AMG E 43 Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck

1003 weitere Antworten
1003 Antworten

Ja die dezente Version.
schaut euch mal den c43 mit schaltbarer abgasanlage an... Diesen unterschied meint jasko.
kostet auch beim c43 ca.1500 extra.

Nun bin 8ch auch etwas verunsichert da ich fahrspass haben wollte... vieleicht Schwenk ich doch nochmal um...

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 17. November 2016 um 05:59:36 Uhr:


Ja die dezente Version.
schaut euch mal den c43 mit schaltbarer abgasanlage an... Diesen unterschied meint jasko.
kostet auch beim c43 ca.1500 extra.

Nun bin 8ch auch etwas verunsichert da ich fahrspass haben wollte... vieleicht Schwenk ich doch nochmal um...

Was erwartest du denn? Du hast ne E-Klasse bestellt und dann noch den Möchtegern AMG 😉
Aber, du hast ja die Möglichkeit ab Januar den E63 zu bestellen.

Was fährst du denn??? 😉
erstens übersteigt der 63 mein Budget
zweitens gibt es die Option der klappen auspuffanlage auch beim c43 deshalb ist Die frage warum nicht für den e43 schon berechtigt
drittens gab es zum bestellzeitpunkt keinen e63 wobei das aufgrund ersteres sowieso nicht in Frage kommt...

Ich erwarte für den Mehrpreis gegenüber des 400er ein deutlich sportlicheres Fahrzeug und dazu gehört auch die auspuffanlage ...

Aber beim 400er kann man eine Auspuffanlage dazu bestellen die sportlich klingt, beim E43 ist Sie inklusive.
Aber der Bericht zum E43 war eher dürftig 😉

Ähnliche Themen

denke bzw hoffe das die Anlage im e43 etwas anders aufgebaut ist als die dazu bestellbare vom e400...

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 17. November 2016 um 08:33:33 Uhr:


Was erwartest du denn? Du hast ne E-Klasse bestellt und dann noch den Möchtegern AMG 😉
Aber, du hast ja die Möglichkeit ab Januar den E63 zu bestellen.

Ah..."Möchtergern AMG". Wenn ich das schon lese, stellen sich sämtliche Haare auf. Es gibt genug Gründe den kleineren AMG zu nehmen und zwar fernab vom finanziellen. Einige würden auch einen AMG CLA als "lächerlich" betiteln, ich denke, dass jeder das fahren und bestellen soll, was für ihn am besten passt.

Ich zum Beispiel habe den "kleinen" AMG (klein bei 401 PS ist schon eine interessante Aussage) bestellt, weil ich z.B. nicht überall mit dem V8 Sound vorfahren möchte und mir 4,6s auf 100 absolut ausreichen. Weiterhin bietet der E43 einige Ausstattungsdetails welche sich höchstwahrscheinlich (so ist es im C43) nicht mit dem großen AMG konfigurieren lassen. (Standheizung, bequeme Sitze, Belüftung und Massage etc.)

Falls jemand von den E43-Eignern mal zufällig eine Drift-Box in den Wagen hängen möchte und 100-200 sowie vor allem 100-250 messen würde, so wäre das wirklich toll! Mich interessiert einfach, wie sich der überarbeitete Motor in dem Bereich schlägt, denn die hier zitierten 4,6 auf 100 sagen leider darüber wenig aus (dank ultraschneller 9g-Tronic).

Zitat:

@Nordics schrieb am 17. November 2016 um 21:24:05 Uhr:



Zitat:

@Lifeguard schrieb am 17. November 2016 um 08:33:33 Uhr:


Was erwartest du denn? Du hast ne E-Klasse bestellt und dann noch den Möchtegern AMG 😉
Aber, du hast ja die Möglichkeit ab Januar den E63 zu bestellen.

Ah..."Möchtergern AMG". Wenn ich das schon lese, stellen sich sämtliche Haare auf. Es gibt genug Gründe den kleineren AMG zu nehmen und zwar fernab vom finanziellen. Einige würden auch einen AMG CLA als "lächerlich" betiteln, ich denke, dass jeder das fahren und bestellen soll, was für ihn am besten passt.

Ich zum Beispiel habe den "kleinen" AMG (klein bei 401 PS ist schon eine interessante Aussage) bestellt, weil ich z.B. nicht überall mit dem V8 Sound vorfahren möchte und mir 4,6s auf 100 absolut ausreichen. Weiterhin bietet der E43 einige Ausstattungsdetails welche sich höchstwahrscheinlich (so ist es im C43) nicht mit dem großen AMG konfigurieren lassen. (Standheizung, bequeme Sitze, Belüftung und Massage etc.)

