Wer war am 14.1 oder 15.01.2012 bei Opel /Präsentation der Neuheiten
Hier mal mein Bericht
Aufgrund einer Einladung und Langeweile war ich heute mal bei Opel, mit meinem GTI 😛.
Genau in dem Autohaus wo ich am 30.12.2008 meinen Insignia bestellt hatte.
Mit einer Bratwurst bewaffnet habe ich mir dann mal in dem rappelvollem Laden umgesehen.
Unteranderem habe ich mir den Astra GTC und den Ampera genauer angesehen, der Zafira ist wohl auch neu interessierte mich aber weniger.
Der GTC sieht eigentlich ganz schick aus – als OPC Variante könnte ich mir denn echt vorstellen – leider gibt es kein Schiebedach, das ist für mich ein NOGO.
Auch der Ampera sieht nicht übel aus - auch wenn hier deutlich die amerikanischen Gene zum tragen kommen. Der Toyota Prius dagegen ist nur hässlich.
Der Motorraum sieht natürlich gewöhnungsbedürftig aus mit den vielen Kabeln.
Peinlich war allerdings die Vorstellung im Autohaus.
Der Verkäufer / Berater schien mir mit den vielen Fragen der Kundschaft überfordert zu sein und das Auto hatte im wahrsten Sinne keinen Strom!😰
Es war nicht möglich den Kofferraum zu öffnen ohne Strom – natürlich funktionierte auch das Mäusekino im Innenraum nicht.
Was soll man dazu sagen – einige ältere Leute – vielleicht sogar zukünftige Käufer haben nur ein Kopfschütteln übrig gehabt und sind mit den Worten gegangen :
WIE? Der hat jetzt schon kein Saft und soll 100km weit kommen!!! 😁
Ich sage mal so – wenn die Batterie leer ist dann ist sie halt leer – aber bei einer Präsentation darf das niemals passieren.
Auf Messen werden die Fahrzeuge auch durchgehend mit Strom versorgt damit man alles ausprobieren kann.
Typisch Opel – Pleiten Pech und Pannen
Natürlich gab es auch positives.
Es gibt mit dem neuen Camaro richtig dicke Amischlitten bei Opel.
Für dem der beim Tanken nicht auf den Cent schauen muss ist das genau der Richtige.
V8 mit > 400 PS und 6162ccm Hubraum – hier braucht man sich um eine Sportauspuffanlage wohl keine Gedanken machen. 😁
Was mir noch so aufgefallen ist das die Opelkunden wohl sehr anspruchsvoll geworden sind. Einige haben sich auch über die Preise aufgeregt.
Der Ami steht dort für ~ 41500 €
Der Ampera für ~ 49.000 € und ein Zafira für 43.000€ , das fanden viele Kunden wohl doch zu teuer!
Nun mal was ganz positives ….
Was mir noch aufgefallen ist das der Insignia sehr hoch im Kurs steht. Trotz der Neuerscheinungen haben sich unwahrscheinlich viele den Insignia angesehen.
Es waren auch einige Preisaktionen dabei die wohl locken sollte. Mit einigen habe ich mich unterhalten über den Insignia da ich mich geoutet hatte.
Konnte nach wie vor bis auf ein paar Kleinigkeiten nur lobenswertes von mir geben und habe das Auto auch empfohlen allerdings habe ich von der Werkstatt abgeraten.
Und was habt Ihr so erlebt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
... und du hast natürlich dein Mittagessen bezahlt. *kopfschüttel*Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Klar waren sicher auch viele Schnorrer dabei, die nur ein kostenloses Mittagsessen abstauben wollten ...LG Ralo
Gibt es von Dir eigentlich nur sinnfreie Beiträge???
Natürlich habe ich mein Essen nicht bezahlt, aber im Gegensatz zu vielen, die nur deshalb dort waren, habe ich mich erstens für die Autos interessiert und habe zweitens als Journalist noch Fotos gemacht. So, nun zufrieden?
63 Antworten
auf jeden fall hast du humor und damit bist du bei uns opelfahrern gut aufgehoben 🙂🙂🙂
So ein Dialog lebt immer von dem, was der Andere von sich gibt. Nur deshalb macht es auch Spaß. Ich hatte eigentlich nicht vor, hier im Opelforum anzuecken, wollte einfach nur meine Impressionen austauschen.
Aber dieses Forum ist ja auch dafür gedacht, sich auszutauschen.
Meine ersten Fahrzeuge waren durchweg von Opel:
Rekord C, Rekord D, Ascona A, Manta A, Ascona B--- Eben verdammt lang her...
Zitat:
Original geschrieben von Kannalles
Gut.
Diesen Vorwurf, mich auf einer Werbeveranstaltung durchfressen zu wollen, kann ich scheinbar nicht abschütteln.😛
Aber was ist mit den Fakten, den Ampera betreffend?
Die Opel-Leute wollen so ein Auto doch verkaufen, um schließlich davon zu leben, oder?
Und an den von mir gerügten Mängeln haben nicht wenige Interessenten Anstoß genommen.
Oder soll das Modell letztendlich als Zweitwagen den Einzug in die europäischen Haushalte finden? Bei allem Respekt- Dafür ist er zu teuer.
Laut Opel müsste der Ampera ca. 10000€ teurer Verkauft werden um kostendeckend zu sein.....
manta b, kadett c, vectra a, omega b, vectra b, vectra c, insignia a................
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Laut Opel müsste der Ampera ca. 10000€ teurer Verkauft werden um kostendeckend zu sein.....Zitat:
Original geschrieben von Kannalles
Gut.
Diesen Vorwurf, mich auf einer Werbeveranstaltung durchfressen zu wollen, kann ich scheinbar nicht abschütteln.😛
Aber was ist mit den Fakten, den Ampera betreffend?
Die Opel-Leute wollen so ein Auto doch verkaufen, um schließlich davon zu leben, oder?
Und an den von mir gerügten Mängeln haben nicht wenige Interessenten Anstoß genommen.
Oder soll das Modell letztendlich als Zweitwagen den Einzug in die europäischen Haushalte finden? Bei allem Respekt- Dafür ist er zu teuer.
Naja, das ist ja eine Aussage, die auch eine gewisse Stückzahl voraussetzt. Werden ausreichend Amperas verkauft dann wird auch der aktuell aufgerufene Preis vielleicht als kostendeckend gelten können. Wenn nicht, macht man mit jedem verkauften Fahrzeug Verlust, was durch den Rest der Flotte wieder ausgeglichen werden muss. Dann können die froh sein, wenn sie so wenig wie möglich Amperas verkaufen.
So ganz schlüssig ist das noch nicht. Sicherlich, irgendwie muss ein Preis herauskommen, der das Fahrzeug noch irgendwie kaufenswert erscheinen lässt. Aber welche Intention steckt dann dahinter ? Reines Image ? Marketing, und zeigen was man ingenieurtechnisch drauf hat ?
Daß sich GM / Opel in der Form am Markt versucht zu beweisen, ist sehr mutig.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
So ganz schlüssig ist das noch nicht. Sicherlich, irgendwie muss ein Preis herauskommen, der das Fahrzeug noch irgendwie kaufenswert erscheinen lässt. Aber welche Intention steckt dann dahinter ? Reines Image ? Marketing, und zeigen was man ingenieurtechnisch drauf hat ?
Daß sich GM / Opel in der Form am Markt versucht zu beweisen, ist sehr mutig.
Wahrscheinlich von allem etwas.
War auch am Samstag da.
Der Zafira hat mir richtig gut gefallen. Schickes Design, erstklassige Sitze, sehr gut verarbeitet (besonders bei den ersten Modellen sehr lobenswert) und das geniale Sitzsystem. Habe vorher auch Opel gefahren, war immer zufrieden, nun fahre ich den aktuellen Touran (der hat einen Hang zur Werkstatt, ist aber sonst auch ok), aber der Zafira wäre ein klasse Nachfolger.
Der GTC hat mich bauartbedingt weniger interessiert, schaut auch schick aus (etwas zu brav, dürfte mehr Ecken und Kanten haben), ebenfalls sehr gute Verarbeitung und klasse Sitze.
Der Ampera hat mich nicht interessiert.
Stimmt, der Insignia war auch sehr begehrt.
Eigentlich haben alle ausgestellten Autos hohen Anklang gefunden (abgesehen vom Antara).
War gestern noch mal beim FOH. Es war wohl an beiden Tagen tierisch was los (ja, auch wegen dem kostenlosen Essen 😁) und laut eines Verkäufers kann man mit den getätigten Verkäufen mehr als zufrieden sein. Hört sich doch gut an - bin gespannt wie gut sich der ZT letztendlich verkauft.
LG Ralo
ich glaube, in einer namhaften deutschen automobilzeitschrift erscheint diese woche ein test in sachen zafira gegen diverse konkurrenten....🙂
bin sehr gespannt, obwohl ich das ergebnis bereits kenne 😉
Hallöle zusammen,
war am Samstag ebenfalls bei Angrillen. Mit Erstaunen lese ich hier, dass der eine oder andere den Ampera fahren durfte. Mir erzählte so ein dynamischer Jungverkäufer etwas, dass sei von Opel blockiert und nicht erlaubt wegen nötiger stundenlanger Einweisung und so. Die meisten meiner anderen Fragen, worden in etwa so beantwortet: "tja, so genau kann ich das jetzt nicht sagen. - Da muss ich lügen, aber ich glaube....." usw. usw. Sorry wieso stellt man da so einen Nichtswisser hin? Soll doch eine Infoveranstaltung sein und dann weiß der Knabe gerademal dass der Ampera 4 Räder hat und mit Strom läuft. Zurück zur Probefahrt.
Naja dachte ich mir, an so einem Tag sollen ihn natürlich viele Menschen ansehen und das geht ja nicht wenn er dauernd auf Probefahrt ist. Demnächst kommt mein Dicker ja zum KD und da dachte ich, nehme ich den Ampera als Leihwagen. Kein Problem wurde mir gesagt. Kostet aber 80€ und geht nur vom 09:30 - 16:30 Uhr am selben Tag! Nicht böse sein, aber so könnt ihr euch die beste Technik mit allem drum und drann in die Haare schmieren! Von meinem Fahrprofil her, wäre das eine echte Alternative - gewesen! Aber 80€ für eine Probefahrt????? *kopfschüttel*
So nun zu den Autos: Ampera finde ich schon gelungen. Und den Preis für den Gegenwert durchaus angemessen. Gut das eine oder andere kann man verbessern, aber wo kann man das nicht.
Astra GTC für mich uninteressant, aber durchaus ein schönes Auto. Wenn, ja wenn mal vernünftige Motoren drin sind.
Zafira gefällt mir sehr gut. Ich hatte ja schon den Zafira A mit der damaligen 2.2l - Maschine. Der jetzige könnte mir durchaus gefallen. Aber Diesel lohnt sich für mich nicht und die Benziner sind ja wohl albern, oder? Hoffentlich kommen da wirklich noch der 1.6 oder 2.0 als Benziner rein.
wenn du wirklich interesse hast würden dir die 99€ beim kauf zurückerstattet. die mietaktion ist als bremse gedacht damit nicht ganze internet-opel-clubs zur nur-aus-spass-probefahrt anrücken und die kiste für echte interessenten blockieren.
das nichtwissen der verkäufer ist nicht entschuldbar. da hätte ein techniker stehen müssen um die fragen zu beantworten. so einen techniker hat jeder händler der amperas vertreibt. ist vorschrift.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Laut Opel müsste der Ampera ca. 10000€ teurer Verkauft werden um kostendeckend zu sein.....
Naja Kostendeckend ist immer so eine Sache 🙂
Warum nur für ein Opellogo mehr bezahlen, wenn es das gleiche Fahrzeug im gleichen Haus günstiger gibt?
Ist das die GM Politik?
GM braucht Opel nur für die Innovationen. Ansonsten würden sie Opel nicht so viele Steine in den Weg legen 😁
Und wer wirklich so ein Fahrzeug zum erschwinglichen Preis haben möchte, der Importiert den Hobel und ist dann bei ca. 25t €.
Der Ampera wird sich aufgrund des Preises nicht durchsetzen.
Aber wie schon in anderen Antworten geschrieben, Design hin oder her, er wirkt halt im Innenraum sehr billig.
Zur Veranstalltung selber, war ein netter Tag 😁
Wenn ich mir hier teilweise durchlese, was für Preise aufgerufen wurden ist es ja doch teilweise Unverschämt.
Bei uns waren es 1€ Bratwurst, 2 € Steak, 1€ Bier, Softdrinks und Kaffee Gratis.
Gleichzeitig hatte das Autohaus noch ne Baustellenparty im Nachbarort, welcher jetzt endlich einen fähigen OH,neben den 4 unfähigen einer anderen Kette, hat.
Die 99€ sind von "oben" wohl festgesetzt für die Probefahrt, was ich auch als Vertretbar finde, wie in einer Vorantwort geschrieben.
Also ich war auch am Samstag beim FOH.
War eine super Veranstaltung. Die kamen mit dem grillen gar nicht hinterher. Es gab Steacks, Würste, Rippchen, Suppe, viel Salat und von allem mehr als genug. Selbstverständlich war alles kostenlos. Auch die Getränke. Dementsprechend war auch der Andrang. Wir waren zum Glück früh genug da, so dass wir noch neben der Einfahrt parken konnten. Später war die Hütte übervoll und die Straße war auch schon weiträumig voller Autos. Der Geschäftsführer war auch völlig überrascht. So viel Andrang gabs lange nicht.
Leider gabs keinen Ampera zu sehen. Der kommt erst in den nächsten Woche. Mal gucken, ob ich den dann auch mal zur Probefahrt bekommen kann. Der Zafira hat mir ansonsten sehr gut gefallen. Vor allem das Sitzsystem macht einen guten Eindruck. Die Sitze waren schnell umgebaut und auch ohne Kraftaufwand möglich. Vorn hat er auch einen guten Eindruck hinterlassen. Von der Optik ganz zu schweigen. Der beste Van, den ich bisher gesehen habe. Da fügen sich die LED-Rücklichter auch ideal ein. Leider ist der Kofferraum bei 7-Sitzen nicht mehr so berauschend. Aber es ist halt auch kein vollwertiger Großraum-Van.
Den GTC hab ich mir nur kurz angesehen. Von vorn nicht übel. Von hinten gefällt er mir aber noch nicht so. Insbesondere das viele schwarze Plastik sagt mir nicht so zu. Ich warte da noch auf den OPC. Der wird bestimmt optisch besser.
Im Showroom stand dann noch ein Insi OPC. Mit Sportauspuff, Tieferlegung und Spurplatten. Ein Traum, aber unbezahlbar...
Dann gabs noch nen Corsa zu gewinnen. Die Ziehung daurt aber noch ein bissel.
Alles in allem hats mir aber doch sehr gut gefallen.
VG
Bei mir kostete die Bratwurst 1€. Allerdings ging dieser Euro an die Jugendabteilung des örtlichen Fußballverein, was vollkommen OK war.
Hallo zusammen,
ich glaube ich kann hier mal eine Lanze brechen für Opel, was die Veranstaltung am Samstag angeht. Ich war ebenfalls dort, da ich ein ernsthaftes Interesse am neuen GTC habe (hatte vor meinem Ausflug in die Markenwelt bereits den Astra H GTC) und mich natürlich auch das Konzept das Ampera interessiert.
