ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Anschnallton

Anschnallton

Themenstarteram 20. Juli 2008 um 13:28

Hallo - auch wenn einige mir schreiben werden, das muss sein - für meine/unsere Sicherheit- so ist der Anschanllton nervend und zum anderen, speziell wenn man in einer engen Garage gerade einparkt mehr als unangenehm, und zum anderem will ich mich nicht von der sogenannten Bevormundungsgesellschaft gängeln lassen - ich weiss noch immer, was ich zu tun oder zu lassen habe.

Ich gurte mich auch an, aber nicht, wenn ich vielleicht ein paar meter rückwärts fahre etc.

Nur soviel zu blödsinnigen Antworten - was ich wirklich wissen will, wie kann ich dieses nervtötende Signal elegant per Software stilllegen lassen? Das Kabel hierfür kann man durchtrennen, aber es muss doch noch etwas eleganteres geben.

Für wirklich hilfreiche Antworten bin ich Euch sehr dankbar, für besserwisserische Antworten habe ich kein Verständnis, bin alt genug um zu wissen was ich tu.

Liebe Grüsse an alle, die der Verbotsgesellschaft skeptisch begegnen.

Volvo C70, D5, Summnun mit allem Schnick und Schnack

Beste Antwort im Thema

Wer alt genug ist, zu wissen was ertut und im voraus

nur bestimmte Antworten hören will,

der ist sicherlich auch clever genug, zu wissen wie man

die unzähligen Threads zu diesem Thema finden kann.

Tipp: in allen Volvoforen finden sich garantiert Treffer!

Grüße

bkpaul

nix für ungut, aber eine schlichte Nachfrage bei Freundlichen

hätte auch geholfen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wer alt genug ist, zu wissen was ertut und im voraus

nur bestimmte Antworten hören will,

der ist sicherlich auch clever genug, zu wissen wie man

die unzähligen Threads zu diesem Thema finden kann.

Tipp: in allen Volvoforen finden sich garantiert Treffer!

Grüße

bkpaul

nix für ungut, aber eine schlichte Nachfrage bei Freundlichen

hätte auch geholfen.

Themenstarteram 20. Juli 2008 um 13:42

Ich habe mir, die Tipps hier schon angesehen- beschämend, zum anderen will ich mich nicht vom Freundlichen abschasseln lassen, deshalb dachte ich mir ich sag schon im vorhinein, was ich wirklich wissen will, ohne mir blöde Ausreden von Jetti & Pletti zu holen.

Vielleicht ist jemand dabei, der wirklich ein Lösund weiss, wie und ob der Anschnallton softwaremässig abgeschaltet werden kann, dann kann ich zum Freundlichen gehen - und sagen- Ich will- auch wenn es was kostet.

 

Da ich seit mehreren Jahren das "freie" Programm VAG-COM habe, und viele VAG-Fahrzeuge (VW, Seat, Audi etc.) schon umprogrammiert habe, konnte ich einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln. Ich befürchte aber/daher, dass Dir, speziell beim Volvo, niemand helfen kann.

Bei Volvo gibt es ja (praktisch) nur das offizielle VADIS-Programm. Abgesehen davon, dass der (auch mein neuer) c70 auch hardwaremässig nur noch über CAN-Bus ausgelesen werden kann, haben diese "offiziellen" Programme den Nachteil, dass der Hersteller damit jedem Benutzer genau vorgeben kann (in der Software implantiert), was er einstellen darf. Das ist auch z.B. bei VAG-Fahrzeugen so. Dort können gewisse Funktionen (z.B. Gurtwarnton) nur über das "freie" VAG-COM, und nicht mehr über die "normale" Werkstattsoftware abgeschaltet/geändert werden. Das wird vermutlich bei Volvo genauso sein, insbesondere da ja diese Warntöne eine sicherheitsrelevante Funktion sind.

Auch wenn die wollten, sie können also vermutlich gar nicht..

Gruss: Peter

 

Themenstarteram 20. Juli 2008 um 15:35

Danke Peter für diese Information !

Wenn es denn unbedingt sein soll, hilft schon der Beifahrergurt oder eine Gurtschnalle vom Schrotthandel.

 

Gruß Paulchen 

am 20. Juli 2008 um 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707

Wenn es denn unbedingt sein soll, hilft schon der Beifahrergurt oder eine Gurtschnalle vom Schrotthandel.

Gruß Paulchen

Diese Tips würde ich bleiben lassen....

Volvo hat die Airbaganlage so Programmiert..das im falle eines Unfalles.. die Airbags unterschiedlich schnell ausgelößt werd.

D.h. in dem obengenannten fall, würde der Fahrerairbag langsamer zünden, als vlt nötig ist.

Die Anlage geht ja davon aus, das der Fahrer angeschnallt ist....

Finger weg..von solchen Aktionen...

Man kann den Ton via Software leiser stellen lassen (hab ich getan). Ganz raus bringt man ihn scheinbar nur über die Amerikanische Software (hat hier Mal jmd geschrieben), da sträubt sich mein :) aber ziemlich... naja, für mich persönlich reicht die "leise Version" des Warntons - hab ja Premium Sound :D

Zitat:

Original geschrieben von Celeth

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707

Wenn es denn unbedingt sein soll, hilft schon der Beifahrergurt oder eine Gurtschnalle vom Schrotthandel.

 

Gruß Paulchen

Diese Tips würde ich bleiben lassen....

Volvo hat die Airbaganlage so Programmiert..das im falle eines Unfalles.. die Airbags unterschiedlich schnell ausgelößt werd.

D.h. in dem obengenannten fall, würde der Fahrerairbag langsamer zünden, als vlt nötig ist.

Die Anlage geht ja davon aus, das der Fahrer angeschnallt ist....

 

Finger weg..von solchen Aktionen...

Das war mir klar, dass mein Beitrag Widerspruch auslöst. Natürlich benutze ich den Gurt. Aber in manchen Situationen nervt das Gepiepse schon. Ich stamme noch aus einer Generation, da gab es weder Gurte noch Kopfstützen oder Airbags, da konnte ich mit meinem Alfa Spider auf der Landstrasse ohne Geschwindigkeitsbegrenzung flott unterwegs sein, habe mich auch ohne Gurte sicher gefühlt, deshalb vergesse ich auch heute noch manchmal den Gurt, an den mich der Warner erinnert, wenn ich schon unterwegs bin. In meiner C-Klasse reichte ein optischer Hinweis zum Anschnallen.

Gruß Paulchen

am 21. Juli 2008 um 14:48

Diese "Diskussion" ist wohl grundsätzlich nicht kleinzukriegen...

Ja früüüüher im Alfa... Da waren die Strassen natürlich noch sicher... Da konnte Mann natürlich auch noch ohne Kondom... Und und und ;)

Ey Alter sind wir hier bei 3er BMW, oder was ?!

Aber am besten sich die Mühe machen und ein Schrottplatzschnallendummy extra einstecken für die "3 gurtlosen Meter" in der Garage wo das Piepen doch so nervt... Na suuuper - haben wir´s doch geschafft und den bösen Bestimmern ein Schnippchen geschlagen...

Ich würde mich aber nebenbei nicht so sehr auf eine eventuell erfolgreiche Deaktivierung verlassen - denn auch ohne Ton würd ich hier vermuten: "Bei dir piepts wohl" so oder so ;)

Und wer schon ein solch grosses Problem damit hat sich nichts "sagen" zu lassen dürfte Heutzutage gar nicht erst in ein Auto steigen bzw. aktiv am Strassenverkehr teilnehmen !! Vielleicht bestimmt die Frau daheim aber auch zuviel, so dass man diese Spielwiese zum Austoben so dringend braucht um das letzte Gefühl von Freiheit irgendwie vermittelt zu bekommen ;)

Das hat ALLES mal üüüberhaupt nix mit Belehrung zu tun !!

Aber das "erbitten" von genehmen Antworten war so einladend ;)

Wünsche Dir trotzdem das lästige Piepen beseitigt zu bekommen :)

Themenstarteram 21. Juli 2008 um 15:14

Deine Antwort ist entbehrlich - du hast es offensichtlich nicht begriffen, was ich schrieb- ich will eine Lösung und keine blöde Anwort !!

am 21. Juli 2008 um 15:22

Lol, und Du glaubst auf diese art irgendwas zu bekommen?

Ganz ehrlich, ich hoffe mal nicht.

Themenstarteram 21. Juli 2008 um 15:56

Deine Antwort ist entbehrlich - du hast es offensichtlich nicht begriffen, was ich schrieb- ich will eine Lösung und keine blöde Anwort !!

Ich habe schon erfahren, was ich wissen wollte "Amerikanische Software" od. "Dummyschnalle € 70,-" Du kannst Dich weiter lemminghaft weiter sekieren lassen, viel Vergnügen dabei, es wäre besser du könntest auf meine Frage konstruktiv antworten, sodass alle Volvofahrer Nutzen davon ziehen können, denn es gibt sicherlich viele, die der Anschnallton nervt und eine Lösung suchen.

viel Spass beim weiter klingeln....

am 21. Juli 2008 um 16:17

Zitat:

Original geschrieben von Bios1

Deine Antwort ist entbehrlich - du hast es offensichtlich nicht begriffen, was ich schrieb- ich will eine Lösung und keine blöde Anwort !!

Ich habe schon erfahren, was ich wissen wollte "Amerikanische Software" od. "Dummyschnalle € 70,-" Du kannst Dich weiter lemminghaft weiter sekieren lassen, viel Vergnügen dabei, es wäre besser du könntest auf meine Frage konstruktiv antworten, sodass alle Volvofahrer Nutzen davon ziehen können, denn es gibt sicherlich viele, die der Anschnallton nervt und eine Lösung suchen.

viel Spass beim weiter klingeln....

Dem ist nichts mehr hinzu zufügen, der Ton macht die Musik....es gäbe noch eine andere Lösung....

Ich bitte um Mässigung im Ton. Es gibt zu diesem Thread bereits Alarme an mich. Sollte sich der Ton nicht ändern, sehe ich mich genötigt den Therad zu schliessen.