E 220 CDI mit 18" trotz DPF möglich?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich möchte auf meien E220Cdi (150 Ps, mit DPF) 18'' mit 245 Reifen installieren. Laut Hersteller und Forum ein Ding der Unmöglichkeit.
Was kann ich tun?
Muss ich die EURO IV Norm abgeben um die Felgen motieren zu können?
Ist es generell nicht möglich solche Felgen auf dem Wagen zu montieren, muss ich diese eintragen?
Wäre ein Chip für eine Leistungssteigerung eine Abhilfe.

Bitte mal um ein aussagekräftiges Feedback. Das Thema wurde sicher schon mal behandelt.

Danke.

Gruß Gerhard

60 Antworten

hmmm naja ich weiß ja nicht, aber irgendwie erscheinen mir die gti-werte als sehr schlecht!
ich kann mich noch gut daran erinnern mit einem golf4 TDI 210km/h auf der autobahn geprischt zu sein.. ein GTI dürfte 216km/h locker überbieten meiner meinung nach!

aber gut, ich kann mich auch irren

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


hmmm naja ich weiß ja nicht, aber irgendwie erscheinen mir die gti-werte als sehr schlecht!
http://www.autobild.de/tuning/autotuning/artikel.php?artikel_id=7445&artikel_seite=0

Auf der Page stehen alle Werte von Golf GTI I bis V.

Schmelli

N'Abend

Also , allen negativen Meinungen zum Trotz habe ich heute meine 18" auf meinen E220CDI-T montiert bekommen und ich finde der Wagen sieht sehr gut damit aus . Das Eintragen nächsten Jahr dürfte auch mit dem Tüv-Gutachten keine Probleme machen .

Petz

Noch ein Foto von schräg hinten

Ähnliche Themen

Hallo Petz,

schaut wirklich gut aus! Willkommen im Club.

Und ist er jetzt langsamer? Ich habe nämlich, außer dass meiner etwas härter ist und in Autobahnkurven besser liegt, nichts gemerkt.

Schmelli

Ich kann noch nix Genaues sagen da ich erst 25km gefahren bin und im Feierabendverkehr gestern nicht über 80km/h hinaus gekommen bin . Ich werde aber Heute eine grössere Strecke fahren und dann pass ich mal darauf auf .

Petz

AMG 18"

Danke für die Tips, Schmelli.

Hat geklappt. Eintragung nach § 19 ohne Probleme.

Hallo Taxi 23,

Gratuliere, na dann lass mal Bilder sehen!

Schmelli

@Schmelli

Zur oben gestellten Frage : der Wagen ist nicht langsamer als vorher , zumindest merke ich keinen Unterschied . Ein bisschen härter ist er schon , aber alles im grünen Bereich .

Leider ist mir am Dienstag bereits das erste Missgeschick mit den neuen Felgen passiert , denn ich musste bei etwa 80km/h auf einer schmalen und sehr holperigen Landstrasse einem etwas zu schnellen Zeitgenossen ausweichen . Resultat : Auto nach Rechts gezogen um nicht schon wieder einen neuen Aussenspiegel zu brauchen , mit der rechten Seite durch ein schönes , nettes Loch -> beide Felgen Rechts
verbogen . Sch..... . Auch ne Art und Weise sein Geld los zu werden . Der Spiegel wäre unter Umständen billiger geworden . Jetzt habe ich in den saueren Apfel gebissen und mir zwei neue Felgen bestellt , denn selbst mit den beiden verbogenen Felgen an der Hinterachse sind immer noch Vibrationen zu spüren , mal ganz davon abgesehen was so ne Unwucht für Spätfolgen an der Hinterachse haben kann .
In all den Jahren und den vielen Autos habe ich erst einmal eine Schramme in eine Felge gemacht und jetzt das .
Habe halt Pech gehabt aber es ärgert mich schon .

mfg
Petz

Hallo Petz,

das tut mir leid. Aber zahlt da nicht normalerweise die Vollkasko?

Schmelli

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


das tut mir leid. Aber zahlt da nicht normalerweise die Vollkasko?

Und was soll das bringen?

Hochstufung und eine SB, die genauso hoch ist wie der Preis der Felgen... 🙄

Ja schon , aber boborola hat Recht . Die beiden Felgen kosten mich 466 € und ich zahle die lieber aus meiner eigenen Tasche denn eine Erhöhung meines Beitrags würde mich teurer zu stehen kommen .

Petz

Bei mir wäre das anders. Ich habe eine VK (Gruppentarif oder wie sich das schimpft), bei der man nicht hochgestuft wird.

M.E. müssten die Reifen auch ersetzt werden, wenn diese bis auf die Felgen durchgeschlagen haben und die Felgen verbogen sind. Und dann bei € 300,- Selbstbeteiligung würde es sich sehr wohl rechnen!

Schmelli

Was - du fährst in ein Straßenloch und die Felgen sind hin? Baumarktfelgen...mit DC-Felgen wäre so etwas wohl nicht passiert.

Die Felgen sind in der Tat keine von Mercedes , sondern von Rondell . Was das Loch betrifft so war es , und da bin ich mir fast sicher , das Schlimmste durch das ich bislang "fahren" musste . Ich habe es mir am Donnerstag angeschaut , etwa 30 x 30 cm und gut 8 cm tief . Ich habe es halt voll getroffen . Ob da nicht auch andere Felgen Schaden genommen hätten kann ich nicht sagen , aber ich glaube schon . Die beiden Felgen haben nur an der Innenseite einen Höhenschlag , am Aussenbett merkt man Nichts . Was die beiden Reifen betrifft so ist bislang werder von Aussen noch von Innen eine Beschädigung zu sehen , das werde ich aber in Auge behalten und falls Nötig werden die dann auch getauscht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen