Automatik ZF Update bei kalten Temperaturen schlechtes Motorverhalten
Hallo Q5 & SQ5 Truppe,
heute muß ich mal eine Frage los werden, die mich schon einige Tage beschäftigt.
Wenn ich am Morgen den kalten SQ5 starte und los fahre, kommt es mir vor als
ob er nur sehr wiederwillig in den nächst höheren Gang schalten möchte.
Die Drehzahl geht dann schon mal bis ca. 2300-2500 U/min hoch eh das Getriebe
den nächsten Gang einlegt.
Das empfinde ich für einen kalten Motor, der noch dazu gerade eingefahren wird, als
etwas zu hoch.
Habe mir nun schon aus Vorsicht, und weil mir die verhältnismäßig hohe Drehzahl
akustisch nicht gefällt, angewöhnt per Schaltwippe manuell hoch zu schalten.
Das ganze Spiel geht so weiter bis er mal im 8. Gang war.
Danach, schaltet er hoch und runter wie man es erwartet, völlig ohne Probleme.
Einzig beim Schalten in den 8. Gang erscheint im Display die ,,8" um einiges früher als
das Getriebe tatsächlich den 8. Gang eingelegt hat.
Aber wie gesagt, alles nur auf den ersten Kilometern nach dem morgendlichen Kaltstart.
Nun mögen meine Beobachtungen eventuell normal sein bei dieser Automatik, nur
habe ich als Vergleich eine 8-Gang Automatik von BMW und da ist mir das bisher nicht aufgefallen.
Auch bei der älteren 7 Gang BMW Automatik ist mir das nie aufgefallen.
Das man es nicht mit dem DSG im Q5 und im TTR vergleichen kann, ist mir aber
schon klar.
Eh ich jetzt die Pferde scheu mache und die Werkstatt aufsuche würde ich mich über
Meinungen und Erfahrungen von euch freuen.
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Ich bin viele Jahre Handschaltung gefahren. Letztendlich bin ich dann zur TipTronic gekommen. Seitdem will ich kein Schaltgetriebe mehr. Genau so werde ich nie wieder ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen.
196 Antworten
Bin mal gespannt wie sich dies anfühlt. Soll gemäss andern User nach dem Update noch schöner am Gas hängen. Das Update soll am 7.4. zusammen mit dem Radwechsel erfolgen.
So Update ist drauf.
So merke ich erst einmal nichts beim fahren.
Heute Abend oder Morgen Früh wird das Schaltverhalten getestet.
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 17. März 2016 um 11:38:11 Uhr:
So Update ist drauf.
So merke ich erst einmal nichts beim fahren.
Heute Abend oder Morgen Früh wird das Schaltverhalten getestet.
Bin gespannt auf Deine Eindrücke nach dem ersten richtigen "Kaltstart".
Ist eigentlich bekannt ob die neuen Q5 direkt mit geänderter Software fürs Getriebe ausgeliefert werden ?
Und warum das überhaupt erst so programiert wurde ?
Ähnliche Themen
Neue Produktionen werden immer mit dem aktuellsten Softwarestand ausgeliefert, deshalb darf man davon ausgehen, dass es werksfrische Wagen schon drauf haben.
Und warum das so programmiert wurde? Hat bestimmt was mit besserem Abgasverhalten zu tun! 😁 Zumindest wärmt sich der Motor bei höheren Drehzahlen nach einem Kaltstart ja schneller auf, was ihm grundsätzlich gut tun sollte.
Hallo
Sind grade 4 Grad Außentemperatur.
Aber ich denke trotzdem war das Getriebe in der Kaltlaufphasen.
Wenn ja dann ist das Update BOMBE. Schaltet super. Nicht mehr das Gefühl die Kupplung rutscht.
Auch am Morgen bei-4 ein super Schaltverhalten.
Kann das Update nur empfehlen.
Zitat:
@ballex schrieb am 17. März 2016 um 17:44:53 Uhr:
Neue Produktionen werden immer mit dem aktuellsten Softwarestand ausgeliefert, deshalb darf man davon ausgehen, dass es werksfrische Wagen schon drauf haben.
Und warum das so programmiert wurde? Hat bestimmt was mit besserem Abgasverhalten zu tun! 😁 Zumindest wärmt sich der Motor bei höheren Drehzahlen nach einem Kaltstart ja schneller auf, was ihm grundsätzlich gut tun sollte.
Finde es nicht so toll wenn ein eiskalter Motor die ersten Umdrehungen bis 3000 U/min oder mehr macht.
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 18. März 2016 um 18:26:35 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 17. März 2016 um 17:44:53 Uhr:
Neue Produktionen werden immer mit dem aktuellsten Softwarestand ausgeliefert, deshalb darf man davon ausgehen, dass es werksfrische Wagen schon drauf haben.
Und warum das so programmiert wurde? Hat bestimmt was mit besserem Abgasverhalten zu tun! 😁 Zumindest wärmt sich der Motor bei höheren Drehzahlen nach einem Kaltstart ja schneller auf, was ihm grundsätzlich gut tun sollte.Finde es nicht so toll wenn ein eiskalter Motor die ersten Umdrehungen bis 3000 U/min oder mehr macht.
Ist deiner so hoch gegangen?
Meiner lag immer so bei 2200 U/min. bis er geschaltet hat.
Bis 3000 geht's bei uns auch nicht...
3000 U/min, sag nicht du hast ernsthaft das Gas stehen gelassen
und den kalten Motor so hoch gedreht😕
Ich habe es in den letzten Wintern, es trat ja immer nur in der kalten
Jahreszeit auf, auf den ersten Kilometern des Tages ruhig angehen
lassen.
Wie ich als TE damals beschrieben hatte, hat meiner am Morgen
erst zwischen 2300 - 2500 U/min geschaltet.
Der letzte ( 8. Gang ) kam aber dann erst mit sehr großer
Verzögerung.
Auch wenn ich ihm hätte auf den Pinsel getreten, der 8. wäre
nicht gekommen, selbst bei 3000 U/min nicht.
Die reine Drehzahl spielt keine Rolle, es war viel mehr
eine Abhängigkeit Zeit / zurück gelegte Strecke zu erkennen
bis die Automatik bereit war ihren Job anständig zu erledigen.
Ich habe über die Zeit festgestellt das das Schalten nicht
schneller geht wenn der Motor höher dreht.
Auch war es nicht relevant ob das Thermometer -1 oder
-15 °C angezeigt hat.
Daher habe ich die Drehzahl in diesem Bereich gehalten,
mehr Gas zu geben hätte außer großem Gejaule nichts gebracht.
Nun habe ich das Update schon 10 Tage drauf und bin jeden Morgen
aufs neue begeistert.
Etwas ärgert es mich zwar, das ich mich 2,5 Jahre, oder besser gesagt
3 Winter mit diesem lästigen Verhalten arrangieren musste, aber
die Freude überwiegt das es endlich vorbei ist.
Ich kann jedem nur raten sich das Update aufspielen zu lassen,
damit wird der SQ noch besser als er von Haus aus schon ist.
Gruß André
Nee. Ich habe mit der Wippe hoch geschaltet .
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 18. März 2016 um 20:00:33 Uhr:
Nee. Ich habe mit der Wippe hoch geschaltet .
Dann hast du aber Glück das es geht.
Ich lasse es auch immer dann sachte angehen, denn wenn es sehr kalt ist, kannst du drücken was du willst an den Wippen und er schalten nicht hoch.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. März 2016 um 20:07:02 Uhr:
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 18. März 2016 um 20:00:33 Uhr:
Nee. Ich habe mit der Wippe hoch geschaltet .Dann hast du aber Glück das es geht.
Ich lasse es auch immer dann sachte angehen, denn wenn es sehr kalt ist, kannst du drücken was du willst an den Wippen und er schalten nicht hoch.
Hallo Thomas ,
wie Marc schon schreibt ein manuelles Hochschalten ist während der ersten 1-2 Km der Warmlaufphase nicht möglich , wie es nun aussieht wenn man den Wahlhebel auf +- stellt weiß ich aber nicht , hattest du da vielleicht den Wahlhebel stehen +- ?🙂
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. März 2016 um 20:07:02 Uhr:
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 18. März 2016 um 20:00:33 Uhr:
Nee. Ich habe mit der Wippe hoch geschaltet .Dann hast du aber Glück das es geht.
Ich lasse es auch immer dann sachte angehen, denn wenn es sehr kalt ist, kannst du drücken was du willst an den Wippen und er schalten nicht hoch.
Kann ich bestätigen, die Wippen bringen da rein gar nichts,
zumindest nichts was über den 6. Gang hinaus geht.
Gruß André