E39 Visco ist nicht abzubekommen !!! Hilfe !!!
Hi ! Hab ein Problem mit meinem E39 523i Bj 97 ..........nach dem nun die Wasserpumpe ihr zeitlich gesegnet hat hab ich mich daran gemacht sie zu wechseln, aber leider blieb es beim Versuch 😉 ich bekomme diesen Sch... Viscolüfter nicht ab ......grrr......alles versucht 32er Maulschlüssel + Hammerschläge und WD 40 ....null Erfolg 🙁 .....
Vor dem Auto stehend nach rechts gedreht und gedreht und ....knack Spannrolle im Eimer !
Nun gut .....ich rede mir jetzt ein, die wollte ich sowieso neu machen 🙂
Doch immernoch ist der Viscolüfter dran !!!!!!!!!!!!!!! Nun bin ich soweit das ich alles rausreisen will und neu mache dh. Viscokupplung-Flügelrad(Riemenscheibe)-Spannrolle-Keilriemen(Flachriemen)- Wasserpumpe und und und ....!!! Nun meine Frage wie bekomme ich die alte Wasserpumpe raus???? Überlegungen waren....Riemenscheibe zerstören bzw. Viscolüfter abschneiden (krass oder 😉 )....und das alles nur um an die paar Schrauben ranzukommen !!
Bitte helft mir sonst steht die Kiste irgendwann auf ein Schiff nach Afrika 🙁
Mfg
25 Antworten
Moin Matze,
was bist Du so empfindlich heute abend? Jeder hat nun mal seine Erfahrungen und wenn Du das original Gegenhaltewerkzeug von BMW brauchst, um die Mutter zu lösen, ist das doch auch ok. Es geht aber auch anders. Natürlich kann man mit einer offenen Flamme eines Schweißbrenners das ganze Auto anstecken, aber das steht hier nicht zur Diskussion! Du bist nunmal der Vorsichtige und ich versuche es ebend anders, bisher mit Erfolg.😛
MfG Thomas
Ehm Thomas..😁
Sama...
Habe ich von dem BMW Werzeug gesprochen?? Ich habe von Brechstange und Schraubendreher gefachsimpelt.. mit dem Warmmachen war nicht böse gemeint.. Du Eule..!!
Sama, hast du gesoffen oder bin ich bekifft???🙄
Ich bin nämlich nicht vorsichtig..😁 Ich würde da einen dran hauen, das die wasserpumpe gleich mit rauskommt..!!!!!😁😁😁
Ich glaube das mit dem Hammer hast Du auch falsch verstanden, ich wollte Dir damit eigentlich völlig Recht geben, je größer der Hammer je loser die Schraube..
So jetzt ists aber gut!!!!!!!
Matze😉
Ist das Problem denn definitiv die zu feste Schraube oder das mitdrehen der Welle?
Hi ! Das mitdrehen der Mutter war anfangs ein Problem doch zahlreiche Versuche und Tips (Forum)später, dreht nun nichts mehr mit .........aber die Schraube geht nicht auf !!! Heiß gemacht, WD 40 drauf und und und .........alles ohne Erfolg ! Werd heut die Riemenscheibe runtermachen und sehen das ich so an die Schrauben von der Wasserpumpe rankomme !?!?! Und dann ab mit den ganzen Mist in de Tonne !!!
Da nicht mal BMW weiterkommt ,bin ich mit mein Latein auch am Ende !!! Und hab auch keine Lust die Schrauben von der Wasserpumpe wegzubrechen , weil dann wirds richtig lustig !!!
Mfg
Ähnliche Themen
Ja, schau doch mal, das Du die Wasserpumpe los bekommst.. aber kann man die mit aufgeschraubten lüfter herrausziehen..🙄
Naja, Du machst das schon.. und berichte doch bitte mal, was geworden ist..🙂
Matze
Hi ! Werde auf alle Fälle berichten ob es was geworden ist ! Kühler hab ich ja schon raus ,hoffe nun auch das genug Platz ist den ganzen Sch... raus zubekommen !
Mfg
Erstmal vielen dank an alle hier ,die sich wegen mein Problem mit den Kopf zerbrechen !
Kurz gesagt ..........Leute Ihr seit echt Spitze !!!!
Danke nochmal und schönen Sonntag 🙂
Mfg Dan
Zitat:
Original geschrieben von A8 Dan
Hi ! Werde auf alle Fälle berichten ob es was geworden ist ! Kühler hab ich ja schon raus ,hoffe nun auch das genug Platz ist den ganzen Sch... raus zubekommen !
Mfg
Wie hast du denn den Kühler raus bekommen bei montiertem Lüfter und Lüfterzarge?
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Wie hast du denn den Kühler raus bekommen bei montiertem Lüfter und Lüfterzarge?Zitat:
Original geschrieben von A8 Dan
Hi ! Werde auf alle Fälle berichten ob es was geworden ist ! Kühler hab ich ja schon raus ,hoffe nun auch das genug Platz ist den ganzen Sch... raus zubekommen !
Mfg
Den kann man dahinter wegziehen.. losmachen, Anschlüße ab, Lüfterzarge los, und dann müßte das geklappt haben😉..
Was macht eigentlich dein Kühlmittelstand?? hat sich reguliert oder?? 🙂
Matze
Also ich hätte den nicht raus bekommen bei mir weil rechts die Anschlüsse für Klima zum Kondensator knapp am Kühler vorbei gehen. Ich musste den Kühler so leicht diagonal einführen.
Kühlmittelstand kann ich nichts zu sagen, Auto ist momentan zum Umbau auf LPG weg. Bekomme ich am Mo. wieder.
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Wie hast du denn den Kühler raus bekommen bei montiertem Lüfter und Lüfterzarge?Zitat:
Original geschrieben von A8 Dan
Hi ! Werde auf alle Fälle berichten ob es was geworden ist ! Kühler hab ich ja schon raus ,hoffe nun auch das genug Platz ist den ganzen Sch... raus zubekommen !
Mfg
Hi ! Ja den Kühler los machen und dann mit viel geduld bekommt man auch die Lüfterzarge raus ! Aber Vorsicht das man nicht an die Kühler kommt ! Also kurz und knapp .........es geht !!!
Mfg dan