Dämmglas Windschutzscheibe vom S4 in normalen 8E

Audi A4 B6/8E

Hallo Leuts, da ich ne neue Windschutzscheibe brauch, wollt ich gleich Nägel mit Köpfen machen, und mir die Dämmglas WSS (im Volksmund oft auch als chrombedampft bezeichnet) vom 8E S4 in meinen normalen 8E reinkleben.

Müßte doch normal passen, oder??

Was meint ihr, wird es da versicherungstechnisch Probleme geben mit der Bezahlung? Ne normale Scheibe kostet 240€ und die Dämmglas vom S4 411€.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

man unterscheidet bei der Verglasung von Fahrzeugen im speziellen hier bei Frontscheiben nach:

Wärmeschutzverglasung und wärmereflektierenden Verglasung

Wärmeschutzverglasung:
Dies sind getönte Scheiben.
Absorbiert die eintreffenden Sonnenstrahlen. Diese Scheiben sind mit einer gefärbten Folie ausgestattet und heutzutage in allen Fahrzeugen eigentlich Serienzustand. Der A4 8E hat ringsum serienmässig getönte Scheiben in grün.

wärmereflektierenden Verglasung:
Bei Audi = Dämmglas
Reflektiert die eintreffenden Sonnenstrahlen und hat dadurch eine bessere Gesamtwärmerückweisung als die normale Wärmeschutzverglasung. Die Frontscheibe spiegelt hier leicht bläulich/lila/bräunlich. Diese Scheiben gib es in der Serie auch direkt von Audi mit Graukeil und wahlweise mit Heizung.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Hi Rki, ich würde das Dämmglas kaufen wegen Schallschutz. Wenns das Dämmglas noch beheizbar gäbe, wäre das auf jeden Fall DIE High-End-Scheibe, aber gibts ja nicht.

8572ACCGYHW = 8E0 845 099 K

Frontscheibe Dämmglas mit Graukeil und Heizung ohne VIN-Aussparung für Fahrzeuge von 10/2000 - 10/2004

8572ACCGYHVW = 8E0 845 099 L
Frontscheibe Dämmglas mit Graukeil und Heizung mit VIN-Aussparung für Fahrzeuge von 10/2000 - 10/2004

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Mein Wagen ist Bj. 11/2004.
Was ist gemeint mit:
"Hast Du ein Fahrzeug ab 11/2004, dann muss die obere Leiste angepasst werden. "

Ab 11/2004 wurden beim A4 8E Änderungen an der Frontscheibe vorgenommen. Die obere Leiste, welche an der Scheibe angebracht ist, schliesst dort dann bündig mit der oberen Karosseriekante ab. Bei den Vorgänger-Versionen bis 10/2004 ist es eine Gummilippe, welche am Dachfalz anliegt und so einen Spalt zwischen Karosseriekante und Scheibe von ca. 3mm aufweist.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Hallo,

das passt alles ohne Probleme, hab mich da mal schlau gemacht. Bei mir hätte es +130€ gekostet +150€ SB.

So, kurze rückmeldung.
Habe am Samstag die Dämmglasscheibe vom B6 ohne Probleme oder irgendwelche anpassungsarbeit in meinen B7 eingebaut.
Mit der Versicherung habe ich über KV abgerechnet da ich ganz vergessen hatte das ich eine Werkstattbindung habe was ich demnächst ändern werde.
Das Material hat mich insgesamt 460€ gekostet(Original Audi mit Nachlass).
Von der Vers. habe ich 461€ bereits erstattet gekriegt( habe 150€ SB) die Materialrechnung habe ich zugeschikt wegen der MWST rückerstattung.

Jetzt kann der Sommer kommen, mal schaun ob es sich gelohnt hat diese Dämmglasscheibe einzubauen.

Ich möchte dich auf jeden Fall bitten, hier Rückmeldung bezüglich deiner Erfahrungen mit der Dämmglasscheibe zu geben, weil ich auch dran interessiert bin.

Ist die jetzt eigentlich nur dicker, oder auch so bläulich-rot beschichtet (ich glaube, das nennt sich Solar Reflect) ?

Dicker ist die Scheibe nicht, sie schimmert nur so bläulig.
Bei Audi nennt die sich Dämmglasscheibe.

Ähnliche Themen

Danke für seine Rückmeldung! Bist zufrieden?
Ich hab's damals nicht bereut und würde es immer wieder machen!

Gibt es eigentlich Empfangsprobleme mit Navi´s ohne Außenantenne durch die Bedampfung der Scheibe? Hat hier jemand Vorher/Nachher Vergleiche?

Ja, das stellt sich nun raus wenns warm wird und die Sonne draufknallt.

Sodala, hier geb ich nun auch mal meinen Senf dazu.

Ich hab ja auch die Scheibe drin. Absolut spitze, spürbar kühler im Sommer wenn die Sonne draufknallt.
Die S4 Scheibe vom B6 passt plug and Play in alle B6 und B7 Modelle.

Ich würd nicht mehr ohne wollen.

Kann schon jemand Erfahrungen bezüglich der Navi Empfangsstärke bei Armaturenbrettmontage beisteuern?

Ich bin schon sehr an der Scheibe interessiert, da meine sowieso demnächst mal raus muss (ist nach den vielen BAB Kilometern einfach nicht mehr schön und hat auch nen kleinen Steinschlag, der zwar nicht Tüvrelevant ist, aber trotzdem nervt).

Nur wäre eingeschränkter Naviempfang ohne Außenantenne ein KO Kriterium für mich, da mir das wichtiger wäre, wie der Sonnenschutz.

Bei mir mit Tom Tom an der Dämmglasscheibe einwandfreie Funktion des Navis! Keine Probleme.

@patru : Ist das Auto jetzt im Inneren leiser? War am WE auf der BAB unterwegs, so bei 180 km/h finde ich die Windgeräusche ganz schon ordentlich. Vom Motor ist nix zu hören...

Es ging ja nicht um geräuschdämmung im Auto sondern um Sonnen/Wärmeschutz.
Da könnte ich jetzt nicht sagen das es einen Unterschied gibt zur normalen Scheibe.

Ach so.

Weiß jemand, ob es da verschiedene Scheiben-Arten gibt? Also auch was schalldämmdes? Hatte mal was von Doppelverglasung aufgeschnappt,..

Doppelverglasung gibt es in der Oberklasse A6/A8.
Mittelklasse A4 ist mir nicht bekannt das es sowas gibt.

Platz für eine dickere Scheibe scheint ja da zu sein. Habe mich schon immer gewundert, warum Audi an der Oberkante so einen riesen Vorsprung lässt. Ist ja eine richtige Stufe. Diese Stufe für sich ist ja schon ein Lärmerzeuger bei höheren Geschwindigkeiten.

Und beim B6, gab es da eventuell solche dicken Frontschieiben? Beheizte Scheiben gab es ja da auch noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen