Einspruch bei Abstandsverstoß
hallo ins Forum,
Habe heute einen Bußgeldbescheid bekommen wegen zu geringen Abstand.
Bei 126 km/h 12 m.
240 €
2 Punkte
2 Monate Fahrverbot
Wie schauen die Möglichkeiten auf positiven Einspruch aus ?
Wer hat schon Erfahrugen ?
Wie läuft das, wenn ich das Bußgeld verdoppeln oder verdreifachen will, statt dem Fahrverbot ?
Werde jetzt erstmal einen Verkehrsanwalt einschalten.
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
in seinem Fall sind 2 Monate ein Witz mach dir mal Gedanken über deine Fahrweise
190 Antworten
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 2. August 2015 um 18:09:23 Uhr:
...was ich damit sagen wollte ist, dass es doch klar ist, dass man sich verteidigen will.
Das stellt, glaube ich zumindest, auch niemand in Frage.
Der TE hatte aber in seinem Eröffnungsbeitrag danach gefragt, wie die Erfolgs-Chancen eines Einspruchs in seinem Fall zu beurteilen wären. Diese Frage haben wir ihm, soweit dies angesichts der dürren Faktenlage möglich war, auch beantwortet - hoffe ich jedenfalls. 😉
Nachdem ich jetzt mal so einige Beiträge des TE gelesen habe, vermute ich eher dass es beim TE noch um viel mehr geht da es wohl nicht die ersten 2Punkte und ggf. auch nicht das erste Fahrverbot sein werden.
Er soll es sehen wie es ist: Er hat Mist gebaut, wurde erwischt und dann soll er auch dafür gerade stehen? Mann oder Memme?
Ich denke es wurde zum Thema alles gesagt, der TE antwortet auch nicht mehr, dann könnte man das Thema ja schliessen (...und dem TE wünschen mal zu Besuch in die CH oder nach N zu kommen und dort so zu fahren... )
Warum sollte man den Thread schliessen? Möglicherweise meldet der TE sich ja nochmal.
Zitat:
@AMenge schrieb am 2. August 2015 um 18:53:52 Uhr:
Warum sollte man den Thread schliessen? Möglicherweise meldet der TE sich ja nochmal.
Weil nur noch OT kommt und sich mal wieder diverse Leute gegenseitig beschimpfen 🙁
Ähnliche Themen
Bei MT kommt spätestens auf Seite 2 immer OT eigentlich müsste Motor-Talk.de in Off-Talking.de umgetauft werden.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 2. August 2015 um 16:48:55 Uhr:
Also dafür, dass ich im Berufsverkehr täglich 10 und mehr Autos mit 10-15m Abstand in einer Kolonne sehe, wird hier ganz schön arg geschrien. Und die am lautesten schreien sind wahrscheinlich noch die, die aus Seitenstraßen fahren, ohne einmal an Radfahrer zu denken, wodurch mehr Menschen sterben.
Angenommen es fährt jemand vor und man sieht, dass er sein Überholvorgang schnell abschließen wird, geht man häufig auch nur vom Gas und bremst nicht direkt auf 40m Abstand runter. Dann ist man für euch wohl auch gleich ein Mörder.
Es geht nicht um kurzeitige Unterschreitungen, es geht um dauerhafte Unterschreitungen.
Drääääääääängeln, Agressivitäääät zur Durchsetzung seiner vermeindlichen Rechte oder halt aus Unwissenheit.
Ist das so schwer zu verstehen ?
Genau aus diesem Grund wird bei den Messungen auch ein Filmchen gedreht, wo das alles sehr genau zu erkennnen ist.
Mein Gott..........................regnen.
Ansonsten schmeist Du alles schön in einen Topf und gießt selbigen Deinem Feinbild über den Kopf.
Wenn man mit hoher Aufmerksamkeit bei 120 km/h 12 m Abstand hält, wird nur eine vollkommen unmotivierte Vollbremsung des Vordermannes wirklich problematisch sein. Mal realistisch betrachtet. Ok, man darf es nicht, aber so richtig gefährlich finde ich das nicht.
Ich meine "120 km/h" mit einer großen Limousine, das ist nicht wirklich schnell.
Wir reden hier von der AB, wo alle mit ungefähr gleichem Tempo in dieselbe Richtung fahren.
Für deine Reaktionszeit ist es vollkommen egal, ob du eine große Limousine oder einen Kleinwagen fährst.
Realistisch betrachtet braucht es übrigens nicht mal eine Vollbremsung des Vordermanns, damit ein solcher Abstand zum Crash führt. Aber du warst ja derjenige, der schon alles gelernt hat und fehlerfrei fährt. Umso gruseliger ist deine Fehleinschätzung eines solchen Abstands.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 2. August 2015 um 21:28:19 Uhr:
Wenn man mit hoher Aufmerksamkeit bei 120 km/h 12 m Abstand hält, wird nur eine vollkommen unmotivierte Vollbremsung des Vordermannes wirklich problematisch sein. Mal realistisch betrachtet.
Realistisch betrachtet soll dagegen eine wirkliche Gefahrenbremsung bei diesem Abstand unproblematisch für den Hintermann sein?
Wenn ja, warum?
Ach kommt. Was soll passieren? Klingonenkreuzer?
Reifenplatzer, um nur ein Beispiel zu nennen.
Bei der einen oder anderen Antwort hier frage ich mich doch ob dem Antwortenden wohl gerade erst die Stützräder abmontiert wurden.
Mit dem Abstand bei höheren Geschwindigkeiten sollte nicht so sorglos umgegangen werden.
Moorteufelchen
Es ist relativ einfach, was da passiert. Tempo 120 bedeutet 33m pro Sekunde. Du hast also ungefähr 0,3 Sekunden Zeit bist du dort bist, wo gerade noch dein Vordermann war. Brauchst du eine halbe Sekunde zum Reagieren und bremst genauso stark wie dein Vordermann, dann reicht es schon nicht mehr. Typische Reaktionszeiten liegen eher oberhalb von 0,5 Sekunden. Ergo ist das Ergebnis ganz einfach: Crash.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 2. August 2015 um 21:28:19 Uhr:
Wenn man mit hoher Aufmerksamkeit bei 120 km/h 12 m Abstand hält, wird nur eine vollkommen unmotivierte Vollbremsung des Vordermannes wirklich problematisch sein. Mal realistisch betrachtet. Ok, man darf es nicht, aber so richtig gefährlich finde ich das nicht.
Ich meine "120 km/h" mit einer großen Limousine, das ist nicht wirklich schnell.
Wir reden hier von der AB, wo alle mit ungefähr gleichem Tempo in dieselbe Richtung fahren.
Also ich glaube zu wissen, das bei 120 Kmh und 12 Meter, also knapp über 2 Wagenlängen Abstand, Du keine Chance hast den Unfall zu verhindern, wenn ich vor Dir gekonnt in die Eisen steige. Bevor Du geschnallt hast was Sache ist bist Du aufgefahren.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 2. August 2015 um 21:38:39 Uhr:
Reifenplatzer, um nur ein Beispiel zu nennen.
Wie wahrscheinlich ist das?