Benzinverbrauch/Bordcomputer
Hallo,
was könnte die Ursache sein, dass der nach dem Tanken ermittelte Benzinverbrauch um fast 1 Lliter höer ist als der vom Bordcomputer errechnete Absolutverbrauch.
Arbeitet die Durchflussmessung, oder was auch immer, nicht einwandfrei ?
Ich tanke meißtens an der selben Tankstelle und tanke immer bis zum Abschalten der Tankpistole. Die Tankanzeige zeigt auch wirklich voll an.
Danke für euere Meinungen.
Gruß
Klaus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smartie72
habe heute 2-mal vollgetankt mit folgendem Ergebnis:
#1 Verbrauch lt. BC: 45,7l, getankt: 49l
#2 Verbrauch lt. BC: 35,6l, getankt: 39lDa die Differenz jeweils 3.3-3.4l beträgt, denke ich dass die Kennlinie des BC nicht korrekt eingestellt ist. Mein Signum hat keine Standheizung. Ich werde mal morgen beim FOH anrufen und nachfragen ob er einen "Korrekturfaktor" einstellen kann.
Ist zwar schon sehr lange her, aber wie ist die Sache mit dem Verbrauch und dem ungenauen BC ausgegangen?
Bei mir sieht die Sache ziemlich ähnlich aus, habe eine Abweichung von 5%.
Der BC im Vectra/Signum ist ein Schätzeisen, welches von Fahrzeug zu Fahrzeug mehr oder weniger Abweichungen hat. Angeblich kann der FOH einen Korrekturfaktor einprogrammieren, damit's genauer wird.
Mein Ex-Signum war da nicht besser, die Abweichungen waren am größten, wenn ich längere Strecken auf der AB ziemlich konstant gefahren bin (Tempomat).
Mein jetziges Fahrzeug hat einen etwas genaueren BC, allerdings auch hier ab und zu größere Abweichungen zur Realität.
Den genauesten BC, den ich bisher erlebt habe, ist der im fast 8 Jahre alten Megane meiner Frau. Das Ding geht wirklich genau, selten gibt's größere Abweichungen.
Grüße
ANBOJA
Der Korrekturfaktur ist laut meinn Wissens nur bei den Diesel einzustellen. Hierbei wird der Absolutverbraucht mit der nachgetankten Menge an der Zapfsäule angeglichen.
Grundvorraussetzung ist natürlich der korrekt programmierte Reifenindex. Ich merke selbst den Unterschied von 225/40 R18 (Sommer) zu 235/40 R18 (Winter). Sind ja auch schließlich 2cm mehr Abrollumfang.
Dann müsste der Absolutverbrauch auch stimmen. Mehr als 0,5l Differenz habe ich selten. Meistens ist es sogar auf 0,1l genau (bei fast leeren Tank).
Die Restreichweitenanzeige ist natürlich eine totale Monduhr. Ich frage mich, wie der bei 9,4l/100km dann eine Restreichweite nach dem Tanken von ~750km angezeigt wird.
Das, wie es bekannt ist, für die Berechnung der Restreichweite auf die letzten 30km bezieht, halte ich nicht für Praxistauglich.
Aber vielleicht gibts da ja doch noch mal ein "Update" von Opel.... *schön wärs*
MfG
W!ldsau
Nabend
wo wird der Korrekturfaktor denn eingestellt? Mit dem Tech2 oder über diese Funktion mit BC-Taste (oder wars die Setting-Taste?) gedrückt halten?
Könnte man dann ja gut selber machen...
Mein BC zeigt recht genau 3,4l auf echte 60l zu wenig an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mertens.mg
Nabendwo wird der Korrekturfaktor denn eingestellt? Mit dem Tech2 oder über diese Funktion mit BC-Taste (oder wars die Setting-Taste?) gedrückt halten?
Könnte man dann ja gut selber machen...Mein BC zeigt recht genau 3,4l auf echte 60l zu wenig an.
Muß der FOH mittels Diagnosegerät machen
MfG
W!ldsau