DiebstahLschutzpaket
Hallo,
Nachdem ich innerlich nun alle Details unserer für nächste Woche geplanten Bestellung einer V220d Editon lang 8-Sitzer durch bin, bin ich nur noch zweifelnd, was die Bestellung des Diebstahlschutzpaketes betrifft.
Bisher hatte ich es in der Konfig drin. Der Händler bei dem ich bestellen würde, meinte es macht weniger Sinn. Von seinen Kunden wird es selten genommen und gestohlen wurde kein Fahrzeug. Das Risiko von Fehlarlarmen besteht.
Ich wohne in Stadtrandnähe. Auto steht schräg vor unserem Reihenhaus zusammen mit anderen Fahrzeugen. Schlafzimmer auf gleicher Seite. Hier höre ich jedes Geräusch. Es ist absolut ruhig, das einzige was man hört sind Tiere. Eine Alarmanlage habe ich hier noch nie gehört. Fehlarlame wären daher auch nicht so toll. Jedes Schlafzimmer geht zur Parkplatzseite raus.
Meine Stadt ist bzgl Autodiebstähle, da günstig Richtung Osten gelegen, aber eine Diebstahlhochburg. Ich habe ausstattungsmäßig fast alles drin, außer Command, leder und diese eher optischen Ausstattungspakete. Farbe weiß und normale 17 Zoller. Wird Leasing inkl. Versicherung.
Die Meinungen gehen ja bzgl Alarmanlage auch im Internet völlig quer. Was waren/sind Eure Beweggründe für oder gegen. Welche Erfahrung bzgl Fehlalarme? Wurde schon einmal die V gestohlen oder eingebrochen?
Freue mich auf Eure Erfahrungen. Bisher hatten meine Fahrzeuge nue eine. Die Preiskategorie war aber auch eine völlig andere und nie Premium.
Danke und Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
ich komme aus dem Versicherungsbereich und meine Erfahrung ist, dass man bei zwei identischen Produkten wohl das klauen wird, was einfacher ist.
Meist ist so ein Diebstahl eines SUV/Vans o.ä. nicht spontan, sondern "auf Bestellung" und meist sind diese Diebe damit vertraut die Serienanlagen auch ebenso schnell tot zu stellen.
Profitrupps machen das mit Aufgabenteilung:
- Späher, Aufbrecher, Fahrer...somit kann man ggf. den Diebstahl nur dann verhindern, wenn der Aufbrecher auf unbekannte oder zusätzliche Probleme stößt. Daher finde ich den ebenfalls hier herrschenden Thread der nachgerüsteten Alarmanlage gut.
Sobald der Aufbrecher fertig ist entfernt er sich vom Auto und übergibt es dem Fahrer, welcher im schlimmsten Fall mit der Beute verhaftet wird/was die Gruppe aber schnell ersetzen und verkraften kann.
Zur Frage:
Ja, ich habe eigentlich immer eine Serien-Alarmanlage in der Ausstattung. Mehr für mich, als alles andere...auch wenn mein Kopf sagt, dass es im Zweifel "Kappes" ist und die Kiste so, oder so dann weg ist.
14 Antworten
Gib doch in der Suche mal den Begriff Alarmanlage ein, da bekommst du dann schon einige Antworten darauf.
Wir haben uns die einfache für den MP bestellt (mit dem manuellen Dach geht die andere nicht) und hoffen so Diebe, welche nur in den Innenraum wollen, zu erschrecken. Bei Profis wird es eh schwierig.
Danke Dir. Gesucht habe natürlich. Dort geht es aber sehr oft Richtung Nachrüstung. Daher frage ich noch einmal bzgl. werkseitiger und generell.
VG
Dirk
Da gibt es ja auch den Beitrag - Alarmanlage oder nicht-. Ich dachte das hilft dir schon mal ein bischen.
Hier sind verschiedene Meinungen am Start.
Wir haben eben auch die Werksanlage genommen um den Garantie - und CanBus Problemen aus dem Weg zu gehen.
Ein Allheilmittel ist die Alarmanlage sowieso nicht. Wir fühlen uns damit eben etwas sicherer.
Beim Thema Fehlalarme können dir sicher andere besser weiterhelfen, da unserer erst noch kommt.
Habe das volle Alarmanlagenpaket und bisher an verschiedensten Standorten (schräg, Straße, Wind, Schnee, Sturm etc.) nicht einen Fehlalarm gehabt.
@Buddha2
Hast Du auch Standheizung? Da hatte ich mal etwas von Fehlalarm gehört.
Zitat:
@Dirk_S1 schrieb am 12. März 2017 um 11:18:47 Uhr:
@Buddha2
Hast Du auch Standheizung? Da hatte ich mal etwas von Fehlalarm gehört.
Ja, lief im Winter mehr oder weniger regelmäßig.
Ich habe meine Versicherung dazu befragt. Der war es egal, ob ich ne Alarmanlage habe oder nicht. Ich habe mich dagegen entschieden, allerdings auch keinen MP, den es abzusichern gibt.
Wenn einer was stehlen will hilft die Anlage auch nicht. Scheibe eingeschlagen, reingegriffen und fertig. Das gleich gilt in meinen Augen auch für den MP.
Eine Absicherung für schlafende Personen im MP finde ich da schon wichtiger.
Wenn einer das Auto stehlen will, dann lieber ganz klauen lassen und nicht halb zerstören weil die Diebe es auf die schnelle nicht hinbekommen und den dann beschädigt zurück lassen. Dann geht das ganze im schlechtesten fall noch unter Vandalismus und die Versicherung stellt sich auch noch mit der Regulierung an.
Ist meine Meinung und halte ich mit meinen KFZ auch so, letztendlich muss das aber jeder selber wissen.
Grüße
Alex
Ich hatte das Diebstahlschutzpaket genommen. Nicht weil ich von der Wirkung überzeugt wäre - mein Multivan war mit der gleichen Ausstattung auch eines morgens nicht mehr da. Ich habe mir aber sagen lassen, dass das bei meiner sonstigen Ausstattung für einen späteren Verkauf einfach dazugehört.
Ich hatte tatsächlich im Zusammenhang mit der Standheizung und schwacher Batterie zu Beginn 2x Fehlalarm. Mit neuer Batterie ist das aber nicht mehr vorgekommen.
Danke für Eure Rückmeldungen. Ich habe heute die Bestellung mit Diebstahlschutzpaket getätigt. Ich bilde mir ein, dass das Risiko eines Aufbruchs dadurch statistisch geringer wird. Bei dem Gesamtpreis spielt der Aufpreis keine wesentliche Rolle mehr.
Grüße
Dirk
Ist denn von außen zu ersehen, dass ein Diebstahlschutzpaket verbaut ist? Wenn nicht, weiß der Einbrecher es nicht und bricht ein, der Schaden am Auto ist dann vorhanden. Und Profis schreckt eine Werksanlage sowieso nicht ab.
Es blinkt ca. alle 1-2 Sekunden eine relativ helle LED in der Dachbedieneinheit. Die ist von außen durchaus wahrnehmbar.
Ok, könnte man auch als Attrappe wahrnehmen.
In unseren 16 Jahre alten Renault blinkt auch eine Lampe, dabei hat er keine Alarmanlage. Darum finde ich so ein Radarmodul gut, weil es einen Voralarm gibt, kurz bevor man das Auto berührt. Ist halt auch die Frage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man von einem Einbruch betroffen ist.
ich komme aus dem Versicherungsbereich und meine Erfahrung ist, dass man bei zwei identischen Produkten wohl das klauen wird, was einfacher ist.
Meist ist so ein Diebstahl eines SUV/Vans o.ä. nicht spontan, sondern "auf Bestellung" und meist sind diese Diebe damit vertraut die Serienanlagen auch ebenso schnell tot zu stellen.
Profitrupps machen das mit Aufgabenteilung:
- Späher, Aufbrecher, Fahrer...somit kann man ggf. den Diebstahl nur dann verhindern, wenn der Aufbrecher auf unbekannte oder zusätzliche Probleme stößt. Daher finde ich den ebenfalls hier herrschenden Thread der nachgerüsteten Alarmanlage gut.
Sobald der Aufbrecher fertig ist entfernt er sich vom Auto und übergibt es dem Fahrer, welcher im schlimmsten Fall mit der Beute verhaftet wird/was die Gruppe aber schnell ersetzen und verkraften kann.
Zur Frage:
Ja, ich habe eigentlich immer eine Serien-Alarmanlage in der Ausstattung. Mehr für mich, als alles andere...auch wenn mein Kopf sagt, dass es im Zweifel "Kappes" ist und die Kiste so, oder so dann weg ist.