwas passenderes...