Die Veranstaltung war relativ groß angesetzt mit einem überregionalen Radiosender inkl. Bühne usw. Als Gast hatten sie "Jumbo" von Galileo da. Also schon mal recht gute Voraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung. Die Steaks kosteten 3 Euro. Allerdings, und das war der Clou, bekam man nach einer Probefahrt einen Coupon und musste nichts mehr für das Steak bezahlen. Aber das nur am Rande...
Nun zu den Probefahrten: da ich den GTC bereits vorher als CDTI und Vollausstattung gefahren war, lag mein Fokus zunächst auf dem Ampera. Der erste Verkäufer, den ich nach einer Probefahrt fragte, antwortete mir "Das geht nicht, denn die Batterie ist leer" und verwies uns auf die 99€-Probefahrt. Ich dachte mir: "Hä!? Hat der das komplette Grundkonzept vom Ampera nicht verstanden bzw. ist es ihm überhaupt bekannt?". Na gut, also auf zur nächsten VerkäuferIN. Sie sagte, das geht nicht so einfach, da die Bedienung sehr kompliziert sei. Wenn, dann müsse sie mitfahren. Da ich mit einem Kumpel zusammen dort war und wir nicht ganz doof sind was Kfz-Technik angeht, konnten wir sie schließlich überzeugen, uns den Ampera zu überlassen.
Wir hatten also eine Stunde Zeit, um das Gefährt durch die Stadt zu bewegen. Ich muss euch sagen, das Auto hat mich sehr sehr positiv überrascht. Man fühlt sich ein bisschen wie in die Zukunft versetzt im Cockpit. Beim Starten des Fahrzeugs ertönt ein (zugegeben etwas übertriebener) Ton, danach absolute Stille. Man fragt sich "ist der jetzt an oder was?". Also losgefahren, völlige Stille. Überrascht war ich zunächst vom Anzug, da ich vorher nie einen Elektroantrieb gefahren bin. Die Elektromotor leistet ganze Arbeit und man lässt an der Ampel auf den ersten Metern so ziemlich alles stehen was vier Räder hat (ich weiß, ist nicht Sinn und Zweck dieses Autos, aber testen muss man es ja trotzdem mal). Wir sind also eine Stunde mit dem Ampera durch WI gefahren und das Zusatzaggregat ist nicht einmal angesprungen. Bei den verschiedenen Fahrmodi (Sport, Eco, Gebirge) konnte ich subjektiv in der kurzen Zeit keine großen Unterschiede feststellen. Die 370 NM fühlen sich nicht stark an, aber das liegt wohl daran, dass sowohl Motorgeräusch als auch Vibrationen fehlen. Es ist halt ein sehr ungewöhnliches Fahren. Aber beim Abbiegen an der Ampel hört man dann doch was: wie die Reifen um Grip winseln. 😉 Alles in allem eine sehr sehr interessante Erfahrung.
Anschließend noch eine Probefahrt mit einem GTC. Hier hatten sie leider "nur" 1.4T mit Basisausstattung da, das war natürlich keine gute Werbung (der einzige Rote mit dem 1.6T stand im Showroom). Der Wagen war nagelneu und war demnach noch etwas "zugeschnürt". Von dem Motor bin ich anderes gewöhnt. Wir haben für meine Freundin einen ST mit diesem Motor bestellt und bei der Probefahrt dafür (in einem ST) hatte ich das Gefühl einen anderen Motor zu fahren.
Abschließend noch eine Bemerkung zum Zafira Tourer: der gefällt mir auch richtig gut. Von der Verarbeitungsqualität und Variabilität bin ich wirklich angetan. Gut möglich, dass der auch irgendwann mal in die Wahl kommt (wenn die Familienpläne irgendwann umgesetzt werden).
Am späten Nachmittag bin ich auf dem Heimweg nochmal bei einem recht großen Händler in Opels Geburtsstadt vorbeigefahren. Was ich dort erleben musste, verschweige ich lieber. Leute, das war unterirdisch!! Und das schräg gegenüber vom Werkstor.....man man man...
Gruß,
Falk
PS: Der Text ist etwas lang, sorry dafür!