6-Zylinder TDI - Motorgeräusch normal?
Hallo Leute, hätte mal ne frage zu meinem audi a4 b8 3.0tdi quattro.
Hat jetzt 81.000km drauf und ist 11/2012bj
Mir kommt vor dass er so Rasselt? Kann mir jemand sagen ob dies normal ist?
Mfg
29 Antworten
Nachdem ich das Auto erst 1 woche hab, geh ich davon aus dass der Händler die Kosten übernimmt.
Danke dir trotzdem Plamenn 🙂
Mfg
Ich denke jetzt mal - So gesehen wäre der Verkäufer mal der erste Ansprechpartner.
LG chasinasi
Fahre Montag direkt zu Audi und Dienstag hab ich eh einen Termin beim Öamtc. Danach weiss ich hoffentlich mehr und werde dann den Händler kontaktieren.
Echt blöd ... hab mich so sehr gefreut . Bin jetzt 10jahre lang Golf IV gefahren und dann sowas mit dem Audi 🙁
mfg
Halte uns am laufenden ! :S
So Leute, ich war jetzt bei Audi und der Service Meister meinte dass hier nichts auffälliges sei.
Was man so stark hört waren die Magnetventile der Einspritzanlage(?).
So irgendwie hat er das gesagt.
Man konnte auch hingreifen und bei den leitungen spüren wie die einspritzen.
Im Video hört man es viel schlimmer als es in wirklichkeit ist meinte er.
Computer hat er keinen angeschlossen.
Hoff das passt alles, bin trotzdem ein bisschen skeptisch weil ich von dem zeugs da eigendlich keine ahnung habe.
Morgen hab ich auch diese Öamtc Überprüfung und werde weiter berichten.
mfg
Zitat:
@neulinghoch3 schrieb am 25. April 2016 um 16:57:38 Uhr:
So Leute, ich war jetzt bei Audi und der Service Meister meinte dass hier nichts auffälliges sei.
Was man so stark hört waren die Magnetventile der Einspritzanlage(?).
So irgendwie hat er das gesagt.
Man konnte auch hingreifen und bei den leitungen spüren wie die einspritzen.
Im Video hört man es viel schlimmer als es in wirklichkeit ist meinte er.
Computer hat er keinen angeschlossen.
Hoff das passt alles, bin trotzdem ein bisschen skeptisch weil ich von dem zeugs da eigendlich keine ahnung habe.
Morgen hab ich auch diese Öamtc Überprüfung und werde weiter berichten.mfg
Also doch Kraftstoffanlage. Das Tickern habe ich auch beim 2.0 TDI aber man hört es tatsächlich deutlich leiser. Aber ansonsten selbes Geräusch, selbe Frequenz, halt deutlich leiser. Daher war meine Vermutung dass es daher kommt.
Und nochwas, bei offener Motorraumklappe ist jeder Motor lauter als bei geschlossener.
Wirst du nochwas unternehmen?
Zitat:
@plamenn schrieb am 25. April 2016 um 17:26:37 Uhr:
Zitat:
@neulinghoch3 schrieb am 25. April 2016 um 16:57:38 Uhr:
So Leute, ich war jetzt bei Audi und der Service Meister meinte dass hier nichts auffälliges sei.
Was man so stark hört waren die Magnetventile der Einspritzanlage(?).
So irgendwie hat er das gesagt.
Man konnte auch hingreifen und bei den leitungen spüren wie die einspritzen.
Im Video hört man es viel schlimmer als es in wirklichkeit ist meinte er.
Computer hat er keinen angeschlossen.
Hoff das passt alles, bin trotzdem ein bisschen skeptisch weil ich von dem zeugs da eigendlich keine ahnung habe.
Morgen hab ich auch diese Öamtc Überprüfung und werde weiter berichten.mfg
Also doch Kraftstoffanlage. Das Tickern habe ich auch beim 2.0 TDI aber man hört es tatsächlich deutlich leiser. Aber ansonsten selbes Geräusch, selbe Frequenz, halt deutlich leiser. Daher war meine Vermutung dass es daher kommt.
Und nochwas, bei offener Motorraumklappe ist jeder Motor lauter als bei geschlossener.
Wirst du nochwas unternehmen?
Vielleicht ist der ein tick lauter weil 3.0 und v6 ? also links und rechts das komische tacken.
Ja morgen hab ich diese Öamtc Überprüfung und wenn er auch meint das es die Kraftstoffanlage ist dann wird das schon stimmen. Ansonsten hat der das eigendlich alles gut erklärt.
mfg
Zitat:
@neulinghoch3 schrieb am 25. April 2016 um 16:57:38 Uhr:
So Leute, ich war jetzt bei Audi und der Service Meister meinte dass hier nichts auffälliges sei.
Was man so stark hört waren die Magnetventile der Einspritzanlage(?).
So irgendwie hat er das gesagt.
Man konnte auch hingreifen und bei den leitungen spüren wie die einspritzen.
Im Video hört man es viel schlimmer als es in wirklichkeit ist meinte er.
Computer hat er keinen angeschlossen.
Hoff das passt alles, bin trotzdem ein bisschen skeptisch weil ich von dem zeugs da eigendlich keine ahnung habe.
Morgen hab ich auch diese Öamtc Überprüfung und werde weiter berichten.mfg
Das mit den Magnetventilen kann durchaus stimmen. Ich war von Anfang an skeptisch.
Soll ich dir was sagen? Selbst mein Benziner erzeugt bisweilen so ein "Ticken", selbst durch die geschlossene Motorhaube deutlich zu hören.
Gerade gestern wieder, ich musste sofort an das Video denken.
Nach 20 km flotter Autobahnfahrt war nichts mehr zu hören.
Und meiner hat gerade erst 33 tkm auf der Uhr. Denke dass das normal ist.
Bei mir scheint es auch von der Betriebstemperatur abzuhängen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 25. April 2016 um 20:51:15 Uhr:
Zitat:
@neulinghoch3 schrieb am 25. April 2016 um 16:57:38 Uhr:
So Leute, ich war jetzt bei Audi und der Service Meister meinte dass hier nichts auffälliges sei.
Was man so stark hört waren die Magnetventile der Einspritzanlage(?).
So irgendwie hat er das gesagt.
Man konnte auch hingreifen und bei den leitungen spüren wie die einspritzen.
Im Video hört man es viel schlimmer als es in wirklichkeit ist meinte er.
Computer hat er keinen angeschlossen.
Hoff das passt alles, bin trotzdem ein bisschen skeptisch weil ich von dem zeugs da eigendlich keine ahnung habe.
Morgen hab ich auch diese Öamtc Überprüfung und werde weiter berichten.mfg
Das mit den Magnetventilen kann durchaus stimmen. Ich war von Anfang an skeptisch.
Soll ich dir was sagen? Selbst mein Benziner erzeugt bisweilen so ein "Ticken", selbst durch die geschlossene Motorhaube deutlich zu hören.
Gerade gestern wieder, ich musste sofort an das Video denken.
Nach 20 km flotter Autobahnfahrt war nichts mehr zu hören.Und meiner hat gerade erst 33 tkm auf der Uhr. Denke dass das normal ist.
Bei mir scheint es auch von der Betriebstemperatur abzuhängen.
Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin :-) .
Ich werd es bestimmt weiter beobachten.
Na mal schauen was mich noch so überrascht die nächsten Tage.
Mfg
Wieso braucht der so ewig lange um anzuspringen? Das ist doch nicht normal?!
Hallo, ich weiß der Thread ist schon ein Jahr alt aber ich wollte nicht extra einen neuen erstellen. Und zwar fahre ich einen A4 3.0 tdi 2009 b8 mit 164000 km. Ich habe ihn mit 155.000km gekauft und nie ein einziges problem gehabt Bisjetzt. Der Service wurde auch immer regelmäßig von der gleichen Audi Werkstatt gemacht. Das einzige was mir auffällt dass er beim starten ein rasseln von sich gibt für ne halbe Sekunde/Sekunde. Das aber auch nicht jedesmal. Manchmal hört man es garnicht. Mach ich mich da einfach sinnlos verrückt oder was meint ihr?
Eventuell Steuerkette?
Hi
Mein 6 Zylinder läuft genauso laut war schon vor einer Weile beim Bosch Dienst der meinte es ist normales Dieselgeräuch sollte mir keine sorgen machen .
Muss aber blau zur Inspektion da werde ich nochmal ansprechen.
Ist eben ein 6 Zylinder der ist eben was lauter als ein 4 Zylinder sagte der Bosch Dienst
Hört es sich wie bei Sekunde 14 an?
https://m.youtube.com/watch?v=SuGsP0bE5KA
Zitat:
@Scheuermilch5 schrieb am 5. Oktober 2017 um 15:49:57 Uhr:
...
Das einzige was mir auffällt dass er beim starten ein rasseln von sich gibt für ne halbe Sekunde/Sekunde. Das aber auch nicht jedesmal. Manchmal hört man es garnicht. Mach ich mich da einfach sinnlos verrückt oder was meint ihr?
Das ist bei meinem 2,7 V6 genau so.
Der Steuerkettenspanner wird durch den Öldruck gespannt. Es dauert i.d.R ca. 1 Sekunde bis der Öldruck aufgebaut wird.
Sobald der Motor warm ist bzw. wurde er einmal gestartet, tritt das rasseln nicht mehr auf.