Autobahnblinken deaktivieren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich wollte das Autobahnblinken (alias Komfortblinken) bei meinem Freundlichen deaktivieren lassen, weil es mich nervt.

Er meinte, das wäre kein Problem und wollte es gleich erledigen. Nach einiger Zeit kam er aber wieder und meinte, er hätte es nun 4x probiert, aber das ganze würde immer wieder abgebrochen.

Nachdem ich nächste Woche sowieso einen Werkstatttermin habe wollte er das ganze nochmal genauer anschauen. Evtl. sei auch das entsprechende Steuergerät kaputt!?

Was meint Ihr dazu? Hat er sich nur angestellt oder ist tatsächlich etwas defekt?

Gruß
Lothar36

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. April 2015 um 17:46:50 Uhr:


Was soll am Komfortblinken eigentlich so gefährlich sein ????

Gar nichts, aber einige der weiter oben beschriebenen Fahrmanöver sind es möglicherweise. Denn wer meint innerhalb von 2-3 Sekunden in verschiedene Richtungen blinken zu müssen und deshalb mit einem Blinker, der dreimal nacheinander in dieselbe Richtung anzeigt nicht klar kommt, der sollte mal lieber über seine Fahrweise nachdenken, als über die Blinkerlogik. Vorausschauender Fahren und frühzeitiger blinken könnte helfen😁.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Soll nützlich sein bei Spurwechseln auf der Autobahn.

Nicht nur dort. Auch im Kreisverkehr, teilweise beim Abbiegen und natürlich bei jedem Spurwechsel auch in der Stadt.

Finde es sehr praktisch und erkenne bei normaler Bedienung auch keinen Nachteil.
Aber wenn man es entfernen kann, passt es ja auch.

Az. 16 C 65/06

Hallo Leute,

Zitat:

Ich bin deswegen erst letztensl in eine brenzlige Situation gekommen. Und da hab ich mir geschworen, dass das Ding wegkommt.

nur für den Fall das euch zufällig

Lothar36

mal über den Weg fährt... 😉

Zitat:

Blinker falsch gesetzt: Autofahrer haftet bei Unfall

Berlin/Homburg (dpa/gms) - Wer blinkend geradeaus weiterfährt, haftet unter Umständen bei einem Unfall. Das gelte auch, wenn der Unfallgegner eigentlich hätte warten müssen, warnen die Verkehrsanwälte im Deutschen Anwaltverein (DAV) in Berlin.

Sie verweisen auf ein Urteil des Amtsgerichts Homburg (Az. 16 C 65/06). In dem Fall hatte ein Autofahrer an einer Kreuzung rechts geblinkt und war trotzdem auf der Straße geradeaus weitergefahren. Eine Autofahrerin, die eigentlich hätte warten müssen, fuhr aus der Seitenstraße auf die Straßenkreuzung. Sie war der Meinung, dass der Autofahrer in die Seitenstraße einbiegen wollte.

Das Gericht urteilte, der eigentlich Vorfahrtsberechtigte müsse in diesem Fall allein für die Schäden haften. Denn die Autofahrerin müsse zwar ihre Wartepflicht besonders sorgfältig beachten, aber gleichzeitig nicht mit groben Verkehrsverstößen des Vorfahrtsberechtigten rechnen.

15.09.2006 dpa

Gruß Torsten

bei der abholung von RedSpicy vor gut einem monat im vw-werk war ich mir absolut sicher, dass eine der ersten aktionen das wegprogrammieren des komfortblinkers sein würde. aber barbara und ich sind beide sehr angetan von dieser funktion. nervend ist es überhaupt nicht - in vielen situationen dagegen sehr angenehm.

also: komfortblinken-bits bleiben in serienzustand.

jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


... war ich mir absolut sicher, dass eine der ersten aktionen das wegprogrammieren des komfortblinkers sein würde. aber barbara und ich sind beide sehr angetan von dieser funktion. nervend ist es überhaupt nicht - in vielen situationen dagegen sehr angenehm.

also: komfortblinken-bits bleiben in serienzustand.

jens

Bis auf den Umstand das meine Barbara, Simone heißt 😛 , kann ich das nur zu 100% bestätigen und möchte das Komfortblinken am Caddy auch nicht mehr missen.

Grüße
swordty

Ähnliche Themen

Auch wenn´s jetzt schon Jahre zurückliegt :
Ich kann Lothar36 nur vollumfänglich zustimmen.

