1,4 - Kühler defekt? Wasserpumpe? Thermostat?
Hallo zusammen...
ich brauche eure Hilfe und hoffe das jemand Rat weiss...
Vor 2 Tagen habe ich vor meiner Haustüre geparkt und gemerkt das weisser Rauch aus meinem Motorraum kommt. Daraufhin habe ich die Motorhaube geöffnet und gesehen das mein Kühlwasserausgleichsbehälter blubbert. Der Motorwar schon fast im roten Bereich und habe mich gewundert warum der Ventilator nicht angegangen ist. Habe an den Kühler gefasst und dieser war kalt.
Aber die Schläuche sind ordentlich warm.
Nun habe ich bisschen was gelesen darüber und habe gelesen das es nicht so einfach ist den thermostat und das alles zu wechseln. Weiss jemand Rat wie ich den Fehler eventuell eingrenzen kann?
Danke schonmal für eure Hilfe...
Grüße
45 Antworten
das die Schläuche heiß werden ist ein Zeichen dafür das Wasser durchkommt, aber zu wenig, da die Heizung funktioniert kann es auch nicht an der Wasserpumpe liegen.
ok danke dir...also sollte ich zuallererst den kühler austauschen...gibt es da auch sowas wie ne ablassschraube oder sowas in der richtung wegen dem kühlmittel? oder einfach die schläuche abziehen und auslaufen lassen? Ich hab halt angst nicht das ich da n schlauch abziehe und mir dann nachher irgendwas anderes nass wird und dann kaputt geht...
Schläuche abmachen und Kühlwasser auffangen , kann nichts passieren
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 11. Dezember 2014 um 07:29:25 Uhr:
Schläuche abmachen und Kühlwasser auffangen , kann nichts passieren
Ok...also hab mir jetzt bei Ebay nen neuen Kühler bestellt und so ein Zahnriemen Kit (mit Wasserpumpe, Thermostat, Spannrolle und Zahnriemen). Falls es doch nicht am Kühler selbst liegt.
Hab ne recht gute Anleitung gefunden im Netz (
http://www.dark-net-hunter.de/.../ZahnriemenwechselCorsaB.htm) ist relativ gut beschrieben, und ich denke ich kriege das auch als Laie mit der Anleitung hin.
Hab mir überlegt, macht es nicht mehr Sinn, wenn ich sowieso das Kühlwasser ablassen muss, auch gleich die anderen Teile zu wechseln? Ist halt ziemlich anspruchsvoll hab ich in anderen Foren gelesen weil da auch der Zahnriemen runter muss und die Nockenwelle...da hab ich schon Respekt davor... :-)
Ähnliche Themen
Die Anleitung zum Zahnriemenwechsel ist gut, kannste gut nach arbeiten.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:16:11 Uhr:
Die Anleitung zum Zahnriemenwechsel ist gut, kannste gut nach arbeiten.
Oder soll ich erst den kühler tauschen, zusammen bauen befüllen und schauen obs dann funktioniert?falls ich dann nochmal auseinander nehmen muss kann ich ja die kühlflussigkeit wieder verwenden die ich neu rein gemacht habe...
Was würdest du am besten machen?
wie alt ist der Zahnriemen ?
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:53:22 Uhr:
wie alt ist der Zahnriemen ?
Wurde vom vorbesitzer gemacht bei 130 000 km jetzt hat er 156 000 km...
Kann ich die Flüssigkeit dann nochmal ggf. verwenden wenn die im Kühlsystem war, und ich wenn's doch nicht der kühler war ?
ja sicher kannste das, dann tausch erstmal den Kühler und schau was dann passiert
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:46:26 Uhr:
ja sicher kannste das, dann tausch erstmal den Kühler und schau was dann passiert
Ok ich melde mich dann sobald ich den kühler drin hab, laut Verkäufer soll der kühler am Dienstag kommen...zahnriemen kit ist heute schon gekommen...
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:46:26 Uhr:
ja sicher kannste das, dann tausch erstmal den Kühler und schau was dann passiert
Weiss mir jemand vielleicht Rat, hab den kühler heute getauscht, nun ist es so das der kühler nur ganz leicht warm wird und der Motor immer noch bis in fast roten Bereich geht....der Corsa ist zwar selbst entlüftend so wie ich gelesen habe, nur habe ich es auf die klassische Methode gemacht und Deckel offen gelassen und Motor laufen lassen, aber die Schläuche vom Motor zum kühler sind heiss...darauf schliesse ich das der thermostat funktioniert....wenn ich Gas gebe kommt auch oben am Wasser Behälter Wasser raus...deshalb schliesse ich die wasserpunpe aus...aber was kann denn noch sein?
Wie sieht dein Kühlerwasser aus? Möglich das ein Kopfschaden vorliegt.
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:03:05 Uhr:
Wie sieht dein Kühlerwasser aus? Möglich das ein Kopfschaden vorliegt.
Kühlwasser sieht normal aus...wie stell ich denn so ein kopfschaden fest...kenne mich nicht so gut aus...kuhlwasser sieht finde ich normal aus...oder kann es vielleicht doch die wasserpumpe sein?! Weil wenn ich an den schläuchen die zum kühler gehen pumpe geht Wasser rein und wird warm...
Danke schon mal für deine Antwort...bin echt am.verzweifeln
Kopfschaden kann jede Werkstatt mit nem CO2-Testgerät überprüfen.
Wobei wenn ich mir deine Erklärung so ansehe könnte es tatsächlich an der WaPu liegen.
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:47:11 Uhr:
Kopfschaden kann jede Werkstatt mit nem CO2-Testgerät überprüfen.Wobei wenn ich mir deine Erklärung so ansehe könnte es tatsächlich an der WaPu liegen.
Ok dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen, habe mir so ein zahnriemen kit bestellt und werde das morgen alles mal einbauen....hilft ja alles nix...hoffe dann geht's wieder 🙂