Hmmmm...ich fahre einen echten AMG und interessiere mich für einen Möchtegern AMG...in welche Schublade passe ich denn jetzt???

Ich habe nicht versucht irgendwelche "Schubladen" aufzumachen. Ganz im Gegenteil.

Aber für den einen ist ein "echtes" AMG Modell eben ein von AMG verfeinertes, getuntes Fahrzeug, egal ob 43,45 oder 63. Für den anderen "reicht" nur ein V8. Die anderen sind mit einem V6 oder sogar einem Vierzylinder glücklich, was manche wieder als "AMG Einfach" oder eben dummerweise als "Möchtegern AMG" bezeichnen würden. Bei anderen geht ein "echter" AMG erst bei SL/S Klasse los und alles darunter ist "witzlos".

Beachtenswert ist ebenfalls, dass z.B. im Leasing ein "echtes" AMG Modell mit V8 oftmals bessere Konditionen aufweist, als ein "Möchtegern AMG". Insofern ist es häufig nicht mal eine Frage der Finanzen. Ich hätte beispielsweise einen S205 C63 zum selben Preis wie einen S205 C43 erhalten können, habe mich aber ganz bewusst dagegen entschieden, weil mir dann gewisse Ausstattungen einfach verschlossen geblieben wären, die ich aber für mein Fahrzeug wünsche. (4Matic, Sitzklima, Standheizung, um mal ein paar Beispiele zu nennen)

Es ging mir nur darum, dass die Bezeichnung "Möchtegern AMG" einfach doof ist, erst recht, wenn man selber einen AMG (mit Stolz) besitzt, der auf einem Vierzylinder aufbaut und von vielen ebenfalls als "Möchtegern AMG" bezeichnet werden würde - und auch das ist meiner Meinung nach doof und falsch.

Es geht doch allen AMGlern, egal welcher Couleur, um das Feeling und die Leistung. Und das, was einen glücklich macht, sollte das Richtige sein und nicht in "Möchtgern" und "Echt" unterschieden werden. Nur weil irgendjemand ein Schild auf den Motor geklebt hat, macht es das Auto nicht automatisch zu einem "echten" AMG und den Rest zur "Möchtegern Resterampe". Immerhin kommt auch ein E43 vollausgestattet auf locker 125.000 Euro - dafür könnte man sich so manchen "echten" AMG locker kaufen (einige mehrfach) - nur ohne bzw. mit weniger/fehlender Ausstattung. Ob es einem das wert ist und man fehlende Optionen akzeptieren will, sollte jeder für sich selbst entscheiden!

Ich bezog das auch nicht auf Deinen Post, sondern auf den von Lifeguard 😉

Das einzige was mich an den "Möchtegern AMG" sört ist, daß die Exklusivität der Marke AMG ein wenig verloren gegangen ist! Das man die Philosophie von "one man one engine" so über Bord geschmissen hat. Für mich wirkt so ein CLA45 exklusiver als ein E43 oder C43, obwohl beide die wesentlich besseren Fahrzeuge sind!!!

Zitat:

@tessy schrieb am 19. November 2016 um 13:19:50 Uhr:


Das einzige was mich an den "Möchtegern AMG" sört ist, daß die Exklusivität der Marke AMG ein wenig verloren gegangen ist! Das man die Philosophie von "one man one engine" so über Bord geschmissen hat. Für mich wirkt so ein CLA45 exklusiver als ein E43 oder C43, obwohl beide die wesentlich besseren Fahrzeuge sind!!!

Genauso sehe ich das nämlich auch.......die Exklusivität ist dadurch nicht mehr so gegeben, aber naja, auch Mercedes muss mit der Zeit gehen.
Für sind und bleiben das Möchtegern AMGs, die nicht die Marke richtig wieder spiegeln.
Kann natürlich jeder anders sehen.

Mal eine doofe Frage: Wie hoch wird wohl der Mehrpreis zwischen E43 und E63 sein?

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 19. November 2016 um 17:34:31 Uhr:


Mal eine doofe Frage: Wie hoch wird wohl der Mehrpreis zwischen E43 und E63 sein?

18.300€ pro zusätzlichen Zylinder 😉

sehe ich nicht so... Der 43ist von amg in vielen Dingen, auch der Motor optimiert worden. Es ist ein Einstieg AMG und ist auch ok so.
Nicht jeder will unbedingt den e63 deshalb gab es beim w212 den 500er den es beim w213 nicht mehr geben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen