Dauertest Model S - Wie ist die Zuverlässigkeit
Der Dauertest Tesla von edmunds.com hat jetzt bei noch nicht einmal 20.000 Meilen Laufleistung die zweite neue Antriebseinheit erhalten, dazu einen neuen Akku (!), eine neue 12V Batterie und bei der Gelegenheit noch ein paar weitere Servicemaßnahmen: http://www.edmunds.com/.../...s-is-the-third-drive-unit-the-charm.html
Obwohl der Tesla bereits einen Satz Reifen zerstört hat, ist einer der Reifen jetzt fast schon wieder fällig.
Wenn man bedenkt, was bei diesem Fahrzeug bereits vorher schon alles getauscht wurde, z.B. das Schiebedach und das Display, halte ich die bisherige Bilanz für katastrophal. In den letzten Jahren habe ich keinen Test irgendeines Fahrzeugs gesehen, das bei einer derartig geringen Laufleistung solch massiven Reparaturbedarf hatte.
Für mich stellt sich auch die Frage, welche Reparaturkosten der Eigentümer eines Fahrzeugs außerhalb der Garantie zu erwarten hat, wenn bei Defekten gleich ganze Antriebseinheiten getauscht werden. Anders als bei der Batterie beträgt Teslas Garantie bzgl. des Antriebs nur vier Jahre, wird bei einer solchen Schadenshäufigkeit also ggf. sehr schnell ein Thema.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
ich möchte niemandem was unterstellen, aber bei soviel Schäden (Krankheiten) kommt mir bei Herrn Edmunds fasst das Münchhausen-Stellvertretersyndrom in den Sinn.
Das betrachte ich jetzt einmal als komödiantische Einlage. Wenn bei diesem Big-Brother Fahrzeug, bei dem jede Verwendung mitprotokolliert wird, irgendein Verdacht bestünde, daß diese Schäden auf unsachgemäßen Gebrauch oder gar auf Vorsatz zurückzuführen seien, hätten wir schon längst einen weiteren medialen Amoklauf von Herrn Musk erlebt.
64 Antworten
Nur noch die ganz wenigen Autos die Emotionen wecken führen ja zu den hitzigen Debatten - so Schlaftabletten von Mercedes, Audi BMW schaffen das ja schon lange kaum mehr.
Tesla ist eben einer der ganz wenigen Hersteller der noch Autos verkauft die mehr wecken als ein "ach ganz nett gähn gähn, wo läuft denn das Musikantenstadl"
Und das ist die grosse Stärke der Marke - sie schafft es noch zu polarisieren - sie hat und Fans und Hasser - das beste was einem Premiumhersteller passieren kann.
BMW Mercedes und Audi sind halt nur noch sehr gut aber zunehmend langweilig und beliebig - das ist meist dann der Anfang vom Ende beim Premium, denn ohne das "Haben will" ist kein BMW Audi und Mercedes auch nur annähernd das Geld wert, das heute noch dafür bezahlt wird.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
BMW Mercedes und Audi sind halt nur noch sehr gut aber zunehmend langweilig und beliebig - das ist meist dann der Anfang vom Ende beim Premium, denn ohne das "Haben will" ist kein BMW Audi und Mercedes auch nur annähernd das Geld wert, das heute noch dafür bezahlt wird.
Dir ist schon bekannt dass die von dir genannten Hersteller ihren Absatz an Fahrzeugen Jahr um Jahr steigern und immer wieder neue Rekordergebnisse & Gewinne erzielen?
Bitte, deine Meinung alle Ehren, aber hör doch mal auf den Quatsch immer als Fakten verkaufen zu wollen.
Es gibt kaum noch ein Thread in dem du nicht mit Unwissen glänzt.
"Anfang vom Ende","ohne das haben will"...... hallo?
Bei den deutschen Premium Hersteller läufts so gut, ein Wunder dass die nicht Dauerblau vom Feiern sind 😛
Das ist nicht nur meine Meinung sondern auch hier zu lesen
Sind das jetzt Fakten oder Spekulationen?
Ähnliche Themen
Schreib doch an die Wirtschaftswoche oder an anderen Wirtschaftsredaktionen die diese Meinung auch vertreten.
Wieso fragst Du mich ob die WirtschaftsWoche da spekuliert? Frag halt nach, wenn Du meinst Du wärst in der Frage kompetenter als die Wirtschaftswoche, vielleicht freuen die sich ja über Deine Mail.
Und dann kannst auch gleich an die n-tv Wirtschaftsredaktipn mailen
http://www.n-tv.de/.../...t-sich-fuer-die-Zukunft-article11672606.html
Die brauchen anscheinend auch ganz dringend Deine Nachhilfe.
"Ungeachtet der jüngsten leichten Belebung bei den europäischen Absatzzahlen, die richtig schweren Zeiten stehen der Autobranche wohl erst noch bevor."
Hast du mal ein paar Links die Deine Ansicht des Schlaraffenlandes für BMW, Mercedes, Audi unterstützen?
Zitat:
Original geschrieben von heezy
Dir ist schon bekannt dass die von dir genannten Hersteller ihren Absatz an Fahrzeugen Jahr um Jahr steigern und immer wieder neue Rekordergebnisse & Gewinne erzielen?Zitat:
Original geschrieben von fgordon
BMW Mercedes und Audi sind halt nur noch sehr gut aber zunehmend langweilig und beliebig - das ist meist dann der Anfang vom Ende beim Premium, denn ohne das "Haben will" ist kein BMW Audi und Mercedes auch nur annähernd das Geld wert, das heute noch dafür bezahlt wird.Bitte, deine Meinung alle Ehren, aber hör doch mal auf den Quatsch immer als Fakten verkaufen zu wollen.
Es gibt kaum noch ein Thread in dem du nicht mit Unwissen glänzt.
"Anfang vom Ende","ohne das haben will"...... hallo?
Bei den deutschen Premium Hersteller läufts so gut, ein Wunder dass die nicht Dauerblau vom Feiern sind 😛
Was hat fgordon Aussage zu langweilig und beliebig mit Verkaufszahlen zu tun?
Mich stört, als Audi Fan ,das alle Modelle fast gleich aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Schreib doch an die Wirtschaftswoche oder an anderen Wirtschaftsredaktionen die diese Meinung auch vertreten.Wieso fragst Du mich ob die WirtschaftsWoche da spekuliert? Frag halt nach, wenn Du meinst Du wärst in der Frage kompetenter als die Wirtschaftswoche, vielleicht freuen die sich ja über Deine Mail.
Und dann kannst auch gleich an die n-tv Wirtschaftsredaktipn mailen
http://www.n-tv.de/.../...t-sich-fuer-die-Zukunft-article11672606.htmlDie brauchen anscheinend auch ganz dringend Deine Nachhilfe.
"Ungeachtet der jüngsten leichten Belebung bei den europäischen Absatzzahlen, die richtig schweren Zeiten stehen der Autobranche wohl erst noch bevor."
Hast du mal ein paar Links die Deine Ansicht des Schlaraffenlandes für BMW, Mercedes, Audi unterstützen?
Die Welt ist dir noch fremd. Wie Medien funktionieren auch. Gegen Gebühr erklär ich dir gern viel. Aussicht auf Erfolg sehe ich nicht. Daher nur gegen Gebühr. Somit war die Zeit nicht umsonst.
Das Schlaraffenland ist in den jeweiligen Geschäftsberichten der Hersteller zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Was hat fgordon Aussage zu langweilig und beliebig mit Verkaufszahlen zu tun?
Mich stört, als Audi Fan ,das alle Modelle fast gleich aussehen.
Ich weiß es nicht? 😕🙁 😁
Corporate Identity. Jedoch irrelevant. Zielgruppe sind solvente Menschen mit Absicht auf Neuwagenkauf.
Zitat:
Original geschrieben von heezy
Ich weiß es nicht? 😕🙁 😁Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Was hat fgordon Aussage zu langweilig und beliebig mit Verkaufszahlen zu tun?
Mich stört, als Audi Fan ,das alle Modelle fast gleich aussehen.
Corporate Identity. Jedoch irrelevant. Zielgruppe sind solvente Menschen mit Absicht auf Neuwagenkauf.
Stimmt, alles super (bei Audi). Könnte gar nicht besser laufen.
Winterkorn und Co. hören das Gras wachsen.
Das muntere Stühlerücken im letzten Jahr hatte nur den Grund, dass die nach all dem Feiern mal wieder wissen wollten, wer eigentlich unter welchem Tisch liegt.
Dream on.
Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Ich verfolge die Berichte auch schon seit langem.Er tut mir wirklich schon Leid. Anders kann ich es nicht sagen.
Im deutschen Tesla Forum fahren Mitglieder bereits mehr als 40.000km und das ohne große Probleme.
Wie immer, gibt es beide Extreme.
Aber ich denke, die Probleme die edmunds hat gibt es alle, aber selten an einem Wagen.
Man sollte bedenken das es sicher einer der früher produzierten Fahrzeuge ist, aber selbst im deutschen Forum findest Du schon einige die eine neue Driving Unit haben...und einer fragt nach der zweiten.
Ob die bei allen gebraucht wird oder es nur Resonanzen sind wird sich wohl noch zeigen.
Aber bei 200 Model S in Deutschland die kein halbes Jahr auf der Strasse sind ist das schon in der Grössenordnung von 1-2 Prozent.......die anderen 98% sind halt zufrieden.
Manchmal glaube ich aber Tesla experimentiert noch etwas und sieht das als Feldversuch.
z.B Batteriekapazität
man soll nur in Ausnahmen Range laden, jetzt stellen die ersten fest das es nach Kapazitätsverlust aussieht...Lösung unbedingt Range laden zum rebalancing, obs der Batterie schadet oder auch nicht 🙂
Ja, das habe ich auch gesehen/gelesen.
Ist wirklich verwirrend.
Die geschilderten Problem, besonders die mit der Antriebseinheit, lassen einem schon zögern einen Tesla anzuschaffen. Gibt es verlässliche Daten über eine generelle Reparaturanfälligkeit ? Offiziell gibt Tesla eine Laufleistung von 500.000 km an, ist das reine Utopie
Du hast einen 1,5 Jahre alten Beitrag aus dem Nirvana geholt.
Ganz einfach gesagt, du hast 8 Jahre Garantie auf die ganze Driveunit.
Also kann es dir eigentlich egal sein.
Derzeit ist Tesla da noch sehr schnell mit dem tauschen.
Ich habe bei der Inspektion nur angemerkt, das bei 126-129 km/h (sonst nicht) von hinten leichte Geräusche kommen.
Als ich den Wagen abgeholt habe, hatten sie es komplett getauscht und das Geräusch ist komplett weg.
Das war kein Defekt, aber sie wollen derzeit genau prüfen, woher Probleme kommen.
Es gibt schon Fahrer die 160.000 km ohne Probleme gefahren haben.
Ein neuer Dauergast?
Zitat:
@doc1954
Offiziell gibt Tesla eine Laufleistung von 500.000 km an, ist das reine Utopie
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 18. Juni 2015 um 23:39:36 Uhr:
Ein neuer Dauergast?
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 18. Juni 2015 um 23:39:36 Uhr:
Zitat:
@doc1954
Offiziell gibt Tesla eine Laufleistung von 500.000 km an, ist das reine Utopie
Ich hoffe nur, dass es ein Zufall ist, dass es ein neues Profil ist.
Man muss ja nicht direkt von einem zweit oder dritt Profil ausgehen.
Aber der Start sagt schon einiges. 😉