1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Auch Mitsubishiteile sterben mal.....

Auch Mitsubishiteile sterben mal.....

Volvo S40 1 (V)

Nachdem mein Elch letzte Woche auf einmal weder blinken noch warnblinken wollte, habe ich die Ursache gefunden. Das japanische Blinkerrelais (Teilenr. MB953383)
Siehe Bild...Ursache ist wohl deutlich zu sehen 😛

Pc210006
Pc210003
Pc210008
16 Antworten

Hallo,

zu deiner Info!

Das Relais, was auf deinen Bildern zu sehen ist, ist kein japanische Relais. Dieses Teil kommt aus Österreich. Da steht auch drauf Made in Austria.

Schöne Grüße
von
Torsten

ja, habe ich natürlich auch gesehen, aber "MB" macht es zu einem Mitsubishiteil, und damit "japanisch". Unsere Volvos sind so gesehen ja auch keine Schweden sondern Niederländer😉

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


ja, habe ich natürlich auch gesehen, aber "MB" macht es zu einem Mitsubishiteil, und damit "japanisch". Unsere Volvos sind so gesehen ja auch keine Schweden sondern Niederländer😉

Wenn man es genau nimmt, ist der V40 nen Multikulti Auto.

Die Liste der Zulieferer ist sehr lang und erstreckt sich über den

gesammten Globus. Aber ganz ehrlich gesagt, welcher Wagen

stammt wirklich noch komplett aus dem Land von wo er verkauft wird??

Der BMW Z4 ist aus den USA, der Elch mutiert zum Ninja und

das GM "General-Motors" Zeichen findet man fast überall.

Mercedes verbaut PSA Motoren ect. ......

Also von nem echten Schweden oder nem echten deutschen Fahrzeug

kann man fast nichtmehr reden, Ich glaube Wiesmann und Artega

sind noch die letzten die hier wirklich ihre Kleinserien mit Teilen

aus Germany bauen. Aber die kosten halt auch 🙁🙁🙁

Na gut es sind Sportfahrzeuge und eher Spielzeuge für den Reichen

Aber schööööööön 😁😁😁😁

Jedoch muss ich sagen der V40 ist super, zwar kein Sportwagen aber
dafür, kann ich ohne Probleme einkaufen fahren und hab nen RIESEN
Kofferraum 😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel


Jedoch muss ich sagen der V40 ist super, zwar kein Sportwagen aber
dafür, kann ich ohne Probleme einkaufen fahren und hab nen RIESEN
Kofferraum 😁😁😁😁😁😁😁

Ich hab meinen kleinen Elch auch lieb, aber von einem RIESEN Kofferraum kann man dabei nicht sprechen.

Sowas hatte mein "verstorbener" Omega . Bei umgeklappter Sitzbank hatte der eine Ladefläche von 2,15m x 1,30m !
Da haben wir mal in Italien schon zu dritt ( 2 Erw. 1 Kind ) drinnen geschlafen, weil wir kein Zimmer bekommen haben!😁
Und das ganze Gepäck war dann auch noch im Auto.

Aber solche AUTO'S gibt's ja leider fast nimmer !🙄

Zitat:

Original geschrieben von dolomit.v40



Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel


Jedoch muss ich sagen der V40 ist super, zwar kein Sportwagen aber
dafür, kann ich ohne Probleme einkaufen fahren und hab nen RIESEN
Kofferraum 😁😁😁😁😁😁😁

Ich hab meinen kleinen Elch auch lieb, aber von einem RIESEN Kofferraum kann man dabei nicht sprechen.