Dieses Komfort-Blinken ist und bleibt ein gefährlicher Unsinn !!! (siehe Beitrag T.Kiebert)

Ich fahre meinen Caddy jetzt 9 Monate und kann mich an diese völlig überflüssige Einrichtung nicht gewöhnen.
Jetzt fliegts endgültig raus ! (sofern das mit den o.g. Codes BEI MIR funktioniert)

Im Übrigen :
Es gibt viel zu viele zweifelhafte Funktionen die zur weiteren V e r b l ö d u n g von Fahrern führen.
Ich will mit dem Auto fahren - und nicht das Auto mit mir....

Wenn du die MFA+ hast sollte ein Menüpunkt dafür da sein Einstellungen / Komfort / Licht

Zitat:

@mimudo schrieb am 17. April 2015 um 21:35:18 Uhr:


Auch wenn´s jetzt schon Jahre zurückliegt :
Ich kann Lothar36 nur vollumfänglich zustimmen.

Dieses Komfort-Blinken ist und bleibt ein gefährlicher Unsinn !!!

Es gibt viel zu viele zweifelhafte Funktionen die zur weiteren V e r b l ö d u n g von Fahrern führen.

Hiho

Sorry was kann eine Funktion am oder im Auto wenn der KFZ-Führer zu .....ist dies Ordnungsgemäß zu benutzen .

Wenn du MIT dem Auto fahren willst ..Hol dir nen 1er Golf ..Nix Servo nix ABS Nix elektrische/elektronische Helferlein

Gruss Dirk

EDITH : etwas entschärft

Immer freundlich bleiben!
Jeder darf seine Meinung sagen.

Ich finde das Autobahnblinken auch doof, weshalb es im Caddy als auch Fiesta deaktiviert wurde. Im Passat hatte ich diesen "Luxus" noch nicht.

Und ich finde es so gut, das er nun 5 mal blinken darf.

5x schon?😰
3x ging mir schon auf den Sack.....so lang is kein Kreisverkehr..und manuell zurückstellen is für mich keine Option, wenn das überhaupt klappt. Oftmals blinkt er dann x-mal in die andere Richtung.

Komfortblinken , sagt das Wort schon .
Dann wird wenigstens geblinkt , was man von EINIGEN Autofahrern nicht sagen kann .
Deaktiviert man es um "besser" hektische links/rechts Kombinationen zu fahren (die der nachfolgende nicht deswegen besser deuten kann) geht man wieder in das ignorieren und "vergessen" zurück .
Aber das ist nur meine Meinung , ich finde die Funktion einfach genial .

bei mir ist es schon seit Jahren auf 4x Blinken eingestellt,
und ich komme damit sehr gut zurecht.

Was soll am Komfortblinken eigentlich so gefährlich sein ????

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. April 2015 um 17:46:50 Uhr:


Was soll am Komfortblinken eigentlich so gefährlich sein ????

Hiho

NIX (oder so ))))

Weil einige Autofahrer schon längs auf der Linke Spur sind aber der Blinker noch rechts am blinken ist weil die sich halt kurzfristig umentschieden haben so nach dem Motto (auf der Autobahn) ..ich wäre ja evt. rechts gefahren ( vielleicht) aber der Opel der da von Hinten kommt ist ja mal sowas von schneller als 130 km/h ..nene so geht das nicht )))))) also ab nach Links ..(egal was der Blinker macht )

Soll auch welche geben die im Kreisvekehr Links blinken 😁

Gruss Dirk

P.s. Blinken tut nicht weh und kostet auch kein Geld bzw Strom oder Sprit oder was auch immer was Geld kostet ist wenn mann Links Blinkt und rechts fährt Und NICHT den Rückwärtigen Verkehr beobachtet und dabei dem Hintermann in die Karre Zieht ( aber aber da kann die Komfortfunktion NIX für )

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. April 2015 um 17:46:50 Uhr:


Was soll am Komfortblinken eigentlich so gefährlich sein ????

Gar nichts, aber einige der weiter oben beschriebenen Fahrmanöver sind es möglicherweise. Denn wer meint innerhalb von 2-3 Sekunden in verschiedene Richtungen blinken zu müssen und deshalb mit einem Blinker, der dreimal nacheinander in dieselbe Richtung anzeigt nicht klar kommt, der sollte mal lieber über seine Fahrweise nachdenken, als über die Blinkerlogik. Vorausschauender Fahren und frühzeitiger blinken könnte helfen😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen