Safelock der Zentralverriegelung ?
Hallo aus Hessen,
Gibt es die Möglichkeit die Zentralverriegelung auf deadlock einzustellen, zwecks Einbruchsicherheit etc.?
Bei meinem alten VW hat das über die Schlüssel / zuschließen Taste funktioniert.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich wollte Dich damit nicht angreifen - nur Übertreibung macht natürlich auch anschaulich. Deshalb verstehe ich nicht wieso Du mich persönlich angreifen musst. (indem Du mich mit pubertierenden Kindern vergleichst und meinen Beitrag als Schwachsinn, Kinderargumente und unterste Schublade abtust). Deine Beispiele waren mindestens so unsachlich und provokant wie meins.
Für Dich sind die genannten Assistenten alle unnötige Spielerei - ich will sie haben wenn ich schon so viel Geld ausgebe. Du meinst ich verlange zu viel - bei anderen Herstellern gibts das aber problemlos, ergo ist das nur Deine Meinung und nicht objektive Wahrheit.
Es gibt ganz sicher auch überzeugte Lada Niva Fahrer, die die ganzen Assistenzsysteme wie ESP, ABS usw. mindestens so unnötig finden wie Du den Totwinkelassistent, ACC oder Laneassist. So übertrieben war mein Beispiel also gar nicht.
Bitte unterlasse also zukünftig derartige Angriffe im beiderseitigen Interesse.
60 Antworten
@__NEO__
@buggeliger: Ich will hier diesbezüglich wirklich keinen Streit anfangen, aber mit deiner Argumentation kann man auch trabbi oder lada niva fahren
nein das mit dem trabbi oder niva ist entschukldige schwachsinnn. das ist wirkklich ein echtes kinderargument. sowas kenn ich von damals von meinen pubertierenden kindern: gleich ins extrem fallen um einen in die defensive zu treiben., was ist denn das für eine "Rhetorik"?! du wirst doch nicht allen ernstes einen 218i AT mit einem trabbi oder niva vergleichen wollen? bloss weil der nicht volle hütte ist? also wirklich. das ist unterste Schublade.
Ich wollte Dich damit nicht angreifen - nur Übertreibung macht natürlich auch anschaulich. Deshalb verstehe ich nicht wieso Du mich persönlich angreifen musst. (indem Du mich mit pubertierenden Kindern vergleichst und meinen Beitrag als Schwachsinn, Kinderargumente und unterste Schublade abtust). Deine Beispiele waren mindestens so unsachlich und provokant wie meins.
Für Dich sind die genannten Assistenten alle unnötige Spielerei - ich will sie haben wenn ich schon so viel Geld ausgebe. Du meinst ich verlange zu viel - bei anderen Herstellern gibts das aber problemlos, ergo ist das nur Deine Meinung und nicht objektive Wahrheit.
Es gibt ganz sicher auch überzeugte Lada Niva Fahrer, die die ganzen Assistenzsysteme wie ESP, ABS usw. mindestens so unnötig finden wie Du den Totwinkelassistent, ACC oder Laneassist. So übertrieben war mein Beispiel also gar nicht.
Bitte unterlasse also zukünftig derartige Angriffe im beiderseitigen Interesse.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 5. März 2016 um 21:19:24 Uhr:
@buggeliger: Ich will hier diesbezüglich wirklich keinen Streit anfangen, aber mit deiner Argumentation kann man auch trabbi oder lada niva fahren.Ich habe die genannten Assistenten im Golf 7 bei der Vorstellung erleben dürfen und hatte im Volvo XC60 im Amerika-Urlaub auch einen vollkommen untauglichen Laneassist und eine wenig komfortabel arbeitende ACC. Für mein nächstes Auto möchte ICH diese Assistenten nach Möglichkeit dabei haben und verlange, dass sie anständig funktionieren. Offenbar kann zumindest das VW derzeit noch besser. Ich werde mir vor einer Entscheidung den 2er GT aber auch den VW Touran und Sharan mal näher anschauen. Der Seat Alhambra ist aus der Kandidatenliste schon wieder fast rausgefallen, da es bei dem im Gegensatz zu Touran und Sharan nämlich kein ACC gibt. Könnte höchstens durch den deutlich günstigeren Preis noch überzeugt werden (oder einem ACC im 2er das eh nicht zuverlässig tut)
Kommisch. ich habe den ganzen Mist und noch mehr, wie Night Vision, HUD , Surroundview, in meinem 5er und 4er (außer Nightvision) und habe es beim 2er AT oder meinem Z4 3.5 iS noch nie vermisst. Im Gegenteil, teilweise nutze ich sie gar nicht oder schalte sie bewusst ab, weil sie mich einfach bevormunden. Vielleicht sollte man es so machen wie bei mir. Ich fahre den ganzen Mist seit Jahren durch die Gegend und habe jetzt sowohl beim Zetti als auch beim 2er AT erst bemerkt, dass die zum vernünftigen Autofahren durchaus verzichtbar sind, und ich weiß, von was ich rede. Ich hatte vor kurzem den neuen 7er (G11) für eine Woche
und dort hat man mir das autonome Fahren besonders an Herz gelegt. Leider hat sich der im Stadtverkehr auf ein abbiegendes Fahrzeug eigemessen und wollte dem doch glatt folgen. Seitdem ist mir der Harald beim Autofahren wieder lieber als die ganze Software. Ansonsten würde ich den 2er GT jedem Touran oder Sharan vorziehen, was VW sich in den letzten Jahren alles geleistet hat, und das bezieht sich nicht nur auf den Abgasskandal, zeugt doch mehr von "Aussen hui und innen pfui". Sorry, sehe ich halt so.
Bezgl. Deines letzten Absatzes: Das ist eigentlich der Grund, wieso ich (bisher überzeugter VW-Fahrer) auf den 2er GT aufmerksam geworden bin. Ein VW Diesel hätte ich so im ersten Moment nicht kaufen wollen - zumal ich nicht mehr so viel fahre und man ja nicht weiss, was diversen Politikern noch so an Strafmassnahmen für die Dieselfahrer einfallen. Von den VW TSI + DSG halte ich allerdings auch nicht so viel. Da vertraue ich dem bayrischen Motorenbau irgendwie mehr - auch wenn's nur 3Zylinder sind, die offenbar sehr gut gehen sollen.
Allerdings merke ich viele Details, die VW durchaus auch liebevoll macht ;-) Ein weiteres feature ist z.B. das Autohold, das ich schon an meinem Passat habe und sehr zu schätzen gelernt habe. Gibt's sowas beim 2er GT als Zusatzfunktion zur elektr. Parkbremse?
Beim Passat ist es so, dass man "Autohold" aktivieren kann, was dazu führt dass man an der Ampel ganz relaxed den Fuss von der Bremse nehmen kann - die Bremskraft wird hydraulisch aufrecht erhalten bzw. nach ca. 3min. wird die Parkbremse aktiviert. Gelöst natürlich ebenfalls automatisch durch leichtes Bewegen von Gas und Kupplung, noch ohne jegliches Antriebsmoment. Ausserdem wird die Bremse automatisch aktiviert wenn das Fahrzeug aus dem Stand wegrollt (z.B. an der Ampel an leichten Steigungen - dazu muss das Bremspedal nicht berührt werden. Es wird hierbei die hydraulische Bremse genutzt, nicht die Parkbremse. Beim Aussteigen (Fahrertüre öffnen, Abschnallen oder Zündung abschalten aktiviert sich bei aktivem Autohold automatisch die Feststellbremse.
In den Katalogen vom 2er GT habe ich bisher nur gesehen, dass dieser eine elektr. Parkbremse hat - konnte aber nicht erkennen, ob derartige Zusatzfeatures ebenfalls aktivierbar sind.
Ähnliche Themen
Autohold gibt es nicht. Ich vermisse es nicht. Wenn ich losfahren will, will ich losfahren und nicht warten, bis sich die Parkbremse gelöst hat. Nicht dass es lange dauern würde, aber es ist ein spürbarer "Lag", den ich nicht mag.
Ansonsten würde ich nach gut 4500 km einen leeren BMW einem voll ausgestatteten VW-Pendant vorziehen.
Der BMW fährt sich einfach besser, um es mal kurz zusammenzufassen. 😉
Grüße!
Beim Autohold gibt es keinerlei merkbare Verzögerung - anders als beim Hillhold. Wie gesagt, arbeitet Autohold nicht mit der Parkbremse die gelöst wird sondern ist eine Funktion der ABS/ESP Einheit, die den bremsdruck hydraulisch hält und sobald Kupplung + Gas minimalst bewegt werden bereits löst. Das erfolgt noch bevor die Kupplung greift, ergo gibt es keinerlei Verzögerung und auch nix spürbares.
Ich hatte die Funktion vor dem Passat auch noch nicht vermisst. Wie so viele Annehmlichkeiten an die man sich so gewöhnt :-)
Das erzählt mir jeder, ich merke es trotzdem und habe es deaktivert.
Wenn Du es magst ist ja alles gut, gibt's aber bei F45/46/48 nicht.
Man kann sich von Annehmlichkeiten auch ganz schnell wieder entwöhnen. Da merkt man dann, wie überflüssig das Zeug eigentlich ist. 😉
Grüße!
@Staubfuss: Wo/an welchem Fahrzeug hast Du es deaktiviert?
(In Deinem Profil sehe ich VW-mässig nur einen Golf VI Plus, der Autohold gar nicht haben kann, mangels elektronischer Parkbremse...)
Ach du lieber Schreck,ich hab das alles eben gelesen und gemerkt das ich doch 64 Jahre alt bin. Ich fahre seit 1976 nur MB ,BMW,oder Audi und alle waren gut ausgestattet ,aber gebraucht habe ich außer den Sicherheit bewussten Teilen fast nie etwas ,nur zum Zeigen.Auch jetzt,den Parkassistend habe ich einmal bewusst zur Hilfe genommen um ihn halt mal auszuprobieren. Egal wie ,Autofahren möchte ich und nicht das Auto. Es sei mir meinem Alter geschuldet.
lg 🙂 und schönen Sonntag-Ich fahre jetzt ans Bad Zwischenahner Meer mit dem Auto!!!
das ganze ist doch nichts weiter als künstliche bedarfsweckung: "hab ich nicht, will ich haben". ob man es nun braucht oder nicht. wenn mans nicht hat fühlt man sich arm. das geht soweit dass in foren das auto von jermand der wie ich auf "schnickschnack" verzichtet als spartanisch ausgestattet abgewertet wird. bei mir ist alles drin was ich brauche, vielleicht sogar ein tick mehr. das argument dann könte ich auch gleich trabbi fahren ist wirklich schwach, da soll man sich nix vormachen. ich kenne das mit bauchfreien tops für die schule: untersagst du es als eltern kommt das argument da kann ich ja gleich ne burka anziehen. DAS ist die "rhetorik" die ich meine. mein 218 ist keine burka :-))
gruss fritz
Zitat:
@buggeliger schrieb am 6. März 2016 um 11:04:59 Uhr:
das ganze ist doch nichts weiter als künstliche bedarfsweckung: "hab ich nicht, will ich haben". ob man es nun braucht oder nicht. wenn mans nicht hat fühlt man sich arm. das geht soweit dass in foren das auto von jermand der wie ich auf "schnickschnack" verzichtet als spartanisch ausgestattet abgewertet wird. bei mir ist alles drin was ich brauche, vielleicht sogar ein tick mehr. das argument dann könte ich auch gleich trabbi fahren ist wirklich schwach, da soll man sich nix vormachen. ich kenne das mit bauchfreien tops für die schule: untersagst du es als eltern kommt das argument da kann ich ja gleich ne burka anziehen. DAS ist die "rhetorik" die ich meine. mein 218 ist keine burka :-))
gruss fritz🙂 🙂
Ihr werdet mit Verlaub so oder so auf keinen Nenner kommen. Der Eine mag Assistentsysteme, der Andere nicht. Die Vorteile gut funktionierender Systeme sind nicht von der Hand zuweisen, gleichwohl steht BMW für Freude am Fahren und nicht für Freude am gefahren werden ;-). Ich habe Verständnis für beide Seiten.
is ok, dann sollten wir das hier beenden, es ging mir ja weniger um die assistenzsysteme selbst, wers mag mags mögen, sondern um das argument lada bzw. trabbi. sowas kenn ich von meinen (gottseiank inzwischen erwachsenen) kindern, vielleicht reagiere ich ja aus diesem grund etwas genervter auf sowas.
also da muss ich dagegen halten.Mein 218 i hat eine wirklich umfangreich Ausstattung und ich diskutiere auch gerne darüber,wenn etwas nicht funktioniert,oder wenn etwas nicht verstanden wird(passiert mir oft genug,),aber nur vergleichenWer Was hat finde ich persönlich nicht gut. Lasst uns lieber diskutieren was BMW schlecht,oder vielleicht auch gut gemacht hat.
lg🙂
Hallo!
@__NEO__
Kurz zum Thema Autohold. Das gibt es bei BMW, aber halt nicht für den F45/46 sondern für z.B. Fünfer. Genauso wie es beim Passat manches gibt, was es für den Golf oder Touran nicht gibt, so unterschiedet auch BMW bei den Klassen und bietet nicht alles überall an. Will man bei VW eine gewisse Ausstattung dann muss man auch da schauen, was wo angeboten wird. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.
CU Oliver