Äh ich habe den Kofferraum auf den Artega oder Wiessmann bezogen. 😉😉

Nen Auto mit großen Kofferraum wie es sie früher gegeben hatte
ist leider wirklich nicht mehr zu bekommen.
Ich hate mal nen Citoèn CX Break das war nen Schiff
und bis jetzt hatte ich keinen Wagen mehr mit auch
nur einem Ansatzweise gleichen Kofferraumvolumen gefunden.
Ich vergleiche hier nur die Kombis der Mittel und Oberklasse
miteinander, der CX Break ist unschlagbar bis jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel


Äh ich habe den Kofferraum auf den Artega oder Wiessmann bezogen. 😉😉

Nen Auto mit großen Kofferraum wie es sie früher gegeben hatte
ist leider wirklich nicht mehr zu bekommen.
Ich hate mal nen Citoèn CX Break das war nen Schiff
und bis jetzt hatte ich keinen Wagen mehr mit auch
nur einem Ansatzweise gleichen Kofferraumvolumen gefunden.
Ich vergleiche hier nur die Kombis der Mittel und Oberklasse
miteinander, der CX Break ist unschlagbar bis jetzt.

Ja, is klar !

Ich denke solche Ladevolumina findet man bestenfalls noch bei Modellen wie
Lincoln oder Mercury etc. Und doch sind die neueren US-Cars auch schon wesentlich kleiner als sie mal waren.
Das waren Schlachtschiffe und kaum umzubringen.😁
Nur der verbrauch bei den alten V8ern macht Kopfweh!😰

Zitat:

Ich hate mal nen Citoèn CX Break das war nen Schiff
und bis jetzt hatte ich keinen Wagen mehr mit auch
nur einem Ansatzweise gleichen Kofferraumvolumen gefunden.
Ich vergleiche hier nur die Kombis der Mittel und Oberklasse
miteinander, der CX Break ist unschlagbar bis jetzt.

Hatte zu dieser Zeit der Peugeot 505 Break nicht mehr Volumen?

Zuladung ca. 700kg! Wenn ich mich recht erinnere

Dafür musste heute schon nen Van kaufen...

Schweifen jetzt vom Thema ab, aber der Citroen C5 ist auch ein Schiff. Geht einiges rein. 🙂
Der C5 III ist aber doch wieder geschrumpft.

@ orlando 318

Weisst du, als ich die Überschrift sah, dachte ich gleich, sicher das Blinkerrelais 😁
Musste es gerade heute wieder einem Mechaniker für einen Kunden raussuchen und wollte schauen, ob die Volvo Nummer drauf ist, aber es war ja leider nur die Mitsu Nummer drauf xD

In diesem Sinne, schöne Weihnachten allen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


ja, habe ich natürlich auch gesehen, aber "MB" macht es zu einem Mitsubishiteil, und damit "japanisch". Unsere Volvos sind so gesehen ja auch keine Schweden sondern Niederländer😉

in holland spielt die nationalität nur eine untergeordnete rolle. staatsangehörige anderer länder können sogar polizisten werden und dabei echte aussengeländer - hier halbjapaner bleiben. insofern sterben auch mal die

mitsu

teile.

aber die mitsuteile sind preiswerter... und langlebiger - das mal als tip für alle, die einen phase1-nicht-gdi fahren und (gerade im winter) probleme mit sich festeinrostenden bremsen haben. 😉

Zum Blinkerrelais kann man noch folgendes sagen:die Teilenummer hat sich geändert: Volvo Teilenummer: 30870939. Es ist immer noch von Mitsu. Auf dem Gehäuse steht jetzt aber "made in Spain", darüber hat man wieder nen Aufkleber mit "made in Germany" geklebt😎...Also wer´s noch versteht.....

was ist denn daran jetzt so unverständlich?
die in spanien hergestellten teile leben länger... und sind somit echte deutsche qualitätsware. ist doch ganz einfach. 🙂

@volvocitroen:
also du hast Erfahrung mit dem Blinkerrelais? Gehen die oft kaputt?
Hat wohl mit der komischen Doppelfunktion zu tun:
(Warn)blinker, und Gurtwarner.

hehe... @huddel: Jaa, der CX Break, das war noch n Auto, wo man von einem grosszuegigen Platzangebot reden konnte. Ich hatte den auch, als 2,5D, etwas untermotorisiert, aberr Fahrkomfort vom Feinsten. Und nein, der Peugeot hatte nich mehr Kofferraumvolumen, der CX war eindeutig groesser.

Deine Antwort