Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3348 weitere Antworten
3348 Antworten

Zitat:

@Hobbes1980 schrieb am 18. August 2015 um 14:40:37 Uhr:


Ich dachte diese Furzen wäre was cooles, warum sollte man das rausprogrammieren wollen?! Mein Diesel kann das ja gar nicht.

Logisch! Dein Diesel hat ja auch gar keine Klappe, die man codieren könnte.

No have, no can do...

Anbei ein Foto der Klappe meines TT, daneben der Dieselauspuff.

Auspuffklappe
Auspuff-ultra-diesel

Zitat:

@Dofel schrieb am 18. August 2015 um 14:40:43 Uhr:



Zitat:

@clickme schrieb am 18. August 2015 um 14:27:16 Uhr:


Kann man codieren.

Hast Du das schon mal gemacht? Hat das auch Einfluss auf den Sound bei niedrigen Drehzahlen?

Gemacht noch nicht. Aber durchaus die Diskussion beim S3 verfolgt und vorangetrieben.

Zitat:

@clickme schrieb am 18. August 2015 um 14:45:07 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 18. August 2015 um 14:40:43 Uhr:


Hast Du das schon mal gemacht? Hat das auch Einfluss auf den Sound bei niedrigen Drehzahlen?

Gemacht noch nicht. Aber durchaus die Diskussion beim S3 verfolgt und vorangetrieben.

Bevor ich den ganzen S3 durchsuchen muss, kannst Du kurz schreiben, mit welchem Ergebnis?

Oder den Link zum Thread angeben?

Danke!

http://www.motor-talk.de/.../...a3-8v-schon-codieren-t4378647.html?...

Ähnliche Themen

Sicher das dadurch das Ploppen weggeht? mein 8J TTS hat dies trotz offener klappe getan.

das ploppen ist doch nicht die klappe sondern der zündzeitpunkt, der beim schaltvorgang bei manchen modellen verschoben wird.

Zitat:

@der_horst schrieb am 18. August 2015 um 16:35:18 Uhr:


das ploppen ist doch nicht die klappe sondern der zündzeitpunkt, der beim schaltvorgang bei manchen modellen verschoben wird.

Also das Kloppen bleibt. Hab gestern codiert und beim fahren ist es immer noch da.

Zitat:

@Dofel schrieb am 18. August 2015 um 14:40:43 Uhr:



Zitat:

@clickme schrieb am 18. August 2015 um 14:27:16 Uhr:


Kann man codieren.

Hast Du das schon mal gemacht? Hat das auch Einfluss auf den Sound bei niedrigen Drehzahlen?

Hab ich schon gemacht und in die wiki eingetragen.

Ja Niedertourig tönt es dann deutlich besser.

Auf der Autobahn ist es aber dann permanent etwas lauter als sonnst.

Zitat:

@clickme schrieb am 18. August 2015 um 11:36:05 Uhr:


Nein 😉

nein, wie keiner hats probiert/ nein, geht nicht oder nein, modo sei bitte still? 🙂

Nein, man kann an der Lautstärke nix anpassen 🙂

ich konnte die S3 Codierung beim normalen TT nicht anwenden

Hat der normale TT überhaupt Klappen? Stand das DS auf Dynamic? Das war nämlich eine Voraussetzung wenn ich mich nicht täusche.

Zitat:

@clickme schrieb am 18. August 2015 um 22:50:54 Uhr:


Hat der normale TT überhaupt Klappen?

Ja, eine, im linken Rohr.

Siehe Bild

(Das hatte ich heute um 14:42 schon mal gepostet, das ist aber auch wirklich so ein schönes Foto von dieser Klappe 😉 )

P1020301

Hey moment mal, der normale TT hat doch gar keine Klappenanlage 😁

Zitat:

@D-Marc schrieb am 18. August 2015 um 23:26:52 Uhr:


Hey moment mal, der normale TT hat doch gar keine Klappenanlage 😁

Soll ich das Foto der Klappe in meinem TT noch ein drittes Mal posten? 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen