Chrom Paket für Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo
Bin neu hier und morgen bekommen wir unseren Caddy life ..
wir würden uns gerne das Chrom Paket (Kühlergrill etc,) kaufen aber ich finde beim googeln nix...
ich muss dazu sagen ,das Stossstange und Grill in einem sind..
Hat jemand einen guten Tipp?
Danke
Momo 2002_2002

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Momo2002_2002


neeeee :-)...........
bei ebay steht es ist eine Touran Frontstosstange,
Single Frame so heisst die.....
schau selbst

Momo2002_2002

----------------------------------------------------------------------------

das müßte ja dann etwa "so" aussehen

cool...kaum wiederzuerkennen ..lach ...

der typ von der firma hat mir eben geschrieben ...
hier die mail...

Hallo,

diese Stoßstange passt leider nicht an den Caddy, nur an den Touran!

mfg

www.kmj-tuning.de

Martin Konieczek
Tuning und Zubehör

nun frag ich mich aber....wenn sie an den touran passt ,dann muss sie doch zwangsläufig auch an den caddy passen ,ich denke die haben dieselbe schnauze??????????

oder liege ich da verkehrt?
Momo2002_2002

Zitat:

Original geschrieben von rudi47


Re: Chrom Paket für Caddy

Bin neu hier und morgen bekommen wir unseren Caddy life ..
wir würden uns gerne das Chrom Paket (Kühlergrill etc,) kaufen aber ich finde beim googeln nix...
ich muss dazu sagen ,das Stossstange und Grill in einem sind..
Hat jemand einen guten Tipp?

Hallo Momo2002_2002

vieleicht kannst Du Dir ja so behelfen, wie ich das gemacht habe, einfach die vorhandene Stoßstange in Wagenfarbe lakieren lassen.

anbei Foto von "Meinem"

Ich hab auch den Caddy Life mit dieser "einheitlichen" Front und mein Lackierer meint, dass es fraglich ist, ob es hält wenn man die lackiert. Hält es?^^ Sieht man da nicht noch die Kunststoff struktur oder wurde die Front vorher leicht geschliffen?

Ähnliche Themen

Moin!

Also bei uns hier fährt ein Umzugsunternehmen,
die haben die "Unlackierten" spiegelblank in Wagenfarbe.
Das schon seit Jahren, da löst sich nichts.
Die "Pickel" müssen die weggefüllert haben.

Gruß Ulf

http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../CL0868.jpg

Kann man diese fabliche(silber oder chrom?) Absetzung um die Luftüng nachträglich erwerben? Die Klimaautomatik kann man nicht mehr nachrüsten oder?

Danke schon mal für die Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von DasPseudonym


http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../CL0868.jpg

Kann man diese fabliche(silber oder chrom?) Absetzung um die Luftüng nachträglich erwerben?

Ja, kann man. Kostenpunkt um die 30 € pro Stück.

Zitat:

Die Klimaautomatik kann man nicht mehr nachrüsten oder?

Doch, das geht auch. Allerdings nur mit erheblichem Aufwand und Kosten. Die Frage Climatic/Climatronic gehört wirklich zu denen, die man vor dem Kauf beantworten sollte, denn die Aufrüstung fällt dann doch schon etwas aus dem Rahmen und wird deshalb auch so gut wie nie vorgenommen.

Ich persönlich ziehe die halbautomatische Klimaanlage nicht nur wegen der oft diskutieren Folgekosten bei defekten Stellmotoren wenn irgendwie möglich allerdings auch der vollautomatischen vor.

Könnte man diese Ringe um die Lüftung auch in Wagenfarbe kriegen? Bei mir wäre das Black Magic PerlEffekt. Ich meine in irgendeinem Rot- und Blauton gibt es das doch oder?

Dann wäre es auch noch ganz schön wenn man die Mittelkonsole also alles was ums RCD300 und um die Einstellungsknöpfe von der Lüftung drum zu ist in Wagenfarbe lackieren würde. Geht das wohl oder ist das zu schwierig bzw. sieht vllt gar nicht gut aus wenn die Schalter noch das alte schwarz haben?
Hier ein Bild: http://www.jpweiss.de/bilder/caddy/umbau-05.jpg

Und sehe ich das hier richtig: http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../CL0807.jpg

Dort ist in den Seiten schwarzer Stoff der farblich besser zu den Sitzen passt. Bei mir sieht das bislang noch so aus: http://www.jpweiss.de/bilder/caddy/umbau-04.jpg
also grau aber ich wollte mir in Zukunft die Sitze auch mit extra angefertigten Stoff(Ich hab im Forum schon einen Thread dazu gefunden) beziehen lassen und dann würde sich Schwarz in der Seitentür auch besser machen.

Wie hier: http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../CL0869.jpg
Mit Leder sähe noch besser aus aber mein spezieller Sitz ist aus schwarzen Stoff und dann würde das denke ich nicht so gut aussehen die übrigen Sitze mit Leder beziehen zu lassen.
http://www.jpweiss.de/bilder/caddy/umbau-03.jpg (Wenn man reinzommt erkennt man die Farbe vom Sitz ganz gut.)

Ich glaube ich muss gleich brechen...........

http://www.motor-talk.de/.../k-caddy%20mit%20audifront.jpg

Zitat:

Original geschrieben von DasPseudonym


Könnte man diese Ringe um die Lüftung auch in Wagenfarbe kriegen? Bei mir wäre das Black Magic PerlEffekt. Ich meine in irgendeinem Rot- und Blauton gibt es das doch oder?

Ich müsste es nachschauen um die Frage 100%ig genau beantworten zu können, aber wenn ich mich nicht sehr täusche, dann gab es die nur in den einer handvoll Metallicfarben (ich denke, es waren die CC/FC-Farben, also ohne Gewähr red spice, die beiden Blau- und die beiden Grautöne).

Letztendlich lässt sich im Innenraum aber so gut wie alles realisieren was nicht in sicherheitsrelevante bauliche Veränderungen ausufert und da setzen die Materialien oder die Phantasie meist weniger die Grenzen als das Budget.

Was das Lackieren angeht, setzen der Softlack und die Werkstoffe zwar zunächst einmal gewisse Grenzen, aber wenn man wirklich möchte, kann man den auch entfernen und danach lackieren bzw. lackieren lassen. In der Tuning-Szene wird das z.T. auch gemacht - oft mit entsprechendem Aufwand im Hinblick auf Zeit und Geld. Das kann, muss aber nicht, gut aussehen. Was den Ausbau angeht, kommt es sehr darauf an, was man an handwerklichem Geschick mitbringt.

Falls du noch nicht auf Stoff festgelegt bist, würde ich mir an deiner Stelle aber noch einmal überlegen, ob du nicht lieber gleich auf Leder umsteigen möchtest (ist natürlich nicht nur eine Geschmacks-, sondern auch eine Kostenfrage) und vor allem alle Sachen, die du sowieso noch machen möchtest gleich mit zu erledigen solange du alles ausgebaut hast und ohne große Probleme überall herankommst.

Gruß,

PPS

Eigentlich wollte ich auch erst das Exterieur fertig machen aber ich bin gerade so begeistert von den Möglichkeiten, die mir das Interieur bietet.
Ich hab mich hier mal auf dieser Seite umgesehen: http://www.autoschonbezuege-werksverkauf.de/index.html da würde ich mit meinem einem Beifahrersitz und dem Sitz dahinter günstig wegkommen. Ich hab da leider nichts vernünftiges in Leder gefunden. Mit meinem speziellen Fahrersitz müsste ich eh zu einem Sattler gehen. Also denke ich, dass ich die anderen Sachen auch da dann gleich mit machen lasse.
Aber wie gesagt, erstmal Exterieur dann Interieur. Außer die Lüftung, da die so günstig ist werde ich das wahrscheinlich schon eher machen.

Zitat:

Original geschrieben von DasPseudonym


Außer die Lüftung, da die so günstig ist werde ich das wahrscheinlich schon eher machen.

Na, dann wünsche ich jetzt schon mal viel Spaß und natürlich auch Glück dabei der besseren Hälfte zu erklären, warum man im Laufe der Zeit das halbe Auto auseinanderbaut. 😉

Mit anderen Sachen meinte ich übrigens auch solche Sachen wie GRA, Sitzheizung (soweit noch nicht vorhanden) und alle zusätzlichen Nachrüstungen, die du noch irgendwann in Angriff nehmen möchtest. Wenn du nämlich (zum Lackieren oder aus sonstigen Gründen) schon mal die Teile ab hast, kannst du auch gleich die nötigen Leitungen (z.B. für Zusatzbeleuchtung hinten) ziehen, da die sonst sowieso wieder ab müssten. Gleiches gilt für die Sitze - sind die schon mal draußen, lässt sich eine MAL-Nachrüstung auch entspannter angehen. Insgesamt ist es natürlich schöner, wenn man sowas nach und nach in Ruhe machen kann, aber letztendlich kann man eine Menge Zeit sparen wenn man sich vorher eine Liste macht und sich überlegt, was und ob noch irgendwas gemacht werden soll.

Schönen Gruß,

PPS

Mir fällt beim Exterieur auf, dass man doch auch die Spiegel und die Zierleisten an den Seiten in Wagenfarbe bekommen müsste oder? Zumindestens vernünftig grundiert, sodass man die zum Lackierer geben kann.
Wie viel kosten den Zierleisten und Spiegel jeweils?
Die Zierleisten sind doch mit Sicherheit nur geklebt. Das heißt also warm machen und dann kann man die ablösen?

Was ich auch noch gerne wissen würde ist ob man diese Lederverkleidung bei VW nachbestellen kann oder ob man das Extern beziehen lassen muss?

Danke im vorraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen