Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia

Opel Insignia A (G09)

Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia

Hallo @

Dieser Sammeltread ist für optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia.
Für alle Besitzer die nicht auf Serienfahrzeuge stehen (von der Stange) ,
werden früher oder später Änderungen an dem Insignia vornehmen.

Einige von euch haben bereits Tuning durchgeführt
andere hingegen haben es noch vor.

In diesem Thread sollte man Erfahrungen austauschen und
aber auch vielleicht Inspiration für sein eigenes Fahrzeug bekommen.

Bilder sagen mehr als tausend Worte und sollten deshalb auch nicht fehlen 😁

Zum Tuning gehört alles was nicht Serie ist wie zum Beispiel:

- Fahrwerksänderungen
- Leistungssteigerung
- Anbauteile / Spoiler
- Felgen / Reifen
- Lackierungen / Airbrush
- Abgedunkelte Scheiben
- Wassertransferdruck
- Soundanlagen & Monitore (DVD)
- Sportauspuffanlagen
- Embleme wie Vauxhall Logo
- Interieur
- Blenden Seitenblinker OPC Look
- Sonstiges

Gruß Cleo66 😎

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung: Sieht mehr als bescheiden aus...

1728 weitere Antworten
1728 Antworten

Sagt mal, ich habe mal wieder eine etwas - kranke idee.. meint ihr, dass geht, wenn ich ein sehr spezielles Bild (nein, diesmal echt keinen perversen gedanken) in ASCII Code umwandeln lasse, und das dann auf die Autofolie gedruckt wird und mir dann die Folie auf die Motorhaube aufkleben lasse? Meint ihr das geht ohne verzerren?

Hat jemand an so was schon mal gedacht? Das ganze soll mehr oder weniger was "besonderes" sein und kosten darfs was es will. Wenn ja, wenn einer jemanden kennt, der das kann/könnte.. ich fahr dafür auch gerne von Nürnberg um die 200 km einfach... alles andere kostet zu viel Zeit und Zeit ist mal in erster Linie am wichtigsten.

Warum sollte das nicht machbar sein, normale Motive werden doch auch auf Folie gedruckt (mit Pigment-Tinte) und damit dann die Autos beklebt. Dem Großformat-Drucker ist es ziemlich egal was er zu fressen bekommt, 600dpi- oder 72dpi-Bilder, Vektorgrafiken oder eben Text. Dein Vorhaben sollte also ohne größeren Aufwand realisierbar sein.

LG,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von roederlein


Hier mal mein Umbau am Heck 2te Rückfahr leuchte !

Hi.

Kurze Frage: Wie hast du das gemacht, bzw. wo hast du die zweite Rückfahrleuchte eingebaut? Ist das die Nebelschlussleuchte mit ner klaren Birne drin? Und wie hast du das verschaltet, dass der Scheinwerfer mit dem anderen an geht, bzw dass dir die Elektronik nicht spinnt?

Wäre super wenn du das mal kurz hier rein setzen könntest. Interessiert sicher noch mehr. Ist ja immernoch ein aktuelles Thema.

Danke

Felix

hallo und guten Abend!

Muss schon mal vorab sagen dass ich nicht weis ob der Tüv was dagegen hat, da die Nebelschlussleuchte weg fällt! Ich habe bis heute noch an keinem Auto von mir die NSL benutzt daher ist es mir nicht wichtig.

Also ich habe im linken Rücklicht dort wo die Nebelschlussleuchte sitzt die Rote Kappe im Scheinwerfer entnommen, wen diese Kappe weg ist sieht das RL genau so aus wie die rechte RL

Danach habe ich vom rechten RL an das Gelb/grüne Kabel mittels Würt klemme ein Kabel bis an die linke RL gezogen und dort das Blau/braune kabel durchtrennt und das Kabel richtung RL verbunden.

habe jetzt nun noch 3 LED´s neben den Blinker gesetzt und dies mit der NSL verbunden siehe bild noch ein widerstand dazwischen dann klabt es auch mit dem check Kontrolle

gruß roederlein

Img-1558
Img-1561
Ähnliche Themen

Will Dir den Spaß nicht verderben, aber...

http://de.wikipedia.org/wiki/Nebelschlussleuchte

In Deutschland müssen seit dem 1. Januar 1991 erstzugelassene Autos mit einer Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h und ihre Anhänger mit einer oder zwei Nebelschlussleuchten ausgerüstet sein. Andere Kraftfahrzeuge (zum Beispiel Traktoren, Motorräder) und Anhänger unter 60 km/h dürfen mit einer Nebelschlussleuchte ausgerüstet sein. Bei Altfahrzeugen ist eine Nachrüstung nicht erforderlich.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von roederlein



Muss schon mal vorab sagen dass ich nicht weis ob der Tüv was dagegen hat, da die Nebelschlussleuchte weg fällt! Ich habe bis heute noch an keinem Auto von mir die NSL benutzt daher ist es mir nicht wichtig.

na klar haben die Kollegen in Blau und Grün was dagegen.

