Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3348 weitere Antworten
3348 Antworten

tt hat ein eigenes

Was an der Tatsache nichts ändert dass es funktioniert...

Ok keine Ahnung habe mein Gerät seit einer Woche?
Gibt es die Möglichkeit zum codieren?
Ich biete auch ab sofort Hilfe an in Raum Brauck an der Mur/Steiermark/Österreich
Lg

Zitat:

@clickme schrieb am 30. Januar 2016 um 09:05:39 Uhr:


Was an der Tatsache nichts ändert dass es funktioniert...

gehe ich dir recht

aber der 8V hat kein MIB2 und ich wäre gerade beim VIM aktuell vorsichtig mit den files

die hauen direkt in den Eeprom rein

unwiderruflich

und wäre nicht das erste mal das danach unschöne Begleiterscheinungen auftreten

Ähnliche Themen

es gab da ein paar wo das DAB nicht mehr ging durch den falschen file... nicht umsonst gibt es dir files mit/ohne DAB usw

jeder wie er denkt

weiters Bsp
Golf 7 mit DP2 und DynAudio
nach vIM kein 5.1. mehr (dazu gibts auch mitlerweile genug Beiträge im Netz) DVDs werden nur noch mit Effekt Ton Spur abespielt etc.
VCP ist aber schon dran und ich habe es denen schon mitgeteilt; warte aber noch auf Feedback

Lässt sich mit VCP ein Dump des originalen EEPROM-Inhaltes erzeugen?

Wenn du den engeenering Login hast und weißt ab welcher Adresse bis wo das eeprom gelesen wird,dann ja..

Mal ne Frage an die die den Quittierton beim öffnen und schließen über die DWA codiert haben, gab es bei euch auch "unschöne" Begleiterscheinungen?
Bei mir hat er knapp alle 800km einen Fehler im Fehlerspeicher verursacht und laut meiner Werkstatt hat diese Codierung das öffnen und schließen der Fenster über den Funkschlüssel verhindert.
Ich hatte für den Quittierton über die DWA einen eigenen Menüpunkt im MMI, laut dem Werkstattmeister hat dieser den Menüpunkt des Fenster öffnen/schließen über Funkschlüssel blockiert.
Beide waren vorhanden, beide waren anwählbar, nur halt die Fenstergeschichte ohne Funktion..
Die Codierung für den Quittierton stammte vom A3 8V.

Gruß
Micha

würde ich mal sagen was falsch codiert ...
von welcher Seite hast du die "Codierung"

http://audi-wiki.info/index.php/Hornquittierung_Ver-/Entriegeln

Wurde genauso übernommen

Die Codierung funktioniert definitiv. Hab sie öfter angewendet und bis jetzt noch keine negativen Rückmeldungen.

Hallo zusammen,

ist es möglich den "wischenden Blinker" auch für vorne zu kodieren? Ich habe keine Matrix-Led Ausstattung (habe nur LED). Zumindest hinten ist es ja schon so...

Danke und VG bf1

Zitat:

@bf1 schrieb am 1. Februar 2016 um 13:43:01 Uhr:


Hallo zusammen,

ist es möglich den "wischenden Blinker" auch für vorne zu kodieren? Ich habe keine Matrix-Led Ausstattung (habe nur LED). Zumindest hinten ist es ja schon so...

Danke und VG bf1

nein

sind andere Scheinwerfer; damit auch die Hardware nicht verbaut
nur Matrix können dies

Deine Antwort
Ähnliche Themen