ECC Frage

Opel Omega B

Moin,

folgendes: seit gestern bleibt die ECC für 2-3 Sekunden an, nachdem ich den Schlüssel abgezogen habe. In den Displays stehen dabei zwei Striche (egal ob Klimakompressor an oder aus), da hatte ich vorher noch nie, bei keinem Ommi.

Frage: Woran liegt das 😕

Greetz&thx
MAC

30 Antworten

Hallo!

Die zwei Striche zeigen Dir einen defekt in der ECC an. Da wirste wohl um eine Fehlerauslesen der ECC nicht rumkommen.

mfg
FalkeFoen

Hi du!
Kannst nur auslesen lassen den Fehler, selbst auslesen geht nicht, gehe am besten zu Bosch da der Opel Händler (meine Erfahrung) sehr viel geld verlangt!
Das letzte mal musste ich nix zahlen
mfg
Danny

Kommt auf den FOH an. Viele machen das doch noch für ne Spende in die Kaffeekasse 😉

Mit nem OBD Adapter geht das auslesen aber schon... sofern man einen besitzt, oder Zugriff auf so ein Teil hat.
Mein Tip wär daher, das sich selbst für einen Hobbyschrauber die Investition der rund 30 EUR schnell armortisiert hat.

Ähnliche Themen

Ich hatte Glück und bin einen freundlichen Freundlichen geraten 🙂

Aber schlechte Nachrichten, konnte nicht ausgelesen werden, hat sich wohl lt. seiner Ansicht kpl. verabschiedet 😠

Oder, gibt es bei dem Ding so ewtas wie einen "Masterreset", IMO nicht, oder?

hi,
ich denke wenn du mit nem Tech nicht reinkommst kannst du das Teil vergessen.
Aber so ganz schrecklich teuer sind die teile nicht wenn man mal in der Bucht schaut. (vorausgesetzt es ist das ECC kaputt)
Aber die Profis haben bestimmt noch andere ideen 😁

Hier läuft noch ne Auktion:http://cgi.ebay.de/...169QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Danke für den Hinweis, in der "Bucht" bin ich auch gerade 🙂

Hallo!

ich würde nochmal zu ner 2. Werkstatt fahren und es testen lassen. Die andere Frage ist funktioniert alles kühlen, heizen, Klappenverstellung, ECO, Umluft? wenn ja würde ich es nutzen so lange es klappt wegschmeissen und erneuern kannst du es immernoch oder aber bei ebay für unter 50,- zu haben!

MFG Flo

Manuell funktioniert das Teil, Hi, Low, Gebläse, Steuerung der Klappen...
Eco und Umluft gehen ja über die Schalter und funktionieren auch, haben IMO nichts mit der Temmp. Regung der ECC zu tun gehen ja auch im "Manuell" Betrieb.

Sobald die auf "Auto" steht und eine Temp. eingestellt ist und man fährt bei "kaltem" Auto los heizt es auch, und zwar deftig, gefühlte 30 Grad im Innenraum. Stellt man das Auto nach ca. 15 Minuten ab und fährt kurz danach weiter fängt da Ding an runterzukühlen wie Bolle, bis max. Gebläsestufe, aus allen "Löchern" und bis Kühlschrank 😠

Meine Vermutung war erst, dass der Sensor im Dutten ist, aber das hätte man ja auslesen können/müssen.

Eigentlich wollte ich Dir schon viel früher antworten, aber MT will wohl nicht, daß ich hier antworte.
Sie haben aus irgend einem Grund allen die den IE7 benutzen den Zugang zum Editor versperrt.

Ich habe mir jetzt zur Probe den Goggle-Chrome herunter geladen und damit geht es.
Weiß der Geier was Diese Herren da wieder für ein Verschlimmbesserungstool aufgespielt haben.

Mit Chrome geht es erst mal, aber ich lasse mir von denen eigentlich nicht vorschreiben was ich für einen Explorrer nehme !!!!!!!

So jetzt nach meinem, nun zu Deinem Problem:

Da wird der kleine Lüfter streiken.
Entweder er klemmt im warmen Zustand oder er läuft gar nicht.

Wenn die Innenraumwärme auch die gesammte ECC samt Fühler aufgeheizt hat, muß die ECC annehmen der Innenraum ist heiß wie die Sahara.

Gehe zu einem anderen FOH, von denen sind viele einfach nur unfähig.

Netter Text, nur etwas schwer zu lesen !!

Gruß Frank

Nein, das ist (Na nun war) nicht unleserlich, sondern eine MT Kunstform mit dem Titel " wie vergraule ich ganz schnell  meine User"

Goggle Chrome und MT sind auch keine guten Partner.

Hallo Kurtberlin
gehört zwar nicht hierher, aber trotzdem Google-Chrome ist nicht wirklich zu empfehlen.
Ich nehm lieber den Fuchs.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen