automatische Heckklappe Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
467 Antworten

Habe ich mir gestern auch nachgerüstet...
HIER die Anleitung.

was hast du nachgerüstet und wo ist die anleitung?

Zitat:

Original geschrieben von Delite



Du hast doch auch eingebaut, aber keine genaueren Daten zu den Teilen gegeben...

Kindergarten oder was!?! 😠

Dann guck mal HIER ...der 10´te Beitrag.
Ich habe bisher jeden meiner Umbauten ausreichend beschrieben, weil man sich da immer so schön austauschen kann...aber bei manch Einzelkind ist das wohl noch nicht ganz durchgedrungen.

Dann mal gute Fahrt

könntest du denn mal sagen welche federn du benutzt hast also wie lange wie stark und so?

stecke ich dann die federn über das dünnere teil des dämperfs?

Ähnliche Themen

GUCKST DU HIER

Meine Idee war nicht wirklich ausgereift...guck ruhig mal die drei Seiten durch --> http://www.motor-talk.de/forum/karlitooo-t2586577.html?highlight=autom%3Bheckklappe

oke danke
aber was meinst du mit der einstellung der heckklappe?
und meintest du mit den trapez teilen eine trapez feder?

danke gruß

Kann nun jemand genau sagen wie es geht?
Andere Dämpfer? Federn?
Es wäre nett wenn jemand eine konkrete Antwort geben könnte.
Welche Dämpfer oder Federn genau.
Bilder, Teilenummern oder ein Link zu einem Shop???
Danke.

Und nun???

Hab heut was ausprobiert!
Nen Kumpel von mir hat die Dämpfer vom Skoda Fabia in nem Golf 6 drin!Knopf drücken und geht auf!
Org. Polo 325Nm -> Fabia 600Nm
Beim Golf geht die Heckklappe 6cm weniger auf als original,beim Polo mit den Dämpfern nen halben Meter weniger.😰
Dämpfer vom Polo sind länger als vom Golf!Hab ich a net gewußt!

Aber war ja a Versuch weil se nebeneinander gestanden sind!
Und as Ende vom Lied!Heckklappe geht viel strenger zu als vorher(Is ja klar bei der Nm-Zahl) und trotzdem net auf bei Knopfdruck!😠
Der Hebel reicht net aus sie über den Totpunkt zu drücken!

Etz probier ichs noch zusätzlich mit diesen Federbelasteten Anschlagpuffern (vom Scirocco glaub ich)!

Hatts etz schon jemand ohne diese Federn geschafft?
Geht ja nix mehr weiter hier!🙁

Ich lese hier und in anderen Foren schon seit längerer Zeit mit und habe heute beim Polo 6R diese Puffer vom Scirocco eingebaut aber das ist auch nicht das gelbe vom Ei, denn diese Puffer sind einiges dicker und die Klappe geht nicht ganz zu.. Auch nicht Sinn der Sache, vorallem weil sie auch damit nicht über den Punkt kommt um automatisch zu öffnen! :-(

Also bei meinem 6er GTI mit den Skoda Dämpfern alles kein Problem und weil die Klappe da aber auch etwas schwerer zugeht wollte ich mal die Scirocco Puffer mit den originalen Dämpfern ausprobieren aber auch da geht die Klappe nicht ganz zu. Werde morgen mal versuchen ob man diese Puffer vom Scirocco noch irgendwie umbauen kann damit es passt oder so...

Diese Krümmer Federn auf den originalen Dämpfer bringt leider auch nix, es müssen wohl die Toledo Dämpfer sein... Werde sie jetzt mal bestellen und damit weiter testen...

VR6-Chris hat doch geschrieben, dass er die Scirocco Puffer gekürzt hat. Dann sollte die heckklappe wieder besser/normal zugehen!

Würd sagen wir lassen den Thread "Karlitoo" mal links stehen da den sowieso keiner findet und wenn dann nix mit ner Heckklappe vermutet!😉

Also zu den Scirocco Puffern!
Bei Karlitoo ham se anscheinend ohne änderungen gepaßt oder ihm sind Spaltmaße egal!😎
Bei mir paßte nix und ich mußte jeden mm rausschinden!
Die muß ma eh ganz zusammenschieben damit die klappe überhaupt zu geht!Mußte aber noch etliches wegschleifen,abzwicken und die Gummikappe abschneiden!Etz passen die Spaltmaße wieder!
Hab die Puffer heut auch zerlegt damit ich evtl ne stärkere Feder einbauen kann!
Hab ja in der Arbeit an Haufen!😁
Wird aber erst nächste Woche was weil ich die Woche noch Daheim bin!😛

Aber etz zur Klappe!
Hab heut wieder bisle gebastelt!Mei Bruder fährt nen A6 4b und hab die Dämpfer mal probiert!
Von der Länge her bischen kürzer aber dafür 625Nm😁
Auch nix!Fehlt a ganzes Stück bis zum Totpunkt!Also an der Kraft kanns nimmer liegen,die is mit den Dämpfern im überschuß da!😁

Hab aber den Halter an der Klappe weggeschraubt und mir 2 Kugelköpfe mit M6 Gewinde hergeschnitten!Normal haben se ja M8!Und passen ja net!Soll ja net zu einfach werden!
Dann die Köpfe in die Löcher in der Klappe geschraubt!Da passen dann die org. Dämpfer nicht mehr!Gehen net soweit zusammen!
Die vom A6 schon!Und beim öffnen per Knopfdruck sprang die Klappe sogar weiter raus als sonst,fiel aber wieder zurück!Und beim langsamen anziehen mit der Hand merkte man das der Totpunkt weiter unten war!Also a Stück eher von allein aufgeht!
Werd morgen mal die Aufnahmen von meim Passat ranschrauben da is der Kugelkopf noch weiter in die Richtung versetzt!
Gut das ich so an Haufen Autos rumstehen hab!😁

Und noch besser is das wir nächsten Donnerstag ne neue Heckklappe kriegen!Hab heut nen Kratzer in die Klappe gemacht!Und was für einen!🙄😠
Aber des kommt wenn man weiß das man net aufpassen muß!

Zerlegt
Gekürzt vs ungekürzt
Neu vs gekürzt
+1

Bin ich froh, daß das nicht die Lösung war! Klingt ja sch... kompliziert! 😰

Etz wirds noch komplizierter!😁
Hab heut die Halter an der Heckklappe weggeschraubt und gegen welche von meim Passat ausgetauscht!Dann noch die 635NM Dämpfer vom A6!
Und siehe da sie ging auf!😁
Etz kommts!Habs ca 10mal probiert und jedes mal sprang se auf!Dann noch schnell meinem Opa gezeigt!
Damit er sieht was ich schon solang bastel!😁

Dann mein Zeug gepackt und zu nem Kumpel gefahren!Hab mich mit ihm verabredet damit wir seine A3 Dämpfer mal probieren können!
Wollts ihm dann voller stolz zeigen und was passiert?..................Richtig!...................Nix!
Habs noch 5 mal probiert!Ging net!😕

Aber der Weg is schonmal der Richtige!😁

Ich muß mir auf jeden Fall kürzere Dämpfer besorgen!Die originalen sind mit den Passat haltern um 2cm zu lang!Die Dämpfer kann man net soweit zusammendrücken als das die Klappe zu gehen würde!
Hatte deswegen noch paar Löcher in meine Halter gebohrt damit ich sie wenigstens provisorisch anschrauben konnte und die Klappe zu ging!
Mfg

Habe heute endlich meinen Polo in Empfang genommen und natürlich direkt erst einmal den Ausgangszustand probiert, um mir endlich mal ein vernünftiges Bild machen zu können...

kurzes Drücken auf FB ...Kofferraum hörbar entriegelt, sonst nix...
langes Drücken auf FB.... Kofferraum hörbar entriegelt und hebt sich ca. um 1 cm ?

Aber da man ja trotz diesem Anstands-cm definitiv immer noch den Heckklappenöffner benutzen muß, frag ich mich, für was das überhaupt so eingerichtet wurde. Was ist der Sinn hinter einer Entriegelung, die die Klappe minimal anhebt, um sie aber doch nicht öffnen zu können (ohne Heckklappenöffner)???

Also auch ich werde da nach einer Lösung suchen, um dieser Heckklappe mal ein bisschen auf die Sprünge zu helfen 😁 .... aber die grundsätzliche Logik, die hinter diesem Ausgangszustand steht, würde mich doch schon interessieren....😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen