DSG in der Waschstrasse

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
war heute mal wieder in der Waschstrasse und habe eine Frage zum DSG weil es in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben ist bzw. da steht man soll in N Stellung den Wagen NICHT rollen lassen da es zu Beschädigungen kommen kann und wenn der Motor auch noch aus ist schon mal gar nicht weil die Schmierung fürs Getriebe fehlt.

Also dürfte ich normal gar nicht durch die Waschstrasse fahrn oder wie?

Also ich hab den Motor laufen lassen und mich in der N Stellung durchziehen lassen.Hoffe das war korrekt so.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Ja, und das ist auch sinnvoll - stellt euch einfach mal vor, was das Transportband der Waschstrasse zu tun hätte, wenn alle Motoren aus wären.... ich sag nur: Servolenkung....auch darüber schon einmal nachgedacht?

😕 Ironie?

Der Schleppkette ist es vollkommen gleichgültig, ob der Motor läuft oder die Servolenkung arbeitet. Das Ding lässt sich weder von einer angezogenen Handbremse, noch von der Parksperre des DSG beeindrucken ... in der Praxis springt bei zu hohem Fz.-Rollwiderstand der Vorderreifen einfach über die Schlepprolle.

40 weitere Antworten
40 Antworten

also ich mach das genau so, bin mal gespannt was hier noch so rauskommt...

Die 10m ist es sowieso egal.

Heya,

Suchfunktion, das Eingabefeld links oben, ergibt:

http://www.motor-talk.de/.../dsg-und-waschanlage-t1524383.html?...

und

http://www.motor-talk.de/.../...-in-der-waschstrasse-t1319987.html?...

und

http://www.motor-talk.de/.../dsg-in-der-waschstrasse-t378440.html?...

Viel Spaß beim Lesen!

Elderian

hm, seltsam, n ist doch leerlauf, wieso soll da irgendetwas kaputt gehen?

das soll vw uns mal erklären!

ich mache den motor immer aus und stellt auf n. bis jetzt hatte ich damit noch nie probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t-ak47-tlo$$


hm, seltsam, n ist doch leerlauf, wieso soll da irgendetwas kaputt gehen?

das soll vw uns mal erklären!

ich mache den motor immer aus und stellt auf n. bis jetzt hatte ich damit noch nie probleme.

Mach ich genauso! Versteh nicht, dass Leute den Motor dabei laufen lassen...🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von t-ak47-tlo$$


hm, seltsam, n ist doch leerlauf, wieso soll da irgendetwas kaputt gehen?

das soll vw uns mal erklären!

ich mache den motor immer aus und stellt auf n. bis jetzt hatte ich damit noch nie probleme.

Mach ich genauso! Versteh nicht, dass Leute den Motor dabei laufen lassen...🙁🙁🙁

Es gibt Waschstrassen, da wird es direkt vorgeschrieben den Motor laufen zu lassen ( z.B. Mr. Wash )!!! Das hat nicht immer was mit den Leuten zu tun!!!

Zitat:

Original geschrieben von besher_307



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Mach ich genauso! Versteh nicht, dass Leute den Motor dabei laufen lassen...🙁🙁🙁

Es gibt Waschstrassen, da wird es direkt vorgeschrieben den Motor laufen zu lassen ( z.B. Mr. Wash )!!! Das hat nicht immer was mit den Leuten zu tun!!!

Ja, und das ist auch sinnvoll - stellt euch einfach mal vor, was das Transportband der Waschstrasse zu tun hätte, wenn alle Motoren aus wären.... ich sag nur: Servolenkung....auch darüber schon einmal nachgedacht?

Gruß,
Alex.

In den Waschstraßen, in denen ich mein Auto waschen lassen, muss man den Motor ausschalten.

Und die meisten Waschstraßen sind gerade. So von wegen Lenkung und so?

Im Grunde war meine Frage ja das VW schreibt den Wagen in der Neutral Stellung NICHT rollen zu lassen!(Egal ob Motor an oder aus)
Das da (wahrscheinlich) nichts kaputt geht ist mir schon klar.Aber kann VW da nicht Ausnahme für Waschstrassen ins Handbuch schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Ja, und das ist auch sinnvoll - stellt euch einfach mal vor, was das Transportband der Waschstrasse zu tun hätte, wenn alle Motoren aus wären.... ich sag nur: Servolenkung....auch darüber schon einmal nachgedacht?

😕 Ironie?

Der Schleppkette ist es vollkommen gleichgültig, ob der Motor läuft oder die Servolenkung arbeitet. Das Ding lässt sich weder von einer angezogenen Handbremse, noch von der Parksperre des DSG beeindrucken ... in der Praxis springt bei zu hohem Fz.-Rollwiderstand der Vorderreifen einfach über die Schlepprolle.

Ihr müßt unterscheiden was für ein DSG gemeint ist.

Beide Getriebe brauchen Öldruck zum Betätigen der Stellelemente und der Kupplungen.
Druck beim 6-Gang erzeugt der Motor
Druck beim 7-Gang erzeugt ein Elektromotor

Beide Getriebe werden im Ölbad geschmiert - beim 7-Gang gibt es zwei Ölkreise
Wenn kein Öldruck da ist sind die Kupplungen immer offen - genauso in N und P. Im Gegensatz zu einer normalen Kupplung die immer geschlossen ist und zum Schalten getrennt wird ist das beim DSG anders herum . Beim Fahren werden die Scheiben zusammengedrückt gehalten. ( nur eine Kupplung ).

Wenn der Wagen durch die WA gezogen wird passiert gar nichts . In N rollt er auch ohne Motor wie ein normaler Schaltwagen.

Schaut euch mal in heise.de ( Suche 7-Gang DSG) das ganze an. Ist sehr gut erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR32


Im Grunde war meine Frage ja das VW schreibt den Wagen in der Neutral Stellung NICHT rollen zu lassen!(Egal ob Motor an oder aus)
Das da (wahrscheinlich) nichts kaputt geht ist mir schon klar.Aber kann VW da nicht Ausnahme für Waschstrassen ins Handbuch schreiben?

und in welcher Stellung wird er denn abgeschleppt ?

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von ChristianR32


Im Grunde war meine Frage ja das VW schreibt den Wagen in der Neutral Stellung NICHT rollen zu lassen!(Egal ob Motor an oder aus)
Das da (wahrscheinlich) nichts kaputt geht ist mir schon klar.Aber kann VW da nicht Ausnahme für Waschstrassen ins Handbuch schreiben?
und in welcher Stellung wird er denn abgeschleppt ?

laut Handbuch afaik nur mit angehobener Vorderachse....

Deine Antwort
Ähnliche Themen