Dach- bzw. Fenstergeräusche

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,

ich habe seit einem guten Monat einen F33 und prinzipiell sehr zufrieden. Allerdings höre ich bei geschlossenem Dach im Bereich der Fenster immer ein kurzes Knacken, das auch schon bei leichten Bodenwellen oder dem Überfahren eines Gullis auftritt. Sobald ich das hintere Fenster leicht öffne verschwindet das Geräusch. Bin mir allerdings auch nicht sicher, ob ich es dann nicht einfach überhöre.

Bevor ich mich beim Freundlichen melde, wollte ich hier mal kurz hören, ob noch jemand von solchen Erfahrungen berichten kann bzw. ob das bei einem Cabrio mit Hardtop einfach normal ist. Habe da bisher keine Erfahrungen gemacht.

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Wie versprochen Bilder:

Bild 1:
- um den Schließmechanismus auf der Windlauf-Verkleidung ist eine separate Plastikumrahmen = da Mittel drunter

Bild 2:
- die flache Windlauf-Dichtung oben soweit in Fahrtrichtung hochgedrückt, dass das Ende der darunterliegenden Windlauf-Verkleidung ersichtlich wird = da über die gesamte Länge Mittel drunter

Bild 3:
- unter die Windlauf-Dichtung an den Ecken (liegt auf der Verkleidung auf) = Mittel drunter

Bild 4:
- die Verbindung zwischen A-Säulenverkleidung und Windlauf-Verkleidung = Mittel drunter (wobei das Geräusch nicht von dort kam, das hätte ich lokalisiert)

Bild 5:
Garagenbild @Space320 😁😁

83 weitere Antworten
83 Antworten

Gibts hier schon was Neues?

Mein 435i hat keine lauten Windgeräusche, allerdings klappert die Heckscheibe zwischen 220-250 km/h. Geht am Montag zum freundlichen

Habt ihr schon mal versucht die Fensterheber neu zu initialisieren?

Evtl. bringt das ja was ....

Ich hab es letzte Woche endlich mal zum Händler geschafft. Die Fenster wurden neu eingestellt und das Knacken ist weg. Ich hoffe mal, dass das auch so bleibt.

Ähnliche Themen

Bei meinem F83 trat vor einigen Tagen ein Klappern aus dem Bereich oberhalb der hinteren Sitze und seitlich hinten auf. Beim Freundlichen erklärte man mir, dass das vorkommt, wenn an den Dichtungen Silikon ist. Mit Silikonentferner wurde die gesamte Dichtfläche des Daches entlang der Heckklappe gereinigt - und siehe da, das Klappern war weg.
Das war gestern und hat 24 Stunden angehalten - heute war das Klappern wieder da. Werde morgen alles inkl. der Fenster nochmal mit Silikonentferner reinigen und sehen ob es dann wieder weg ist. Wenn ja, werde ich bei meinem Freundlichen ein Silikonentfern-Abonnement buchen......

Bei meinem E93 hatte ich trotz Sportfahrwerk in 5 Jahren bei fast 80000 km keinerlei Klappern, ausser im Dachbereich links vom Fahrer, was nie abgestellt werden konnte.

Hab mal den Müll hier entfernt.

Zitat:

@B10v8s schrieb am 19. Dezember 2014 um 23:09:02 Uhr:


Bei meinem F83 trat vor einigen Tagen ein Klappern aus dem Bereich oberhalb der hinteren Sitze und seitlich hinten auf. Beim Freundlichen erklärte man mir, dass das vorkommt, wenn an den Dichtungen Silikon ist. Mit Silikonentferner wurde die gesamte Dichtfläche des Daches entlang der Heckklappe gereinigt - und siehe da, das Klappern war weg.
Das war gestern und hat 24 Stunden angehalten - heute war das Klappern wieder da. Werde morgen alles inkl. der Fenster nochmal mit Silikonentferner reinigen und sehen ob es dann wieder weg ist. Wenn ja, werde ich bei meinem Freundlichen ein Silikonentfern-Abonnement buchen......

Bei meinem E93 hatte ich trotz Sportfahrwerk in 5 Jahren bei fast 80000 km keinerlei Klappern, ausser im Dachbereich links vom Fahrer, was nie abgestellt werden konnte.

Ist vielleicht ein wenig weit hervorgeholt....aber probiere mal das:

wenn es wieder klappert gehe leicht wirklich leicht auf die Bremse (also nur so das die bremsbeläge an der Scheibe anliegen) ob dann das klappern weg ist.

Rückmeldung dann wieder hier oder PM.Danke

Ich habe das gleiche Problem. Das Fahrzeug habe ich vor 4 Tagen übergeben bekommen. Nach 2 Tagen hatte ich ebenfalls auf der Fahrerseite hinten im "Dachholm" ein Knacken bei jeder sanften Bodenwelle. Echt nervig.

Daraufhin habe ich das Dach mehrmals ein- und wieder ausgeklappt und nun ist dieses Knackgräusch nur noch bei grösseren harten Unebenheiten (Gullideckel usw.) zu hören. Bei mir liegt es also an der Dachkonstruktion. Was dieses Geräusch verursacht ist noch nicht klar. Jetzt ist es dunkel und morgen weis ich es, hoffentlich. Frohe Weihnachten...

Zitat:

@Blue346L schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:16:29 Uhr:


Hab mal den Müll hier entfernt.

Warum nur in diesem Thread und nicht in den anderen w***-verseuchten Threads?

Mich würd ja mal interessieren obs F33 und F83 Fahrer und innen gibt die keine Geräusche vom Dach haben!?

Hallo 7woodman7,
Habe bei meinen F33 420d M Sport keine Geräusche und bin darüber happy.
Mein E93 320d hatte ewig Geräusche... BMW bekam das immer nur kurzzeitig behoben. Diese Geräusche liesen sich auf Kopfsteinpflaster beliebig reproduzieren.
Mein ME93 widerrum hatte keinerlei Geräusche vom Dach..

Hallo,
ich habe mein F33 zwar noch nicht lange, aber nach 1200km hab ich auch noch keine störgeräusche vom Dach.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 24. Dezember 2014 um 07:54:28 Uhr:


Mich würd ja mal interessieren obs F33 und F83 Fahrer und innen gibt die keine Geräusche vom Dach haben!?

Hallo und erstmal frohe Weihnachten

Ich hab meinen F33 seit Juli und knapp

7000 Kilometer drauf.Weder Fenster noch

Dachgeräusche trotz M Fahrwerk und 19

Zöller ??

Ist schon gut auch mal zu hören, dass es doch auch ohne Geräusche geht. In einem Forum wird klarerweise öfter über Fehler gesprochen, darum wollt ich auch mal positive Meinungen einholen! Vielen Dank schon mal!
Auch von mir euch allen ein frohes Weihnachtsfest!!

Gruß Woody

Update: So nachdem ich heute gefahren bin und mich schon auf eine geräusch- und knackfreie Fahrt gefreut habe, kam das bekannte Bild gleich nach dem losfahren wieder, nur noch häufiger. Also habe ich das Verdeck mehrere male geöffnet und wieder verschlossen. Und siehe da kein Knacken mehr.

Ich habe die Vermutung, dass es an den Kabelbindern liegt und das Knackgeräusch sich erst nach mehrmaliger Betätigung des Ein- und Ausfahrens des Daches sich im Verlaufe der Zeit legt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen