ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Batterie Anzeige leuchtet und geht nicht aus

Batterie Anzeige leuchtet und geht nicht aus

BMW
Themenstarteram 1. Februar 2024 um 9:00

Hallo , ich fahre einen E46 -316i , Bj 2000.

Irgendwann leuchtete die batterieanzeige , ich ließ die Lichtmaschine wechseln , alles gut , aber die Anzeige blieb an . Es handelte sich aber um eine günstigere Variante .Somit kaufte ich die Originale die auch verbaut war nochmal und ließ diese einbauen . Lichtmaschine drin, Lampe immer noch an . BMW meinte , nach dem Austausch sollte die ausgehen , ansonsten müsste ich nochmal 180€ bezahlen für‘s Auslesen . Die Lampe würde mich garnicht so doll stören . Nervlicher ist aber, das irgendetwas die Batterie leer zieht . Wurde mein Einbau was beschädigt?

Kennt jemand die Problematik ?

Lg

Ähnliche Themen
11 Antworten

hallo,

also, wenn ne Firma (mit Rechnung) das gemacht hat, dann kannst

Du natürlich dort reklamieren - die Kontroll-Lampe muss ausgehen,

wenn alles stimmt (heißt sich juristisch Nachbeserung) - würde aber

einem schon der gesunde Menschenverstand sagen können

 

good lack

War ein neuer Lichtmaschinenregler dabei, oder hat die Werkstatt den alten nur umgebaut?

Vermutlich wurde an Stelle der 1Pin eine 2Pin bzw umgekehrt eingebaut, die erst ab einer bestimmten Steuergeräte Software korrekt angesprochen wird.

Lösung: gleiche Version wie Originale verbauen, alternativ die Software vom Motorsteuergerät aktualisieren.

 

Gruß

Themenstarteram 1. Februar 2024 um 12:17

Zitat:

@316i Frank schrieb am 1. Februar 2024 um 10:00:26 Uhr:

Hallo , ich fahre einen E46 -316ti- Bj 2001.

Irgendwann leuchtete die batterieanzeige , ich ließ die Lichtmaschine wechseln , alles gut , aber die Anzeige blieb an . Es handelte sich aber um eine günstigere Variante .Somit kaufte ich die Originale die auch verbaut war nochmal und ließ diese einbauen . Lichtmaschine drin, Lampe immer noch an . BMW meinte , nach dem Austausch sollte die ausgehen , ansonsten müsste ich nochmal 180€ bezahlen für‘s Auslesen . Die Lampe würde mich garnicht so doll stören . Nervlicher ist aber, das irgendetwas die Batterie leer zieht . Wurde mein Einbau was beschädigt?

Kennt jemand die Problematik ?

Lg

Themenstarteram 1. Februar 2024 um 12:20

Vielen Dank für die erste Hilfe. Künstliche Intelligenz hat das so geschrieben als wenn es mein Auto wäre . nein das ist das Auto von einem Arbeitskollegen. Und das Auto ist auch von 2001 und ist ein 316 Ti sagte er mir.

Ich meine, er hätte zuerst eine größere Lichtmaschine gekauft, da die Lampe aber nicht ausgegangen ist, wurde ihm geraten, die Originale wieder zu besorgen, die auch vorher da drin war. Sollte also von der PIN Belegung her passen. Jetzt ist quasi alles umgebaut, alles im Urzustand und die Lampe ist immer noch an. Allerdings hat er auch Probleme. Das zwei Tage wenn das Auto nicht bewegt wird die Batterie leer ist. Also wird er wohl irgendwo ein Verbraucher haben der Strom zieht. Ich glaube aber nicht, dass es jetzt meine Meinung, dass deshalb die Lampe an bleibt. Sonst noch eine Idee für den kleinen armen Mann? Der ist bald am verzweifeln und hat nämlich keine Lust. Da 200 € für Fehler Diagnose zu bezahlen und beim anderen Händler 200 € für Fehler Diagnose zu bezahlen, das summiert sich alles und das Auto wird dadurch nicht fertig. Deshalb jetzt noch mal die Nachfrage. Noch einer ne Idee?

Gib doch mal Fahrgestellnummer an und auch Teilenummerd der Generatoren.Danke

Wenn der zweimalige Tausch der LiMa nichts bringt, liegts wahrscheinlich an der Verkabelung.

Da muss man halt mal die Kabelbäume verfolgen und schauen ob irgendwo was beschädigt ist. Das kostet Zeit, ist ne unschöne Arbeit und wenn man es nicht selber machen kann/will wird man Geld dabei los.

Tippe auf den Ölstandsmesssensor in der Ölwanne. Hatte mein Vater auch. Kein Fehler gespeichert… Das kaputte Ding ließ immer sofort die Sicherung rausfliegen. Sicherung schon überprüft?

Defekte oder falsche Lima.

Zitat:

@holsteiner schrieb am 2. Februar 2024 um 11:07:47 Uhr:

Defekte oder falsche Lima.

Zweimal?

Überprüf doch zu erst die Kabel an der Batterie!

Nimm die Kabel ab (10er Schlüssel/Nuss) und schau ob da an den Polen (nicht das Land oder Mensch) Korrosion drauf ist! Nimm dir ein Stück Schleifpapier und schleif etwas an den Polen, auch an den Ringen an den Kabeln. Nimm im Anschluss einen !TROCKENEN! Lappen und mach alles sauber. Im Anschluss packst du die Kabel wieder auf die Pole und ziehst die 10er Muttern wieder vernünftig an (handfest -> nicht zu fest sonst Gewinde kaputt).

So stellst du sicher, dass die Kabel richtig und fest an der Batterie angeklemmt sind.

Wichtig zu wissen wäre noch, ob dein Freund nach der Starthilfe normal weiter fahren kann und für wie lange (Zeit).

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Batterie Anzeige leuchtet und geht nicht aus