Denn bei Fahrzeugen ab Erstzulassung 1.1.1991 ist eine NSL vorgeschrieben.

§53d StvZo

Und da interessiert es nicht, ob du das Teil benutzt oder nicht.

Was du gemacht hast, ist eine nicht genehmigte Bauliche Veränderung an Lichttechnischen Anbauten.

Und da die Heckleuchte auf der Linken Seite nunmal nicht für NSL zugelassen ist, hast ein Problem 😁

in der Linken RL ist original die NSL verbaut, habe sie nur versetzt! wie auch immer ich würde nur gebeten dass zu Posten!

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von roederlein


in der Linken RL ist original die NSL verbaut, habe sie nur versetzt! wie auch immer ich würde nur gebeten dass zu Posten!

richtig,und ich habe nur auf deine Bemerkung bezgl. TÜV geantwortet.

Denn du hast dein Fahrzug durch Umbau der Rückleuchten und versetzten der NSL so verändert, das wenn man es richtig nimmt, die Fahrzeug BE erloschen ist.

1. entfernen der vorgeschriebenen NSL

2. Umbau der Heckleuchten durch nicht zugelassene LED, damit die "NSL" wieder vorhanden ist.

3. ist diese "NSL" nicht mehr an dem Platz, der zur Erlangung der Fahrzeug BE vorgegeben war.

4. zu 99% ist auch die Lichtstärke nichtmehr gegeben.

Danke für den Post roederlein.
Über die Risiken und Nebenwirkungen ist sich hier denk ich mal jeder im klaren. Es sei somit jedem selbst überlassen ob er das nun macht oder nicht. Und eins muss gesagt werden: die Idee hatten wir doch alle schonmal. Mit der Funzel ist die Rückwärtsfahrt der reinste Blindflug.

In diesem Sinne.

Felix

So, ich hab jetzt auch mal was zur optischen Aufwertung getan. Was meint ihr, was das ist?

a) der neue Insignia Yeti
b) das OPC Line-Paket Exterieur Plus
c) das Irmscher Aerodynamik-Paket

😁

Ach übrigens: Ich habe ihn hinten freigelegt und einen Gang gegraben, bis ich die Fahrertür öffnen konnte. Eingestiegen, Rückwärtsgang eingelegt und in einem Zug aus der "Höhle" rausgefahren. Ich muss Euch nicht erzählen, was all die anderen veranstaltet haben, um da raus zu kommen, einschließlich eines Q7.

Diese Karre ist einfach der Hammer.

das ist der neue bi-turbo als erlkönig 😁😁😁 

sehr dezent. gefällt mir!

Ja die Insignias fahren so präzise, da kann man sogar ne "Line in den Schnee ziehen"! 😉

Aber find ich gut, dass Du sämtliche Anbauteile in Wagenfarbe hast. Wirkt nicht so prollig!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


So, ich hab jetzt auch mal was zur optischen Aufwertung getan. Was meint ihr, was das ist?

a) der neue Insignia Yeti
b) das OPC Line-Paket Exterieur Plus
c) das Irmscher Aerodynamik-Paket

😁

Ach übrigens: Ich habe ihn hinten freigelegt und einen Gang gegraben, bis ich die Fahrertür öffnen konnte. Eingestiegen, Rückwärtsgang eingelegt und in einem Zug aus der "Höhle" rausgefahren. Ich muss Euch nicht erzählen, was all die anderen veranstaltet haben, um da raus zu kommen, einschließlich eines Q7.

Diese Karre ist einfach der Hammer.

haste davon keine bilder, wie die anderen sich aus dem Schnee graben? 😉

Was hat der Q7 Fahrer angestellt?

Zitat:

Original geschrieben von ubai



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


So, ich hab jetzt auch mal was zur optischen Aufwertung getan. Was meint ihr, was das ist?

a) der neue Insignia Yeti
b) das OPC Line-Paket Exterieur Plus
c) das Irmscher Aerodynamik-Paket

😁

Ach übrigens: Ich habe ihn hinten freigelegt und einen Gang gegraben, bis ich die Fahrertür öffnen konnte. Eingestiegen, Rückwärtsgang eingelegt und in einem Zug aus der "Höhle" rausgefahren. Ich muss Euch nicht erzählen, was all die anderen veranstaltet haben, um da raus zu kommen, einschließlich eines Q7.

Diese Karre ist einfach der Hammer.

haste davon keine bilder, wie die anderen sich aus dem Schnee graben? 😉
Was hat der Q7 Fahrer angestellt?

Ne, irgendwie war ich da ausreichend beschäftigt und hatte nicht ans Fotografieren gedacht.

Beim Q7 hat irgendwie immer ein Rad durchgedreht. Er ist dann schon irgendwie rausgekommen, aber mit vor, zurück, hin, her ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen