schon wieder nur ärger mit unserem Insignia
Hallo,
Wir haben unseren Insignia 2.8v6 Sportstourer nun ein Jahr und kommen mit dem Auto einfach keine 2 Monate ohne Werkstattbesuch aus...
Jezt habe ich das Problem das das Automatikgetriebe beim Start oder im stand so ein mahlendes Geräusch und starke vibrationen abgibt.
Wenn man das Fahrzeug startet hat man ab und zu so ein Geräusch als ob irgendwas auf Metall schlägt wenn der Anlasser dreht..........
Schaltvorgänge sind sehr ruckhaft manchmal ist nicht nachvollziebar wie das Getriebe schaltet...
Man gibt gas er bleibt im hohen Gang anstatt runter zu schalten........
Dann aber schaltet er ruckhaft zu weit nach unten und gleich wieder hoch......
bei der Gaswegnahme ruckelt er stark.....
weis jemand was das sein könnte, oder hat jemand ähnliche probleme??
Auch mit dem DVD 800 kommen wir so langsam an den rand des Wahnsinns...
Ipod wird gekoppelt spielt 10 min ohne Probleme, dann plötzlich stille, und es erscheint Ipod entfernt
obwohl er am Kabel hängt...
Bei der Wiedergabe von CD oder USB hängt sich das gerät öfters auf.......
ES steht dann der Titel und die Abspielzeit obwohl er schon 5 titel weiter ist
wechsel ich den titel bleibt die Anzeige trotzdem hängen......
Nur wenn Zündung aus ist und das Fahrzeug neu gestartet wird funktioniert es wieder eine Zeit lang........
Auserdem klappert und knarzt die Komplette Mittelkonsole bei jeder Fahrbewegeung wie ein Kaminfeuer......
DIes wurde schon 4x versucht zu beheben, leider ohne erfolg......
Auch der Fahrersitz und die Türverkleidung klappern und knarzen andauernd.....
Hat jemand solche probleme, und hat sie evtl. irgendwie beseitigen können?
Oder bleibt mir nur das Auto zu verkaufen und wirklich einen neustart mit einer anderen Marke zu versuchen........
Mein Händler ist leider nicht gewollt die Mängel zu beseitigen, und verweist darauf es sei Stand der Technik
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Ich hab meinen Insignia jetzt ca. 14 Monate und bin über 60.000 km gefahren....ohne auch nur ein Problem!
Ich denke, man kann solche Probleme nicht verallgemeinern......in jedem Autoforum gibt es solche Berichte...egal welche Marke.
Natürlich ärgerlich für den Einzelnen aber so etwas kann leider bei jedem Wagen vorkommen!
24 Antworten
einerseits kritisierst du diesen sogenannten distriktleiter, dessen wahrer beruf wohl noch geklärt werden muss, andererseits schimpfst du gleich über die ganze marke, nur weil du scheinbar an den falschen geraten bist....🙂
ist das nicht etwas unfair ?
wohl kaum, wenn man sich mal mit anderen Opel fahrern unterhält oder hier im Forum liest
ist das bei mir ja wohl kein einzelfall...................
Schade ist auch das Opel auf anfrage nicht bereit war sich zur Sache zu äusern oder sich dem Fall anzunehmen.....
Aussage....
Wenden Sie sich an Ihren Zuständigen Vertragspartner.....................???????
Was glauben die habe ich die ganze Zeit gemacht........
Auch der besuch bei einem anderen händler bringt nix da hier der gleiche Distriktleiter zuständig ist........
Mann möchte meiner Meinung nach wohl keine zufriedene kunden, und die Mängel sind ja auch vorhanden und nachvollziehbar,
auser man möchte sie natürlich nicht nachvollziehen......................
dann lies mal in den sog. premium-foren nach, wunder dich aber nicht, wenn da 15`€ teurere möhren rumeiern.. 😉
das ist dann genauso repräsentativ wie deine probleme mit opel 🙂
@TE,
Du bist doch 3*6 oder ?
Am besten du hälst die Mängel mit einem Handyvideo fest ( Knarzen im Innenraum ), das gleiche gilt auch für die auftretenden Fehlfunktionen im Zusammenhang mit dem DVD800, da es nach deiner Schilderung ja reproduzierbar ist.
Schwer wird es für das Getriebe, jedoch kann das Geräusch ja aufgenommen werden !
Dann schriftlich eine Nachbesserung der von der aufgeführten "Mängel" verlangen mit einer Fristsetzung von gut 2 ~ 3 Wochen, ansonsten .... das übliche halt.
Auf dein Wort reagiert doch niemand und nur weil Du hier deinem Unmut Luft machst, wird dein Fahrzeug auf nicht aufhören zu klappern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Octaviafahrer1106
wohl kaum, wenn man sich mal mit anderen Opel fahrern unterhält oder hier im Forum liest
ist das bei mir ja wohl kein einzelfall...................
Schade ist auch das Opel auf anfrage nicht bereit war sich zur Sache zu äusern oder sich dem Fall anzunehmen.....
Aussage....
Wenden Sie sich an Ihren Zuständigen Vertragspartner.....................???????
Was glauben die habe ich die ganze Zeit gemacht........
Auch der besuch bei einem anderen händler bringt nix da hier der gleiche Distriktleiter zuständig ist........Mann möchte meiner Meinung nach wohl keine zufriedene kunden, und die Mängel sind ja auch vorhanden und nachvollziehbar,
auser man möchte sie natürlich nicht nachvollziehen......................
Weg mit dem Rotz! Versuche den Hobel abzustossen,solange du noch kannst.Und mach dem OH klar,dass du von Opel enttäuscht bist und dein nächster Neuwagen weder von ihm sein wird,noch von Opel.Ist es ihm egal,dann ist er wohl satt.Ansonsten könnte er versuchen dich wieder zu gewinnen.
Alternativ könntest du noch mal versuchen das Ganze der Nadelstreifen-Connection (Chef-Etage) in Rüsselsheim schriftlich mitzuteilen.Wobei die das dann vermutlich an ihre Fußabtreter weiterleiten werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Und mach dem OH klar,dass du von Opel enttäuscht bist und dein nächster Neuwagen weder von ihm sein wird,noch von Opel.Ist es ihm egal,dann ist er wohl satt.Ansonsten könnte er versuchen dich wieder zu gewinnen.
Glaub nicht, dass ein FOH Geld mit Neuwagenverkauf macht. Das interessiert die nicht. Es geht um Zulassungszahlen und die werden über Mietwagen erreicht.
Das stimmt so nicht, ich kann dir vom größten FOH Frankens folgendes sagen.. sie verkaufen im Jahr etwa 3500 Fahrzeuge. Die Spanne liegt (angeblich) bei um die 1.500€ pro Fahrzeug im Durchschnitt...
das macht im Jahr um die 5,3 Millionen Euro... ohne die Werkstatt.. und der Händler haut sogar noch eins drauf, er bietete eine Zeit lang die 8 Jahre Opelgarantie unter gleichen Bedingungen kostenlos an, allerdings dann Werkstattgebunden.. und die Jungs haben absolut keinen schlechten Ruf. Die Preise für den Kundendienst liegen im Durchschnitt.. also keine Abzocke..
es geht also auch anders...
Hallo VanHarDeMoes
Mit deiner Aussage liegst du absolut richtig denn die Herren in der Teppichabteilung bekommen doch sowieso nichts mit denn die Prämien sind ja gesichert und der dumme Kunde wird voll ignoriert.
Wer braucht schon den Kunden, der man schon seinen Schrott angedreht hat.
Ich habe auch so eine Kiste die alle 4 Wochen in der Werkstatt steht und immer was anderes defekt ist.
Auch ein Anruf nach Rüsselsheim hat nichts gebracht die sitzen das einfach aus, und somit wird das wohl der LETZTE OPEL in unserer Familie sein!
So kann man auch die letzten Kunden die der Marke den Rücken gestärkt haben verkraulen.
Schönen Untergang wünsche ich dem Unternehmen OPEL!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
- "die Herren in der Teppichabteilung bekommen doch sowieso nichts mit denn die Prämien sind ja gesichert und der dumme Kunde wird voll ignoriert"
- Schönen Untergang wünsche ich dem Unternehmen OPEL!!!!
Hallo,
solltest du diese Wortwahl bei deinem Kontakt zu Opel verwendet haben, wundert die Reaktion nicht! *sorry*
Ich habe bisher stets andere Erfahrung gemacht. Mit dem richtigen Kontakt und einem sachlichen Tonfall hast du binnen 24 Std. einen persönlichen Kontaktpartner (mit Telefon- und persönlicher Bearbeitungsnummer), der die Probleme aus der Welt schafft.
Im übrigen kann ich dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass gerade ein Zitat:"Herr in der Teppichabteilung" unverzüglich, persönlich und nachhaltig auf Kundenprobleme reagiert (ohne näher darauf eingehen zu wollen), aber diese Aussage von dir ist schlichtweg falsch und wird den Bemühungen nicht gerecht. Zudem zeigen mir deine Ausführungen, dass du noch keine Kontakt zu den "Herren der Teppichabteilung" hattest...
Also immer den Ball flach halten, egal wie ärgerlich die Mängel und Reaktionen so einiger (F)OH sind.*nicht böse gemeint*
Ich habe mich auch wahnsinnig aufgespult und geärgert und hatte fest den Verkauf meines knapp 5 Monate alten Insignia im Visier, wenn die Mängel nicht abgestellt worden wären. Dann habe ich mal ein paar Tage das Auto in die Garage gestellt nicht angeschaut, mich abreagiert und habe mir Hilfe geholt... War ganz einfach ;-)
Grüße
PS: die Mängel sind jetzt abgestellt...
Ich glaube, er meint eine andere Teppichabteilung!