2.0 TDI chippen lassen - Welcher Anbieter?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

haben einen B7 Variant 2.0 TDI mit 140PS BJ 2011. Möchten Ihn chippen lassen, so das er um die 170 PS hat. Nun gibt es ja Plug&Play Boxen, hat jemand Erfahrung damit? Bzw was kann empfohlen werden?

Danke für eure Erfahrungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@muhrx schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:13:51 Uhr:


Mich würde mal interessieren, ob jemand seinen 170ps TDI mit DSG optimieren lassen hat und schon eine Zeit lang damit unterwegs ist und was dazu sagen kann, vorallem wie das DSG damit klar kommt.

Aber keine Box oder so, sondern eine Software Optimierung.

....ich persönlich könnte mit dem 177Ps Diesel und DSG weiterhelfen. Hab die Software fürs DSG seid ca 3000km und die fürn Motor seid 500km drauf.

Ganz schöner Unterschied!

Insgesamt nach wie vor sparsam zu fahren mit viel mehr Freude.

Bei DSG wurden die Schaltzeiten verkürzt und die Drehmoment Freigabe raufgespielt was schon beim Serienmotor zu spüren ist.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Dieser Anbieter hat gerade ein Angebot für den 140 PS Motor, der für 170 PS dürfte eigentlich gleich sein.
Ich habe gerade mit ihm telefoniert. 375€ inkl. 25% Rabatt-Aktion + 3x Leistungsmessung vor,nach und nach 500km Chiptuning.
krieger-chiptuning.de

Müsste man eigentlich unbedingt auch am DSG was machen, oder kann man nur die normale Optimierung machen?

Also, Herr Krieger kommt morgen zu mir nach hause und wird das Chiptuning vor Ort machen. Der hat ein Transporter wie er sagte und wird auch die Leistungsmessung vor Ort mit einem mobilen Gerät durchführen. Er weiss noch nicht ob das Steuergerät ausgebaut werden muss, hängt wohl von der Nr ab. Am DSG nur die Schaltzeit angepasst sagt er. Mehr als 400 Nm verträgt das DSG nicht sagte er.

Das DSG verträgt schon mehr;-) aber mobile Messung hört sich komisch an.

Ähnliche Themen

@muhrx beim dsg wird die Nm Begrenzung angehoben.

Zitat:

@Turbosladi schrieb am 22. Dezember 2014 um 12:51:20 Uhr:


Das DSG verträgt schon mehr;-)

Klaro, die Frage ist nur: Wie lange. Die Drehmomentbegrenzung hat der Hersteller ja nicht zum Spaß eingeführt. 😉

Der 2.0 TDI mit 140 PS lässt sich ziemlich gut chippen, da er zum Großteil baugleich zur 170/177 PS Version ist. Nur der Turbo, anscheinend der Ladeluftkühler und die Software unterscheiden sich. Viele der Komponenten sind also schon auf mehr Leistung ausgelegt. Auto immer schön warm und kalt fahren und es sollte keine Probleme mit etwas mehr Power geben.

Beim 170/177 PS wäre ich vorsichtiger, insbesondere mit DSG. Das Getriebe ist so schon für sporadische Probleme bekannt und ein Austausch nicht gerade günstig. Sollte es nach 60tsd Kilometern auseinander fliegen, wird VW null Kulanz zeigen - egal ob das Problem überhaupt etwas mit der Leistungssteigerung zu tun hat oder nicht. Zudem muss man bei über 400 NM an der Vorderachse dort mit einem erhöhten Verschleiß rechnen (Gelenke, Kugelköpfe etc.).

Wem das bewusst ist: Happy tuning! 🙂

Datt ist klar, will ja auch nicht mehr wie ~200ps und ~400 Nm fahren.
Bis jetzt waren alle meine Autos gechipt und hatte noch nie Problem deswegen.

Macht sich chiptuning auch bei Fahrzeugen mit Handschaltung bemerkbar oder eher bei DSG Getrieben?

Überlege nämlich auch unseren B7 mit 140 PS chippen zu lassen.

Habe auch gerade mal bei Krieger-Tuning geschaut. Da gibt es 2 Passat Variant 2.0 TDI und 2.0 TDI CR
Woran erkennt man eigentlich ob man nun einen Common-Rail Diesel hat oder nicht ?

Dein aktuelles Auto ist ein CR. Die PD (Pumpe Düse) sind glaube ich bis 2008 gebaut worden.

Habe ich mir auch gedacht. Was mich nur wundert sind die Einträge auf der Seite.

Passat 2.0L TDI 103kw 140PS 320Nm auf 19kw / 26PS 370 Nm 399€

Passat Mod.2011 2.0L TDI CR 103kw 140PS 340Nm auf 19kw / 26PS 400 Nm 499€

Die B7 haben aber alle laut Hersteller 320 Nm und nicht 340 Nm. Also dürfte es sich eigentlich um keinen CR handeln.

Stimmt alle 103KW haben 320 Nm. Die mit Mehrleistung 350 bzw. 380 Nm. Es gibt aber keine Rumpel Düse im B7. Nur CR!

EDIT: Hab den CFFB drin aus 2011 (MJ2012).

Bei mir steht auch MKB : CFFB

Keine Ahnung, wo der Tuner die Daten her hat. Warum willst Du chippen lassen?

Bin noch ziemlich unsicher ob ich es machen lasse und wenn zu welchem Anbieter ich gehe. Ich erhoffe mir durch die Leistungssteigerung einfach etwas mehr Fahrspaß 🙂

Hängt natürlich von Deiner (vielleicht sportlichen) Fahrweise ab. Bei mir würde es keiner merken, wenn mein B7 500PS hätte bei meiner äußerst entspannten Fahrweise.😁

Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Ich wage zu behaupten, daß Du mit dem getunten Handschalter im Vergleich zu meinem 140er mit DSG das Nachsehen hast. Nicht in der Endgeschwindigkeit, aber beim Losspurten. Wenn Du den Fuß noch auf dem Kupplungspedal hast, hab ich schon lange den nächsten Gang drin.
Dann ist das DSG auch noch anders übersetzt. Nicht umsonst sind beim 170er bzw. 177er z.B. ein anderer Turbo und LLK drin. Aber die 30PS dürften die Aggregate locker wegstecken, wenn Du die Mehrleistung nicht ständig abrufst.

Ich investiere solche Gelder lieber in Haus und Hof, oder vielleicht in VCDS 😁. Jeder Jeck is anders....

Deine Antwort
Ähnliche Themen