Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:31:13 Uhr:
Ne, der muss immer rechts stehen wenn du die Funktion nutzten willst.
Hm, seltsam: Wenn ich die Spiegelheizung nutzen will, muß der Drehschalter zum Heizungssymbol zeigen. Wenn ich die Absenkung nutzen will, muß der Drehschalter zum rechten Spiegel zeigen. Ich will niemandem zu nahe treten, aber wenn das wahr ist, dann ist es ja schon ziemlich bescheuert, daß an dem Auto alles mögliche automatisch geht und ich aber ausgerechnet hier immer manuell an dem Drehschalter herumdrehen muß ?!?
ganz ehrlich ; ich will gar nicht das der spiegel immer absenkt!
sondern nur dann wenn ich wirklich seitlich einparke
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:43:39 Uhr:
kannst du dir im FIS anzeigen lassen
FIS bedeutet, dass ich es dann als Nebenanzeige im großen Drehzahlmesser haben kann, wie z.B. den Verbrauch?
Im Fahrzeugmenü habe ich es ja schon...aber halt nur mit verkleinertem DZM/Tacho.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ol.sc schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:33:21 Uhr:
Hm, seltsam: Wenn ich die Spiegelheizung nutzen will, muß der Drehschalter zum Heizungssymbol zeigen. Wenn ich die Absenkung nutzen will, muß der Drehschalter zum rechten Spiegel zeigen. Ich will niemandem zu nahe treten, aber wenn das wahr ist, dann ist es ja schon ziemlich bescheuert, daß an dem Auto alles mögliche automatisch geht und ich aber ausgerechnet hier immer manuell an dem Drehschalter herumdrehen muß ?!?Zitat:
@Punisher26 schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:31:13 Uhr:
Ne, der muss immer rechts stehen wenn du die Funktion nutzten willst.
Du könntest den Schalter immer auf R stehen lassen, dann senkt er immer ab.
Ich will das aber nicht immer, denn meistens ist wichtiger zu wissen, was hinter dem Wagen passiert, z.B. wo ist der Hund, wo steht die Frau o.ä..
Deshalb steht mein Schalter (im Golf, da ist es genauso) immer auf L , wenn ich mal den Bordstein brauchen sollte, stelle ich auf R. Und wenn der Spiegel mal (passiert bei mir sehr selten) beschlagen sein sollte, dann stell ich eben auf Heizung.
Ich finde das so nicht bescheuert sondern genau gegenteilig, nämlich optimal gelöst.
Im A3 war die Spiegelheizung thermostatgesteuert. Ich nehmen an, dass dies hier genauso ist. Warum man das dann abschalten kann, erschliesst sich mir nicht.
So ist also die automatische Absenkung und die gleichzeitige Spiegelheizung ausgeschlossen.
Aber mal etwas zum Codieren:
Ich habe an meinem TTS-Roadster (9/2015) folgende Codierung ausprobiert:
Öltemperatur anzeigen http://audi-wiki.info/index.php/%C3%96ltemperatur_anzeigen
Ich weiss jetzt nicht ob das beim TT genauso ist, aber beim TTS kann mich mir über die Menüführung oben (also mit Vor- und Zurück-Tasten auf der linken Seite des Lenkrades ) in einem Menü die Ötemperatur und den Ladedruck anzeigen lassen.
Ich dachte, dass mit dieser Codierung die Öltemperatur dauerhaft in der unteren Zeile angezeigt wird.
Dem war mitnichten so. Stattdessen habe ich oben einen zusätzlichen Menüeintrag mit den MMI-Eigenschaften bekommen.
Hat mir aber nichts gebracht, bzw. ich fand das sogar ziemlich nervig, wenn man mit den Vor- und Zurück-Tasten zur Navigation umgeschaltet hat, dass da noch ein zusätzlicher Menüpunkt dazwischen war.
Also an dieser Stelle stimmt das Wiki, zumindest was den TTS betrifft, nicht.
habe mir Audi Wiki angeschaut aber nichts passendes gefunden...
Kann mir einer sagen ob man denn Tacho so Codieren kann das man die Drehzahl wie beim TTs in der mitte hat ? Hat für mich Lambo Charakter :P
Zum tacho steht doch im Wiki bzw hier im thread
Zitat:
@mika85 schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:01:53 Uhr:
Zum tacho steht doch im Wiki bzw hier im thread
also auf Wiki hab ich diesbezüglich nichts gefunden hier muss ich dann wohl nochmal durchblättern.
EDIT:sorry hab es jetzt auf gefunden DANKE !
Sorry für die Frage: Bezieht sich der TTS Look auf den mittleren Drehzahlmesser oder auf das Aussehen bzw die Schriftform der Anzeige?
Bei mit hat das programmieren des TTS Tachos nicht funktioniert. Es stand dann zwar anstatt TT, TTS im Tacho und beim Starten aber die Drehzahlanzeigen war die alte.
Sollte es bei jemanden geklappt haben bitte mal ein Info.
Zusätzlich muss beim TTS Drehzahlmesser unter Anpassung design_variant angepasst angepasst werden. Der eigentliche große Drehzahlmesser benötigt eine andere Firmware. Einfach codieren wird dadurch verhindert.
daher hat der TT 8S Tacho ja auch eine andere TN
Ich lese hier schon länger mit und komme zu dem Ergebnis, dass vermeintlich tolle Codierungen sich bei späterem näheren Hinsehen als untauglich, wenn nicht sogar als absoluter Griff ins Klo darstellen.
Beispiele hier gibt es genug, dass was probiert wurde und man später nach vielen Fehlversuchen sogar nicht mal mehr zum Originalzustand zurück kommt.
Oder dass die Spiegelabsenkung auf den ersten Blick funktioniert, dann aber festgestellt wird, man braucht einen Spiegel mit Memory, sonst ist's halt Kacke.
Jetzt hier, nachdem mehrfach berichtet wurde, man kann die TTS-Ansicht problemlos codieren, stellt Scotty18 fest, dass der TT 8S Tacho eine andere TN hat. AudiTTRV bemerkt, dass der originale große TTS-Drehzahlmesser eine andere Firmware benötigt und dadurch einfaches codieren verhindert wird. Das ist schon bemerkenswert, wie schnell hier Mission accomplished gemeldet und dann heftigst zurück gerudert wird.
Ich jedenfalls werde in Zukunft sehr bedächtig auf euphorischen Fantasien reagieren, die von Leuten vorgetragen werden, die den Hersteller grundsätzlich für blöd halten und glauben, selbst viel viel schlauer zu sein.
Lieber kaufe ich mir meine Kennzeichenerfassung gleich ab Werk, als selbst zu codieren und dann hier dauernd fragen zu müssen, ob das und jenes bei der Originalversion auch nicht richtig funktioniert.
Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 21. Oktober 2015 um 13:19:33 Uhr:
Ich lese hier schon länger mit und komme zu dem Ergebnis, dass vermeintlich tolle Codierungen sich bei späterem näheren Hinsehen als untauglich, wenn nicht sogar als absoluter Griff ins Klo darstellen.Beispiele hier gibt es genug, dass was probiert wurde und man später nach vielen Fehlversuchen sogar nicht mal mehr zum Originalzustand zurück kommt.
Oder dass die Spiegelabsenkung auf den ersten Blick funktioniert, dann aber festgestellt wird, man braucht einen Spiegel mit Memory, sonst ist's halt Kacke.
Jetzt hier, nachdem mehrfach berichtet wurde, man kann die TTS-Ansicht problemlos codieren, stellt Scotty18 fest, dass der TT 8S Tacho eine andere TN hat. AudiTTRV bemerkt, dass der originale große TTS-Drehzahlmesser eine andere Firmware benötigt und dadurch einfaches codieren verhindert wird. Das ist schon bemerkenswert, wie schnell hier Mission accomplished gemeldet und dann heftigst zurück gerudert wird.
Ich jedenfalls werde in Zukunft sehr bedächtig auf euphorischen Fantasien reagieren, die von Leuten vorgetragen werden, die den Hersteller grundsätzlich für blöd halten und glauben, selbst viel viel schlauer zu sein.
Lieber kaufe ich mir meine Kennzeichenerfassung gleich ab Werk, als selbst zu codieren und dann hier dauernd fragen zu müssen, ob das und jenes bei der Originalversion auch nicht richtig funktioniert.
ich sag mal ja und nein...
gebe dir recht das es einiges gibt das man absolut garnicht codieren kann bzw sollte ,,, aber manchmal íst es ja auch der fall das man ein unschlagbares angebot bei audi bekommen hat wo fast alles drin ist ausser vieleicht diverse kleinigkeiten .. dann fragt man mal nach ob es möglich ist zu kodieren ..
alles andere ist spielerei find ich 🙂